Wachaufestspiele

Beiträge zum Thema Wachaufestspiele

Foto: Ingeborg Reisinger
41

Hexenzauber und Wolkenbruch in Weißenkirchen

Die Premiere der "Hexenzeit in der Wachau" wäre (aber nur) fast ins Wasser gefallen, als während der Vorstellung ein Regenguss einsetzte, dem aber Publikum und vor allem das Ensemble tapfer standhielten. Und nach der Pause ein veritabler Wolkenbruch, der zu einer Unterbrechung zwang. Aber dennoch hielten danach Schauspieler (trotz nasser Bühne), Publikum und prominente Premierengäste (trotz nasser Sessel) bis zum Ende durch und spendeten begeisterten Applaus. In der bezaubernden Kulisse, auch...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
Foto: ©  Sam Madwar
10

Theater, Kabarett und mehr bei den Wachaufestspielen in Weißenkirchen

Nach einer gekonnt gemeisterten "Corona"-Saison 2020 präsentieren die Wachaufestspiele Weißenkirchen nun das Programm für den Sommer 2021 - beginnend bereits im Juni mit einem so genannten "Warm-up": Neben Musicalstars Lukas Perman und Marjan Shaki auch Kabarett mit Verena Scheitz, Heinz Marecek, Reinhard Nowak. "Meine Rosarote Hochzeit"Die Komödie "Meine Rosarote Hochzeit" von Gerard Bitton und Michel Munz wird im Juli und August im Teisenhoferhof zu sehen sein. Serge Falck, Stephan...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
Foto: I. Reisinger
16

Das Donauweibchen lässt Waltraud Haas nicht ruhen

Zu seinem 15-jährigen Jubiläum als Intendant der Wachaufestspiele in Weissenkirchen hat sich Markus Strahl etwas Besonderes einfallen lassen - ein musikalisches Märchen aus der Wachau von Susanne Wolf: "Keine Ruh' für's Donauweibchen". Die Grande Dame des Festivals, Waltraud Haas führt die Zuschauer als Erzählerin stimmungsvoll durch die Handlung und zeigt, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehört. In der romantischen Kulisse des Teisenhoferhofes fühlt man sich in die napoleonische Zeit...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.