SPÖ Bad Ischl präsentiert Wahlkampfteam

Das Kern-Team der SPÖ Bad Ischl für die kommende Gemeinderatswahl: (vl.) Josef Reisenbichler, Ines Schiller, Hannes Heide, Brigitte Platzer, Marija Gavric und Thomas Loidl.
  • Das Kern-Team der SPÖ Bad Ischl für die kommende Gemeinderatswahl: (vl.) Josef Reisenbichler, Ines Schiller, Hannes Heide, Brigitte Platzer, Marija Gavric und Thomas Loidl.
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Hannes Heide ist sich sicher, dass sich in den letzten zehn Jahren für die Stadt Bad Ischl vieles zum Positien verändert hat. Durch die Bürgermeistergespräche stand Heide in direktem Kontakt mit den Bürgern, was der Zusammenarbeit förderlich war und viele neue Ideen geschaffen hat. Auch mit der Fragebogenaktion war Heide sehr zufrieden: "Von 11.000 ausgeschickten Fragebögen sind 2000 vollständig ausgefüllt an uns zurückgesendet worden. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse haben uns geholfen, unser Zukunftsprogramm für Bad Ischl zusammen zu stellen." Besonders die städtische Infrastruktur, der öffentliche Verkehr, der Sportstättenbau und Kinderaktivitäten wurden als besonders wichtig eingestuft.

Vizebürgermeister Josef Reisenbichler lobte das SPÖ-Team: "Durch unser starkes Team haben wir viel erreicht. Die Liste für die kommende Gemeinderatswahl ist sehr ausgewogen.Der Frauenanteil in der Fraktion liegt bei über 40 Prozent. Wir haben viele Pensionisten, Gewerkschafter und Unternehmer, aber auch einige junge Kräfte die sich engagieren."
Reisenbichler sieht die Eröffnung des neuen Wirtschaftshofs, die Modernisierung der Stadtfeuerwehr und die Straßensanierungsprojekte als die wichtigsten Meilensteine der letzten Zeit an.

Brigitte Platzer kann der Zusammenarbeit mit den Jugendlichen viel Positives abgewinnen: "Wichtig ist es, sich gegenseitig mit Respekt zu behandeln. Aus den Gesprächen sind viele gute Ideen und Projekte entstanden." Die kürzlich verwirklichten Projekte, wie der "TrimFit"-Park und der "Pump Track"-Park, erfreuen sich großer Beliebtheit. Künftig soll der Discobus als sicheres Beförderungsmittel für die Jugend attraktiver gemacht werden. Neue Pläne für den Fußballplatz werden derzeit ausgearbeitet.
Ebenfalls für die Belange der Ischler Jugend engagiert sich Marija Gavric: "Da ich ja auch erst 20 Jahre alt bin, kann ich mich sehr gut in Jugendliche hineinversetzen." Mit dem bezirksweiten Arschbombencontest, der vergangenes Wochenende in Bad Ischl Halt gemacht hatte, und einer Beachparty zeichnete sich die Junge SPÖ kürzlich aus.

Stadträtin Ines Schiller ist stolz darauf, dass die Stadt Bad Ischl kürzlich eine Auszeichnung für ihre Pensionistenfreundlichkeit erhalten hat. Ebenso hat das leistbare Wohnen und die Unterstützung berufstätiger Eltern hohe Priorität. "Wir gehen zudem davon aus, dass ab 2017 ein betreutes Wohnen in der Sarsteinerstiftung angeboten werden kann", so Schiller.

Für Thomas Loidl ist die Kommunalpolitik wichtig. Er setzt sich zudem für Projekte bei Wildbachverbauung, dem Stein- und Lawinenschutz und dem Ausbau des Radfahrnetzes ein.

Großprojkete für die Zukunft geplant

Heide geht motiviert in die nächsten Monate: "Mit dem Kauf des Kreuzschwesternarials, den Plänen für das Robinsonarial, dem Bau einer Fußgänger- bzw. Radfahrbrücke über die Ischl und vielen weiteren Projekten machen wir wichtige Schritte in eine nachhaltige Zukunft für Bad Ischl."
Am Kreuzschwesternareal sollen in den nächsten Jahren die Volksschule Concordia, die Förderschule, die neuen Mittelschulen, eine Musikschule und eine große Mehrzweckhalle neu errichtet werden. Als weiteres Bildungsangebot wäre Heide zufolge eine Fachhochschule erstrebenswert.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.