Wachauring Melk

Beiträge zum Thema Wachauring Melk

Alex Racher aus St Leonhard am Frost will heuer ganz vorne in der Meisterschaft mitmischen | Foto: Harald Lindtner
6

Rallycross
Wenn der Asphalt bebt - die Lokalmatadore geben Gummi

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. MELK. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX. Veranstalter Hans-Peter Freinberger vom legendären Motorsportclub „Leru Team 2“ konnte neuerlich die internationale FIA-Zentraleuropa-Serie als Hauptattraktion für die Rennen am 26. und 27. April gewinnen. Um die 100 Rennautos werden am...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Freut sich auf das Rennen: Monique Schadenhofer.
169

50 Jahre Rallycross am Wachauring Melk
Faszination Rallycross kennt kein Limit und kein Alter

MELK. Am vergangenen Wochenende feierte der Wachauring in Melk sein 50-jähriges Bestehen. Neben den Oldtimerrallye-Autos hatte man auch die Möglichkeit, die Rennfahrer-Idole aus vergangenen Zeiten live vor Ort zu bewundern.  Jubiläumsveranstaltung mit großem Starterfeld Tausende Motorsportbegeisterte Zuseher ließen sich das Event nicht entgehen und wurden nicht enttäuscht. An die 100 Rennwagen gingen an den Start und als Highlight fand eine Legenden-Fahrerparade mit österreichische...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Anzeige
Foto: Circus Althoff
Aktion 11

Gewinnspiel
Gewinnen Sie zwei Karten für den Circus Althoff in Melk

Die BezirksBlätter verlosen gemeinsam mit dem Circus Althoff 5x2 Karten. Machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit! YBBS. Manage frei für die Darsteller des Circus Althoff in der Bezirkshauptstadt Melk. Von 28. April bis zum 7. Mai macht der "Unterhaltungs-Caravan" mit Künstlern aus ganz Europa beim ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum in Melk Halt. Die Vorstellungen finden täglich um 16.00 statt, am Sonntag nur um 11 Uhr. Am Freitag ist der beliebte "Familientag", wo Erwachsene nur Kinderpreise zahlen....

  • Melk
  • Pauline Schauer
Das Fahrtechnikzentrum Melk jubelt über 15.700 Teilnehmer im Jahr 2021 | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik/Houdek
3

Fahrsicherheit boomt
Erfolgreiches Jahr für den "Wachauring" in Melk

ÖAMTC Fahrtechnik: 2021 rund 15.700 Teilnehmer in Melk. Zuwächse im Bereich der Führerschein-Fahrsicherheitstrainings MELK. Das 12 Hektar umfassende ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum in Melk leistete auch im zweiten Corona-Jahr wieder einen bedeutenden Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit mit maßgeschneiderten Trainings für Fahrzeug-Lenker:innen. Im Jahr 2021 kamen rund 15.700 Teilnehmende in das Zentrum, um sich für einen sicheren Straßenverkehr aus- und weiterbilden zu lassen. "Trotz Pandemie...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bei den verschiedenen Übungen gingen Jugendliche an die Grenzen der Fahrphysik | Foto: ÖAMTC/APA-Fotoservice/Haslinger
Video 7

Bremsweg und Co.
Jugendliche an den Grenzen der Fahrphysik am Wachauring Melk (mit Video)

"Fliehkraft", "Bremsweg"etc. – all diese theoretischen Begriffe werden mit Leben erfüllt BEZIRK. Doppelte Geschwindigkeit ist gleich vierfacher Bremsweg. Was einfach berechnet werden kann, ist aus der Sicht von Jugendlichen nicht immer sofort nachvollziehbar. Mit „Fahrphysik erleben“ wurde ein Angebot interdisziplinär entwickelt, bei dem Schüler ab 14 Jahren Inhalte des Physikunterrichts hautnah erleben, erfahren und somit einfacher verinnerlichen können. Das Programm im Fahrtechnik Zentrum...

  • Melk
  • Daniel Butter
Wo Sie eine Großbaustelle im Bezirk Melk erwartet, sehen Sie bei unserem "Baustellen-Atlas". | Foto: Bezirksblätter
3

Die Woche im Bezirk Melk
33 Infizierte, Racing Rookies, Baustellensommer und Action in Ybbs

Die Highlights dieser Woche und die aktuellen Zahlen zu Corona im Bezirk Melk. BEZIRK. Diese Woche (Stand Freitag 21. Mai) liegt man, so wie die ganze Woche, unter 50 Infizierte pro 100.000 Einwohner – genauer gesagt bei 42,4. In den letzten sieben Tagen wurden 33 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Zum Vergleich: Letzte Woche betrug die Inzidenz in diesem Zeitraum 48,6. Im Bezirk wird wieder fleißig auf den Straßen gearbeitet. Wo was gemacht wird, lesen Sie hier. Der Sommer im...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Teilnehmer waren voll fokussiert auf das "gemeinsame" Ziel: racing Rookie 2021
1 Video 24

