wagrain

Beiträge zum Thema wagrain

Die Wagrainer dürfen nochmal wählen, wer künftig ihr Bürgermeister sein wird.

STICHWAHL in Wagrain!!!

WAGRAIN (ap). Über das Bürgermeisteramt müssen die Wagrainer nun über Stichwahl entscheiden, denn kein Kandidat bekam eine 50+Mehrheit. Eugen Grader (ÖVP/ 47,1 %), Josef Kreuzsaler (SPÖ/40,8 %) und Johann Pessentheiner (FPÖ/12,1%). Bitte nochmal zur Wahl Zur Stichwahl antreten müssen die zwei Bestplatzierten – der amtierende Bürgermeister Eugen Grader und Josef Kreuzsaler. Wahlbeteiligung: 68,3 % ÖVP 48,7 % und 10 Mandate SPÖ 32,3 % und 6 Mandate FPÖ 19,0 % und 3 Mandate Vorläufiges Ergebnis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
5

Faschingsball am 1.März in der Disco Tenne in Wagrain!

Es ist wieder so weit! Der FC Wagrain veranstaltet seinen Maskenball in der Disco Tenne in Wagrain. Beginn 21h Alles geht maskiert, den originellsten Masken winken tolle Preise! Wann: 01.03.2014 ganztags Wo: Disco Tenne, Markt 56, 5602 Wagrain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Susanne Fischbacher

Massage Drive

In am Grafenberg Wann: 31.01.2014 10:00:00 Wo: Grafenberg, Wagrain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger

Saxophonist

live im Salettl Wann: 30.01.2014 20:30:00 Wo: Salettl, 5602 Wagrain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger

Gästeeisstockschießen

Gästeeisstockschießen Wann: 29.01.2014 19:00:00 Wo: Schwaighof , 5602 Wagrain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger

Advent der Kulturen - Adventmarkt

Ganz im Sinne von Stille Nacht treffen beim Adventmarkt am Kirchboden Regionales, Köstliches und Handwerkliches aus Wagrain und das diesjährige Gastland Slowenien aufeinander. Weihnachtsleckereien & kulinarische Kostproben aus Slowenien bringen internationales Flair auf den Adventmarkt. Kinder können ihre Kekse in der Kinderbackstube selbst backen. Wann: 14.12.2013 16:00:00 Wo: Kirchboden, Karl-Heinrich-Waggerl-Straße 20, 5602 Wagrain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Blaues Fenster

Christkindl-Postamt im Waggerl-Museum Wagrain

Nicht nur Philatelisten nützen die Chance, ihre Weihnachtspost mit der "Stille Nacht Wagrain" Sonderbriefmarke zu versenden. Wenn das Waggerl-Museum an diesem Tag zum Sonderpostamt wird, kehrt ganz Wagrain ein. Die ideale Gelegenheit, um der Dauerausstellung "Joseph Mohr - der Vikar von Wagrain" einen Besuch abzuhalten. Wann: 14.12.2013 14:00:00 bis 14.12.2013, 18:00:00 Wo: Waggerl Haus, Karl-Heinrich-Waggerl-Straße 18, 5602 Wagrain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Blaues Fenster

Burglichter

Fackelwanderung zum Wagrainer Burghügel, mit passender musikalischer Umrahmung. Im Schein der Burglichter kosten Sie leckere Weihnachtsbäckerei, hausgemachten Glühwein oder Wunschpunsch. Hirtenspiel und original Wagrainer-Herbergssuche sorgen für stimmungsvolle Unterhaltung. Treffpunkt Fackelwanderung: 17:45 Uhr Marktplatz Wagrain Wann: 07.12.2013 17:45:00 Wo: Burghügl, 5602 Wagrain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Blaues Fenster

Lesungen im Advent

Lesung im Waggerl-Museum Helga Wanzenböck liest Texte vom Karl-Heinrich Waggerl Wann: 21.12.2013 15:00:00 Wo: Waggerl Haus, Karl-Heinrich-Waggerl-Straße 18, 5602 Wagrain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Blaues Fenster

Lesungen im Advent

Lesung im Waggerl-Museum Helga Wanzenböck liest Texte vom Karl-Heinrich Waggerl Wann: 07.12.2013 15:00:00 Wo: Waggerl Haus, Karl-Heinrich-Waggerl-Straße 18, 5602 Wagrain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Blaues Fenster
Eugen Grader ging 2009 noch mit Vollbart ins Rennen für seine ÖVP.

