Wahl 2015 Grieskirchen

Beiträge zum Thema Wahl 2015 Grieskirchen

SPÖ-Mann Kirchsteiger konnte sich bei den Wählern durchsetzen

GEBOLTSKIRCHEN. Friedrich Kirchsteiger von der SPÖ konnte in Geboltskirchen 57,74 Prozent der Stimmen holen. Franz Zöbl von der ÖVP kam auf 42,26 Prozent. "Ich glaube, ich habe vieles richtig gemacht", betont Kirchsteiger nicht ohne Stolz nach der Stichwahl. "Ich wußte, dass Wunder passieren können, sie haben ja vor der Wahl geschrieben 'Die SPÖ hofft auf ein Wunder'." Im Gemeinderat hat die ÖVP immer noch mehr Stimmen als die SPÖ. "Aber wir haben die absolute Mehrheit gebrochen und jetzt ist...

In vier Gemeinden im Bezirk Grieskirchen bleibt es noch spannend

BEZIRK. Die Wahllokale haben geschlossen. Noch wird noch fleißig ausgezählt. Zur Wahl standen in Geboltskirchen Franz Zöbl (ÖVP) und Fritz Kirchsteiger (SPÖ). Am 27. September lag Zöbl mit nur mit 1,16 Prozent vor Krichsteiger verfehlte jedoch die nötige Mehrheit. Im Pram muss isch Katharina Zauner (ÖVP) mit Markus Mayr (FPÖ) messen. Mit 49, 32 Prozent schrammte sie beim Wahlgang am 27. September nur knappt an der nötigen Mehrheit vorbei. In Rottenbach rückt ÖVP-Mann Alois Stadlmayr Franz Hackl...

Foto: Gemeinde Geboltskirchen

Die Jungen streben nach der Macht

Gleich fünf Parteien buhlen in Geboltskirchen um die Stimmen GEBOLTSKIRCHEN. ÖVP: 49,95 %, SPÖ: 27,55 %, ULG: 13,83 %, FPÖ: 8,68 %. Die ÖVP lag bei der Wahl 2009 noch deutlich vorne. Heuer könnten die erstmals antretenden „Die Jungen“ den etablierten Parteien den einen oder anderen Prozentpunkt wegknabbern. Im Kampf um den Bürgermeistersessel muss sich Amtsinhaber Franz Zöbl (ÖVP) drei Kandidaten stellen: Friedrich Kirchsteiger (SPÖ), Harald Frauscher (FPÖ) und erstmals auch „Die Jungen“ mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.