Wagnersche Buchhandlung

Beiträge zum Thema Wagnersche Buchhandlung

Die tiroler Autorin Rosmarie Gunitzberger stellt ihre neue Biografie vor.  | Foto: Privat
3

Buchvorstellung
Geschichten der Region - Rosmarie Gunitzberger erzählt

In der regionalen Buchwelt tut sich so einiges! Rosmarie Gunitzberger, Tiroler Autorin, stellt ihre beiden spannenden und kurzweiligen Bücher vor: „Eine Tirolerin reißt aus“ und „Eine Reise durch Erl. Ein Weltdorf mit vielen Facetten“ Biografien vom Land "Warum nicht mein buntes Leben aufschreiben? Es müssen ja nicht immer berühmte Personen sein, die ihre Biografien verfassen. Auch einfache Menschen vom Land haben ihre Geschichten, die es sich lohnt zu erzählen!". Das war wohl der Beweggrund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Eine Karte, die den rätischen Kulturraum zeigt, durch den bereits Wege verliefen, die als Vorläufer der Via Claudia Augusta betrachtet werden können und über die die Kelten, Räter, Veneter, Liguren und Etrusker miteinander in Kontakt standen. | Foto: Museum Fließ

Buchpräsentation
Opfer für die Götter – Kult und Leben der Vorzeit

INNSBRUCK. Opfer waren für Menschen seit Urzeiten ein Weg, um mit den Göttern in Verbindung zu treten. In Fließ ist diese Form der Kommunikation mit den Göttern durch überregional bedeutende Opferdepots und dem seit über 2.000 Jahren von Menschen aufgesuchten Kultplatz auf der Pillerhöhe belegt. Die große Zahl der Opfergaben beweist nicht nur den Kult der Vorzeit, sondern gibt auch Hinweise auf die Kultur und das Leben der Menschen in dieser Region. Über diesen Zeitraum lässt sich aber auch ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Stefan Haid, Hobby-Autor aus Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
Video 2

2 Minuten Literatur
„Die Gemeinschaft der Wächter“ von Stefan Haid

INNSBRUCK. In der dieswöchigen 2 Minuten Literatur liest Hobby-Autor Stefan Haid aus seinem ersten Buch „Anton Schattenfels – Die Gemeinschaft der Wächter“ vor. InhaltInmitten der Realität, die dem jungen Außenseiter Anton düster, trostlos und grausam erscheint, erhält dieser die Chance, ihr zu entfliehen und eine nahezu paradiesische neue Welt, tief im Erdinneren zu entdecken. Seltsame Wesen wie Rufus der Steinbrecher und Emil der Pygbold zeigen ihm einen Ort, der gegensätzlicher und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Stefan Fuchs liest aus seinem Buch „Der Ziegelstadl und ich“ vor! | Foto: Ricarda Stengg
Video 3

2-Minuten-Literatur
Erinnerungen eines Gefängnisdirektors

INNSBRUCK. In der dieswöchigen 2-Minuten-Literatur liest Autor und ehemaliger Gefängnisdirektor Stefan Fuchs aus seinem Buch „Der Ziegelstadl und ich – Erinnerungen eines Gefängnisdirektors“ vor. InhaltEine Reise durch die Vergangenheit Innsbrucks – lebendig in persönlichen Erinnerungen! Stefan Fuchs wuchs am Mentlberg in unmittelbarer Nähe des Innsbrucker "Ziegelstadl" auf. Auf bemerkenswerte Weise begleitete dieses Gefängnis sein Leben von Kindheit an bis zum heutigen Tag – insbesondere von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Einladung zur Buchpräsentation "Eine Million Kilometer durch Innsbruck" am Dienstag, den 20.Feb. um 19:30 Uhr in der  Wagner'sche Buchhandlung, Museumstr. 4, Innsbruck. In zahlreichen Anekdoten gibt Zimmermann einen humorvollen Einblick in den Alltag eines Innsbrucker Taxifahrers und er zeigt auf, warum dieser Beruf mit keinem anderen zu vergleichen ist. | Foto: Gernot Zimmermann

Buchpräsentation "Eine Million Kilometer durch Innsbruck" am Di. 20.Feb. Wagnersche Buchhandlung Ibk

BUCHPRÄSENTATION"Eine Million Kilometer durch Innsbruck" von Gernot Zimmermann Dienstag, 20.Februar um 19:30 Uhr Wagnersche Buchhandlung, Museumstr. 4, Innsbruck Wo finden sie dieses Buch? Das Buch ist ab sofort in der Wagnerschen Buchhandlung in der Museumstr. und bei der Haymon Bücherei am Sparkassenplatz in  Innsbruck erhältlich. Eine Reise in die Vergangenheit Innsbrucks – lebendig in persönlichen Erinnerungen! Gernot Zimmermann ist ab 1983 fast ein Vierteljahrhundert lang in Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Lanza

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.