Wagrain hat 2009 so gewählt

Wagrain kannte seinen neuen/alten Ortschef wohl schon vor der Wahl. WAGRAIN (ap). Über das Bürgermeisteramt von Eugen Grader (ÖVP) entschieden die 2.378 Wahlberechtigten in Wagrain 2009 nur mehr mit „JA“ oder „NEIN“ auf dem Stimmzettel. Mehr eingreifen konnten die Wähler noch in die Verteilung der Mandate, welche bis dahin wie folgt aussah: Von den 19 Mandaten stellten die ÖVP 13 Mandate, die SPÖ 5 und die FPÖ 1 Mandat. Und so wählte Wagrain 2009: 2.378 Wahlberechtigte Wahlbeteiligung:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Robe Hristovski, Christoph Lorber, Besim Azizi, Davut Özelik
8

Wagrain erkämpfte Unentschieden

2 LL Süd Meisterschaft UFC Eben : UFC Wagrain 3:3 (2:0) Eben (ga). Es war ein schnelles, technisch hervorragendes Spiel beider Mannschaften. Die beiden Doppelschläge kurz vor der Halbzeit und am Spielende machten das gute Spiel dramatisch. Zuerst gingen die Ebener durch ein Tor von Wolfgang Krof, der seine Mannschaft unermüdlich antrieb, in der 44“ in Führung. Gleich darauf konnte Stefan Scherer in der 45“ auf 2:0 erhöhen. Gleich nach Wiederanpfiff gelang Karl Rötzer in der 48“ der...

Die Kinder freuen sich riesig über die Geschenke, die ihren Alltag erhellen. | Foto: Weihnachten im Schuhkarton
1 3

Geschenke im Schuhkarton

Die Vorbereitungen für die Aktion Weihnachten im Schuhkarton laufen bereits auf Hochtouren. PONGAU (als). Auch in diesem Jahr sollen wieder viele notleidende Buben und Mädchen mit einem befüllten Schuhkarton beschenkt werden und damit einen Lichtblick und ein Zeichen der Hoffnung im tristen Alltag erfahren. 1990 wurde die Aktion ins Leben gerufen. Heute ist sie die weltweit größte Geschenke- Aktion für Kinder. Im letzten Jahr wurden von Österreich rund 45.000 Schuhkartons an notleidende Kinder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma
Robert Dadam und Gottfried Fleiss - glücklich über ihre zahlreichen Siege in dieser Saison. | Foto: Robert Dadam

Mit Vollgas durch die Saison

Platz eins und drei für das Pongauer Racing Team beim Pascha-Cup PONGAU (als). Eine erfolgreiche Saison geht für das Motorrad-Duo Gottfried Fleiss und Robert Dadam zu Ende. Den krönenden Abschluss bildeten zwei Stockerlplätze in der Gesamtwertung des Pascha-Cups. Dabei handelt es sich um eine Rennserie, bei der jeweils zwei Sprintrennen und ein Langstreckenrennen pro Wochenende gefahren werden. Den Gesamtsieg holt sich somit Fleiss und Platz drei geht an Dadam. Dabei lief nicht immer alles nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma
Grundstücke und Immobilien in Flachau sind begehrt. Vor allem auch bei Urlaubern. | Foto: Foto: RMA/Archiv

Gemeinsam gegen Zweitwohnsitze

Bürgermeister erstellen Petition zur Sicherung des Lebensraumes in alpinen Destinationen. PONGAU. Auf Initiative von Bgm. Ludwig Muxel aus Lech am Arlberg haben sich 13 Bürgermeister aus den Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg zu einem Besprechungstermin in Lech getroffen. Aus Salzburg haben Bgm. Eugen Grader aus Wagrain und Thomas Oberreiter aus Flachau teilgenommen. Dabei wurde eine Resolution verfasst, welche eine koordinierte und effektivere Vorgangsweise der Bundesländer zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
In Mühlbach trifft man Tiere wie Eseln, Alpakas, Murmeltiere, Kühe, Ameisen, Ziegen und Hühner. | Foto: Gruber Michael

Faszinierendes in Mühlbach

Ausflüge ins Bergdorf Mühlbach sind nicht nur für Kinder ein aufregendes und lehrreiches Erlebnis. MÜHLBACH (als). Wer seinen Urlaub zuhause verbringt, sollte nicht auf der Couch liegen, wo es doch so spannende Orte bei uns in der Region gibt. Mühlbach ist nicht nur im Winter zum Schifahren einen Ausflug wert. Auch im Sommer hat das Bergdorf, in dem doppelt so viele Tiere wie Menschen leben, einiges zu bieten. Tierisches Vergnügen Unter dem Namen „Bergdorf der Tiere“ haben sich 30 Ausflugsziele...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma
Bauarbeiten haben gestartet | Foto: Chris Hofer

Radstädter Schule wird saniert

Bundeslehranstalt Schloss Tandalier wird renoviert und erweitert. RADSTADT (als). Der drei Geschoße und rund 1.100 Quadratmeter umfassende Neubau der Bundeslehranstalt Tandalier wird neben dem Schloss errichtet und ist über einen unterirdischen Gang mit diesem verbunden. Insgesamt werden in dem neuen Gebäude 70 Betten untergebracht. Zudem finden eine Rezeption, eine kleine Sauna und ein Gymnastikraum Platz. Zudem wird eine Solaranlage errichtet. Auch das denkmalgeschützte Schloss wird...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma
Das Damenteam des FC St. Martin mit 25 Spielerinnen aus mehreren Gemeinden. | Foto: FC St. Martin/Tennengebirge

