Wahl 2015 Salzkammergut

Beiträge zum Thema Wahl 2015 Salzkammergut

Stefan Krapf stellt Bürgermeister-Team vor

GMUNDEN. Seit knapp zehn Monaten ist Stefan Krapf der Bürgermeister von Gmunden. Für die anstehenden Gemeinderatswahlen am 27. September wurde nun das neue Team der ÖVP Gmunden präsentiert. Krapf führt erwartungsgemäß die Fraktionsliste an und ist von seinem Team überzeugt: „Mit diesen Kandidatinnen und Kandidaten steht ein schlagkräftiges Team, das mit Schwung und vollem Elan für die Gmundnerinnen und Gmundner in den kommenden sechs Jahren arbeiten wird, denn unser Ziel ist klar: Wir wollen...

Bürgerstammtische als Dauereinrichtung

TRAUNKIRCHEN. Bürgermeister Schragl zieht nach der Stammtisch-Tour Bilanz: Sechs Stammtische und 100 Ideen für Traunkirchen. Vor rund einem Monat hat der neu gewählte Bürgermeister alle Traunkirchner unter der Devise „Zuhören. Reden. Da sein.“ zu sechs „Traunkirchen-Stammtisch-Abenden“ eingeladen. „Mein Ziel war es, mit den Traunkirchnern offen und ehrlich zu reden und die Resonanz war bemerkenswert. Beinahe 200 Traunkirchner kamen zu den Stammtisch-Abenden und es sind über 100 Anliegen und...

Das Kernteam der SPÖ Bad Goisern: (vl) Annelise Schilcher, Alfred Peer, Helmut Pilz, Peter Ellmer, Eva Haschek, Monika Gschwandtner und Hansjörg Schenner.
2

Peter Ellmer als Spitzenkandidat der SPÖ Bad Goisern

BAD GOISERN. Vergangene Woche stellte die SPÖ Bad Goisern ihr Team für den kommenden Wahlkampf vor. Peter Ellmer geht erwartungsgemäß als Spitzenkandidat ins Rennen und wird dabei unter anderem von Vizebürgermeister Helmut Pilz, Eva Haschek, Florian Hemetsberger, Annelise Schilcher, Hansjörg Schenner und Alfred Peer unterstützt werden. Die Pläne für die Zukunft sind klar definiert. "Wir wollen der Jugend etwas Leistbares bieten", erklärt Ellmer und will dabei das gewünschte Jugendzentrum, einen...

SPÖ-Klub Oberösterreich startet Sozialkampagne

BEZIRK. Anstatt ihre Energien auf den Wahlkampf zu konzentrieren, versuchen sich einige SPÖ-Klub Mitglieder an einer Sozialkampagne. Diese trägt den Titel "Schieben wir unsere Soziale Verantwortung nicht auf die lange Bank". Dabei legen Landtagsabgeordnete Sabine Promberger und Sozialsprecher Hans Affenzeller, ebenfalls Landtagsabgeordneter, ihr Augenmerk auf drei Kernthemen: Die Betreuung der "Älteren Generation", die Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigung und Kinder- bzw....

Heimo Kain geht für FPÖ Goisern ins Bürgermeisterrennen

BAD GOISERN. Mit einem verjüngten Team stellt sich Heimo Kain der bevorstehenden Wahl. „ So ein harmonisches und gut durchmischtes Team hatten wir noch nie“, ist der Bürgermeisterkandidat erfreut und schaut zuversichtlich in die Zukunft. Die Kandidaten sind fixiert, die Liste einstimmig angenommen. Hinter Heimo Kain folgen Christine Putz, Matthias Neuhuber, Georg Putz und Josef Pölzleitner. Den aktuellen Umfragen traut Kain nicht, aber das die FPÖ auch in Goisern an Stimmen gewinnen wird ist...

Das neue Team der FPÖ Bad Ischl startete mit einem Fest beim Rudolfsbrunnen in den Wahlkampf. | Foto: FPÖ Bad Ischl
1

FPÖ Bad Ischl präsentierte Wahlkampf-Team

BAD ISCHL. Am 11. Juli startete die FPÖ Bad Ischl mit Ortsparteiobmann und Stadtrat Anton Fuchs im Gastgarten des Gasthofes "Rudolfsbrunnen" offiziell in das Wahljahr. Ehrengast Gerhard Deimek berichtete aus dem Nationalrat und Adalbert Cramer erhielt die Ehre, nach seinem Bericht aus dem Landtag die ersten acht Kandidaten der bereits erstellten Liste für die Gemeinderatswahl vorzustellen. „Es ist uns gelungen eine wirklich hervorragende Liste zu erstellen, die bereits erfahrene Gemeinderäte...

Gemeinderatssitzung in Bad Ischl: Jetzt hat Kogler doch ein "Leiberl"

BAD ISCHL. Die letzte Gemeinderatssitzung der Stadt Bad Ischl vor der Sommerpause war konstruktiv: Weitere Grundstücksverkäufe beim Robinsonareal wurden beschlossen, der Ankauf des Kreuzschwesternareals konnte fixiert werden und die Zukunft der Sarsteinerstifung wurde diskutiert. Zum Schluss setzte Vizebürgermeister Kogler den Gerüchten der letzten Zeit ein Ende und verkündete offiziell, sich der Bürgermeisterwahl im September zu stellen. Zuvor bekam Kogler von Anton Fuchs noch ein besonderes...