Racing Rookie 2021
Junge Nachwuchstalente am Wachauring Melk gesucht (mit Video)

Beim "Racing-Rookie" mussten 96 Teilnehmer im Alter von 16 bis 21 Jahren ihr Können unter Beweis stellen. MELK. Wer wird das Nachwuchstalent 2021 im Rennsport? Dieser Frage geht man beim "Racing Rookie" nach. "Junge Tatente zwischen 16 und 21 Jahren haben bei diesem Wettbewerb die Möglichkeit ihr Können unter Beweis zu stellen und einen Gesamtpreis von über 40.000 Euro zu gewinnen", sagt Eventmanager Christian Pirker. 96 Nachwuchstalente Bei der ersten Qualifikationsrunde am Wachauring Melk...

  • Melk
  • Daniel Butter
Lehrlinge bis zum vollendeten 20. Lebensjahr können am Wachauring Melk gegeneinander antreten. | Foto: Bezirksblätter/Kogler

Lehre 2019
Lehrlinge steigen am Wachauring aufs Gas

MELK. "Viele Firmen nutzten schon unser Angebot, dass sie auf unserer Kartbahn ein Rennen abhalten können. Zudem erhalten wir immer wieder Anfragen von Jugendlichen, welche einen Tag auf der Bahn verbringen wollen, aber keine Gruppe zusammenbringen", erklärt Barbara Schrittwieser, Assistentin der Zentrumsleitung vom Wachauring Melk. Diese und noch andere Gründe führten dazu, dass sich das Fahrsicherheitszentrum entschlossen hat, den "Lehrlings Kart Cup" ins Leben zu rufen. Die Premiere findet...

  • Melk
  • Daniel Butter
ÖAMTC-Landesdirektor Ernst Kloboucnik, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, EVN-Vorstandsdirektor Franz Mittermayer, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Petra Bohuslav, ecoplus-Geschäftsführer Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
4

e-Mobilitätstag
Viel Energie am Wachauring Melk

MELK (red). Rund 8.000 Besucher legten beim heutigen e-Mobilitätstag am Melker Wachauring rund 3.500 elektrische Testkilometer zurück. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrätin Petra Bohuslav zeigten sich von der Welt der e-Fahrzeuge und der RADLand-Erlebniswelt beeindruckt. Schneller Umstieg „Wir brauchen jetzt einen schnellen Umstieg in die e-Mobilität. Denn e-Mobilität bedeutet Klimaschutz - und Klimaschutz bedeutet Zukunft. Niederösterreich ist dabei absoluter Vorreiter. Denn jedes...

  • Melk
  • Daniel Butter
4

Karl Schadenhofer ist nach technischen Problemen wieder zurück auf der Siegerstraße!

Nach seinem Sieg beim Rallycross auf dem Wachauring in Melk am Samstag der Vorwoche und dem darauffolgenden Ausfall am Sonntag durch Motorschaden siegte der Landfriedstettner KFZ Mechanikermeister dieses Wochenende in Sedlcany beim Meisterschaftslauf um den tschechischen Rallycross Titel souverän und baut damit seine Führung in der tschechischen Meisterschaft weiter aus. Nach dem er den Titel in der österreichischen Meisterschaft heuer erfolgreich verteidigt hat, könnte am 23.09.2018 beim...

  • Melk
  • Walter Handl
Foto: Walter Vogler
5

RX Weekend am Wachauring Melk

Auf dem Wachauring gibt es diesmal doppelte Meisterschafts-Punkte Man fährt am Samstag, 1.9. und auch am Sonntag 2. 9. zwei jeweils getrennte ÖM-Läufe. Damit könnten in Melk schon einige Vorentscheidungen in der Meisterschaft fallen. Am Samstag werden 45 Jahre Rallycross in Österreich u. damit auch in Melk gefeiert. Noch fehlen die Resultate des ÖM-Laufes in Greinbach, wo an diesem Wochenende ebenfalls ein Staatsmeisterschaftslauf gefahren wird. Diese sportliche Vorschau beschäftigt sich daher...