Neues Team in der Frauenliga

Die Damen des FC St. Martin steigen in Salzburger Frauenliga ein. ST. MARTIN (als). Nach einer eineinhalb-jährigen Vorbereitungszeit steigen die Damen des FC St. Martin ab der kommenden Meisterschaftssaison 2013/2014 in die Frauenliga des Salzburger Fußballbundes ein. Im Winter 2011 hat das Training unter Anleitung von Bernhard Kainhofer begonnen und im Frühjahr 2012 gab es erste Testspiele. Neben St. Martiner Damen spielen auch noch acht Mädels von Abtenau bis Wagrain mit. Wechsel des Trainers...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Lena Sharma
Foto: Danisans

Dritter Dan für Taekwondosportler

SCHWARZACH (als). Daniel Holeczy und Daniel Lechner vom Taekwondoverein Danisans bestanden die Prüfung zum dritten Dan. Neben vielen Formenläufen, Zweikampf und Selbstverteidigung wurden auch theoretisch geprüft. Sie mussten auch zwei spektakuläre Bruchtests absolvieren.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma
St. Johann Stockschießer | Foto: Kirchweger

Landesmeister im Stockschießen

Bei den Landesmeisterschaften im Stockschießen schafften es die Damen aus Hollersbach (Landesmeisterinnen), Bad Gastein und Bischofshofen aufs Stockerl. Die Herren aus Bischofshofen (Bahn eins) und St. Johann (Bahn zwei) konnten sich ebenfalls durchsetzen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma

Sprechtag des Volksanwalt in St. Johann

ST. JOHANN. Am Montag, den 26.8., von 13 bis 15:30 Uhr findet der Sprechtag des Volksanwalts Günther Kräuter in der Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau (Hauptstraße 1, 2. Stock, Besprechungsraum) statt. Er wird Sie in rechtlichen Fragen beraten. Es wird um Anmeldung gebeten: 0800 223 223-111 odervaa@volksanw.gv.at

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Lena Sharma
Lisa Dengg (dritte von links) sicherte sich Gold in ihrer Gewichtsklasse 52 Kilogramm. | Foto: ESV Sanjindo

Fünf Mal Edelmetall für Judoclub Sanjindo

Bischofshofener räumten ab beim 15. Internationalen Styrian Judopanther in Frohnleiten bei Graz FROHNLEITEN/BISCHOFSHOFEN (als). Riesen Triumph für Sanjindo beim größten Judoturnier Österreichs. Insgesamt holten die Judotalente fünf Medaillen beim 15. Internationalen Styrian Judopanther. 1.451 Teilnehmer von 189 Vereinen aus 22 Nationen übertrumpften alle bisherigen Starterzahlen in Österreich. Edelmetall in Mengen Melanie Niederdorfer (48 Kilogramm), Sandra Wilfling (52 Kilogramm) und Stefan...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma
Die Bikeklink Bischofshofen punktete beim MTB-Rennen in München. | Foto: Bikeklinik

3. Platz für die Bikeklinik

MUENCHEN/BISCHOFSHOFEN (als). Beim 24-Stunden-MTB-Rennen in München erreichte das Team der Bikeklinik den dritten Platz. Dabei wurden 80 Runden (acht Kilometer und 120 Höhenmeter) verletzungsfrei bewältigt. Insgesamt waren bei diesem Bewerb über 1.500 Teilnehmer in den einzelnen Kategorien am Start und circa 500 Fahrer in derselben Runde.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma
Das Duo Rene Rieder und Toni Pichler zeigen ihr können beim Opel Cup. | Foto: Daniel Fessl

Erfolg für Rallye Team Gastein

Rallye Team Gastein nach der ersten Saisonhälfte auf Gesamtrang zwei. Bei der Jacques Lemans Kärnten Rallye konnte das Duo Rene Rieder und Toni Pichler ihr Können wieder einmal unter Beweis stellen. Mit Platz drei im Opel Corsa OPC Cup und dem ausgezeichneten 13. Gesamtrang von 79 gestarteten Teilnehmern gelang erneut ein gutes Ergebnis. Dadurch konnte man sich in Cup Wertung um einen Rang verbessern. Somit liegen die beiden Gasteiner nach drei von sechs Rallyes auf dem zweiten Gesamtrang im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Lena Sharma

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen Lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 13:35
  • Gemeindeamt Wagrain
  • Wagrain Markt

Rollende Herzen in Wagrain und Kleinarl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. WAGRAIN/KLEINARL. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Wagrain und Kleinarl. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz hinter der Gemeinde in Wagrain immer um 13:35 Uhr und hinter dem Gemeindeamt in Kleinarl immer um 14:10 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.