Christoph Schragl soll am 24. Juni neuer Traunkirchner Bürgermeister werden

Der 27-Jährige Christoph Schragl soll neuer Bürgermeister in Traunkirchen werden | Foto: ÖVP Traunkirchen
  • Der 27-Jährige Christoph Schragl soll neuer Bürgermeister in Traunkirchen werden
  • Foto: ÖVP Traunkirchen
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

TRAUNKIRCHEN. Nachdem es schon in St. Wolfgang politisch gesehen einen Generationen-Wechsel geben wird, wurde ein solcher nun auch in Traunkirchen bekannt gegeben: Bürgermeister Alois Thalhamer wird sich im Juni aus der Politik zurück ziehen und macht den Weg frei für Christoph Schragl.

"Jung zu sein soll nicht schaden"

Der 27-jährige wurde am 2. Juni einstimmig von der ÖVP Traunkirchen zum Bürgermeister designiert. Schragl zur Altersfrage: "Wie es aussieht, würde ich – sofern alles gutgeht – um 4 Monate der jüngste Bürgermeister in Oberösterreich sein. Ich habe einen riesigen Respekt vor dem Amt und den damit verbundenen Aufgaben, aber jung zu sein, soll nicht schaden."

Neben Thalhamer wird sich auch Vize-Bürgermeister Alois Siegesleitner aus der Politik zurückziehen. Thalhamer – seit Oktober 2013 im Amt – will sich künftig wieder ganz seinem Beruf widmen.
"Alois Siegesleitner und Alois Thalhamer waren ein gut eingespieltes Team und werden es auch noch bis 24. Juni sein. Für beide war aber klar, dass eine neue Generation nur dann kommen kann, wenn die alte den Weg frei macht.", erklärte Schragl.
In den vergangenen Monaten fand eine Sondergemeinderatssitzung statt, Projekte wurden diskutiert und es schien für die ÖVP an der Zeit, sich neu aufzustellen.

Schragl auf die Frage nach seinen Zielen und der Zukunft der ÖVP Traunkirchen: "Zuerst freue ich mich über das Vertrauen, das meine Mitstreiter in mich setzen. Aber bis zum 24. Juni haben wir einen Bürgermeister – bis dorthin will ich
mich nicht zu Zielen oder Vorhaben äußern. Falls ich auch vom Gemeinderat das Vertrauen bekomme, gebe ich gerne bekannt, was mir und meinem neuen Team für unser Traunkirchen wichtig ist.“

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.