  • Melk
  • Cornelia Bachler
633

Fotos, Fotos, Fotos: Ralley-Cross am Wachauring

Melk. Bei diesem spannenden Motorsportevent stellten wir die Frage, wo die Leute selber gerne Gas geben. Hier sehen Sie die besten Antworten. Jakob Poschenreither: "I gib beim Fußballspielen mit Papa immer Voigas!" Siegfried Poschenreither dazu: "Gas gebe ich beim Arbeiten, das Geld für solche Ausflüge muss schließlich verdient werden." "Zurzeit geben wir nur beim Renovieren Gas", erzählen uns Birgit Achleitner und Stefan Abt. Eric Waxhofen: "Wenn ich mit dem Scooter fahre, gebe ich immer am...

  • Melk
  • Roland Reitbauer
Rund 30.000 bis 40.000 Zuseher werden erwartet. | Foto: gr-b-Rallyelegenden
3

120 Rallyelegenden zeigen ihr Können in der Wachau

MELK. "Die Vorbereitungen sind im vollen Gang und die Motorsportfreunde können sich auf ein riesiges Event freuen", sagt Peter Freisinger, einer der Verantwortlichen. Am 6. und 7. Juli findet die "Gruppe B Rallyelegenden Rallyeshow" am Wachauring Melk beziehungsweise auch in Teilen der Wachau und des südlichen Waldviertels statt. Heiße Öfen und coole Show Dabei hat sich das Organisationsteam bei der Premiere in der Mostviertler Stadt einiges überlegt. "Es werden rund 120 Fahrer aus acht bis...

  • Melk
  • Daniel Butter
Fahrsicherheitstrainings boomen am Wachauring
2

Melks Fahrtechnikzentrum jubelt über Teilnehmerzuspruch

MELK. "Insgesamt konnten wir im vergangenen Jahr 17.200 Teilnehmer in unserem ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Melk begrüßen", erklärt Leiter Hans Danzinger. Event-Highlight war der Niederösterreichische E-Mobilitätstag mit 5.000 Besuchern, die sich informieren und einige E-Autos auch selbst testen konnten. Der Wachauring ist insbesondere auch ein Zentrum für Verkehrssicherheit – über 4.200 Führerscheinneulinge haben hier ihre Mehrphasenausbildung absolviert. 2017 wurde außerdem mit Marina Auer die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Karl Bader und Martin Ruhrhofer freuen sich über die Verbreitung der e-Mobilität in Niederösterreich. | Foto: eNu

Immer beliebter: E-Mobilität

Die Mobilitätszukunft hat bereits begonnen. Diese gibt es am 20. Mai am Wachauring zum Testen. MELK. E-Mobilität ist die Mobilitätsform der Zukunft. Dank technischer Verbesserungen können mit Strom betriebene Fahrzeuge mittlerweile locker mit ihren fossil betriebenen Vorgängern mithalten. Wer sich davon überzeugen möchte, findet in Niederösterreich verschiedene Testmöglichkeiten vor. Die Energie- und Umweltagentur NÖ veranstaltet e-Mobilitäts-Testtage quer durch ganz Niederösterreich. Das...

  • Melk
  • Daniel Butter
Lokalmatador Karl Schadenhofer feierte einen souveränen Sieg. | Foto: privat
4

Heiße Drifts und heulende Motoren bei kühlem Wetter am Wachauring

Der zweite Lauf der österreichischen und tschechischen Rallycross-Meisterschaft mit lokalem Sieg. MELK. Trotz wechselhafter Bedingungen ließen sich zahlreiche Motorsportbegeisterte ein besonderes Spektakel am Melker Wachauring nicht entgehen. Die heimische und tschechische Rallycross Meisterschaft brachte spannende Kopf-an-Kopf-Duelle und einige Siege von den Lokalmatadoren. Geburtstagssieg misslungen Schon in der Kategorie "Supercars" ging es spannend zu. Das Geburtstagskind und Favorit Alois...

  • Melk
  • Daniel Butter
Hans Dazinger, Abt Georg Wilfinger, Johannes Rath jun., Marina Auer, Franz Schönbauer, Thomas Widrich.
3

Wachauring Melk: Purgstallerin ist die 500.000 Fahrsicherheitsteilnehmerin in Österreich

MELK. "Ich hab zwar gewusst, dass heute irgend etwas Besonderes passiert. Aber wie es soweit war, war ich selbst überrascht", sagt die Purgstallerin Marina Auer, als sie vom Fahrsicherheitstraining am Wachauring Melk aus ihrem Kurs geholt wurde. Sie ist die 500.000 Teilnehmerin des Mehrphasenausbildungs-Programmes (seit 2003 Pflicht) in den ÖAMTC-Fahrtechnikzentren in Österreich. Jubiläum ist ein Meilenstein "Dieses Jubiläum ist ein Meilenstein und ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit",...