Das Kern-Team der SPÖ Bad Ischl für die kommende Gemeinderatswahl: (vl.) Josef Reisenbichler, Ines Schiller, Hannes Heide, Brigitte Platzer, Marija Gavric und Thomas Loidl.
3

SPÖ Bad Ischl präsentiert Wahlkampfteam

BAD ISCHL. Bürgermeister Hannes Heide und sein Team von der SPÖ Bad Ischl zogen gestern die Bilanz der vergangenen Amtsperiode und sprachen über künftige Projekte. Die Auswertung von über 2000 Fragebögen half dabei, das von der SPÖ erdachte Zukunftsprogramm für Bad Ischl zu erarbeiten. In der erweiterten SPÖ-Liste gibt es mittlerweile einen Frauenanteil von fast 40 Prozent und es engagieren sich auch viele Jüngere. Hannes Heide ist sich sicher, dass sich in den letzten zehn Jahren für die Stadt...

Franz Eisl von Gemeinderat zum Bürgermeister gewählt

ST. WOLFGANG. Mit 14 von 25 möglichen Stimmen wurde Franz Eisl vom St. Wolfganger Gemeinderat zum Bürgermeister gewählt. In einer emotionalen Amtsantrittsrede versprach Eisl, ein Vollzeitbürgermeister für die Marktgemeinde zu sein. Da Hannes Peinsteiner mit 29.6. sein Amt als Bürgermeister der Marktgemeinde St. Wolfgang niedergelegt hatte, kam tags darauf der Gemeinderat zusammen, um seinen Nachfolger zu bestimmen. Aufgrund der Negativschlagzeilen der letzten Wochen war das Interesse an dieser...

Martina Pühringer gewinnt OÖVP-Vorwahlen im Bezirk Gmunden

GMUNDEN. Seit Montag, 22. Juni, und noch bis Freitag, 26. Juni, bestimmen knapp 9000 OÖVP-Delegierte bei 18 Bezirksforen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl und entscheiden ob bzw. auf welchem Platz man auf der Bezirksliste gereiht wird. Wie im Bericht OÖVP zieht Bilanz im Traunviertel erläutert, bekommt der Listenerste automatisch einen Fixplatz im Landtag. Für Wolfgangs Noch-Bürgermeister Hannes Peinsteiner ist die Chance auf den Verbleib im Landtag mit dem dritten...

OÖVP zieht Bilanz im Traunviertel

TRAUNKIRCHEN. Kürzlich zog die OÖVP eine Wahlkreisbilanz für das Traunviertel. Dabei sprachen Landeshauptmann Josef Pühringer, Stellvertreter Franz Hiesl, Landesrat Max Hiegelsberger, Klubobmann Thomas Stelzer, Wolfgang Hattmannsdorfer, Martina Pühringer und Christian Dörfler über die vergangenen sechs Jahre und über die Zukunft. "Die vergangene Periode war kein Sonntagsspaziergang", so Josef Pühringer, "aber gemeinsam haben wir Großprojekte im Traunviertel umgesetzt, die ihresgleichen suchen."...

Wolfgang Peham ist Spitzenkandidat der St. Wolfganger SPÖ

ST. WOLFGANG. Am 8. Juni wurde Wolfgang Peham von der SPÖ St. Wolfgang als Bürgermeisterkandidat für die kommenden Wahlen vorgestellt. Der 54-Jährige ist gelernter Zimmerer und arbeitet seit 1999 bei der Lawinen- und Wildbachverbauung. Landtagsabgeordnete Sabine Pomberger ist von Pehams Qualitäten überzeugt: "Wolfgang hatte bei der letzten Wahl schon 43 Prozent der Stimmen, die Chancen auf einen Zuwachs sind bei der heurigen Wahl also sicher gut." SPÖ-Klubvorsitzender Christian Makor gab den...

Christoph Schragl soll am 24. Juni neuer Traunkirchner Bürgermeister werden

TRAUNKIRCHEN. Nachdem es schon in St. Wolfgang politisch gesehen einen Generationen-Wechsel geben wird, wurde ein solcher nun auch in Traunkirchen bekannt gegeben: Bürgermeister Alois Thalhamer wird sich im Juni aus der Politik zurück ziehen und macht den Weg frei für Christoph Schragl. "Jung zu sein soll nicht schaden" Der 27-jährige wurde am 2. Juni einstimmig von der ÖVP Traunkirchen zum Bürgermeister designiert. Schragl zur Altersfrage: "Wie es aussieht, würde ich – sofern alles gutgeht –...

„Jungen Generation“ in Bad Ischl wiederbelebt

BAD ISCHL. Fünf Jahre nach der Gründung der JG Bad Ischl, aktivieren fünf Jugendliche aus dem Raum Bad ischl erneut den bereits bestehenden Verein. Gemeinsam mit Jugendstadträtin Brigitte Platzer sind es Alexander Eder, Monique Schlömmer, Marija Gavric, Katja Gschwandtner und Stefan Loidl, die den Vorstand der JG besetzen. Sie wollen Ideen für ein für junge Menschen attraktiveres Bad Ischl sammeln. Bei einem wöchentlichen Stammtisch in der K3-Kletterhalle in Bad Ischl, wird an Projekten bzw....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.