  • Melk
  • Daniel Butter
Vier "Benzinbrüder": Max Pucher, Jürgen Weiß, Peter Freinberger und Joachim Puchner
3

Wurz gegen Wurz und Pucher gegen Puchner am Wachauring Melk

Das Rallycross Spektakel am 23. und 24. April in Melk bietet ein spannendes Rahmenprogramm MELK. "Wir wollen dieses Mal mit einem großen Showevent die Pause am Sonntag nutzen", macht Johanna Weiß, Mutter von Ralleycross-Piloten Jürgen Weiß, Lust auf das Rallycross am Wachauring in Melk. Vater gegen Sohn Neben den zahlreichen Rallycross-Piloten wird es zwei spezielle Duelle außerhalb der Wertung geben. "Vor 40 Jahren habe ich in Melk mit meinem Lancia Stratos die Rallycrossmeisterschaft für mich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gregor junior und senior Badura mit Benjamin Gschwandtner (im Auto), Matthias Maier und Johann Danzinger am Wachauring.

Driften auf dem Wachauring Melk

Behinderte Kinder und 70 Erwachsene drehten mit Profis ein paar Runden MELK. "Papa, du musst so schnell fahren, dass der ganze Kopf wackelt", sagte Gregor junior zu seinem Vater Gregor Badura. Ganz so schnell war der aber dann doch nicht mit den zahlreichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beim "Race-Taxi-Day" am Wachauring Melk unterwegs. Besonders der erste Teil des Tages, um die Mittagszeit herum, hatte für die Jüngeren etwas Aufregendes. "Einen schönen tag bereiten" "Ich will...

  • Melk
  • Daniel Butter
Für Kinder und Erwachsene gibt es am 18. März die Chance, eine Runde mit dem Race-Car mitzufahren
2 8

Driften am Wachauring Melk mit den Profis

MELK. Es sollte ein besonderer Tag für zwei Kinder, die eine schwere Kindheit hatten, werden. "Leider sind die beiden krank geworden", sagt Gregor Badura vom Team des ÖAMTC Wachaurings in Melk. Ersatztermin gefunden Doch so schnell will man die Charity-Aktion mit dem Race-Car nicht aufgeben. "Es gibt schon einen Ersatztermin. Im Zuge der Drift Taxi-Fahrt, welche am 18. März zwischen 14 und 18 Uhr stattfindet, geben wir behinderten Kinder und Jugendlichen beziehungsweiße jene die eine schwere...

  • Melk
  • Daniel Butter
Karl Maier, Franz Schrittwieser, Lukas Auer, Robert Derfler, Josef Heher, Sebastian Kerschner, Thomas Will, Stefan Baumann, Dominik Schrittwieser und im Kart Jakob Heher | Foto: Heinrich Winkler
21

Das geile Ding #6: Eine runde Stunde am Wachauring

MELK. Der Gewinner des geilen Dings #6, Jakob Heher, ließ es mit seinen Freunden am Melker Wachauring so richtig krachen. Eine Stunde lang ging's mit den Karts im Kreis, fachmännisch angeleitet von Bernhard Gassner, Gregor Badura und Markus Müller-Guttenbrunn. Das Resume nach einer Stunde voller heißer Rad-an-Rad-Duelle zwischen Heher und seinem "Racing-Team": "Also für uns war es wirklich richtig geil."

  • Melk
  • Christian Rabl
Mario Kranabetter, Günther Denk, Benjamin Klabutschar und Andreas Hipfl räumten in dieser Saison alles ab und gewannen vier Gesamtwertungen. | Foto: Schrittwieser
2

Kilber Drifter räumen alle Titel ab

KILB. Günther Denk, Benjamin Klabutschar Mario Kranabetter und Andreas Hipfl, die drei Motorsportler von GDrift-Performance aus Kilb haben sich beim Heimrennen auf dem Melker Wachauring erneut von ihrer besten Seite gezeigt. Die Bilanz einer makellosen Saison für die Kilber Motorsportasse: Zwei Staatsmeistertitel für Denk (2WD) und Klabutschar (4WD) und zwei Trophysiege für Kranabetter und Hipfl.

  • Melk
  • Christian Rabl
33

Rallycross-Show am Wachauring in Melk!

6000 Zuseher am Wochenende beim Rallycross Challenge Europe, 105 Fahrer aus 11 Nationen, es war ein Spektakel das man nicht so schnell vergessen wird und die beste Werbung für den Motorsport war. Mitveranstalter und Lokalmatator Jürgen Weiß sorgte schon am Samstag für Aufregung, als er mit ca. 160 Km/h nach einem Bruch der Halbachse sich drehte und neben den Leitschienen liegen blieb. Nach einer langen Nacht war der Ford Focus (ca. 600 PS) am Sonntag aber wieder Startklar. Im Finale wurde aber...

  • Melk
  • Walter Handl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.