Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

90. Versammlung: Preinsbach-Kommandant K. Etlinger dankt Stellvertreter J. Jetzinger. | Foto: Zarl
2

6.718 Kameraden aus Amstetten suchen ihre Chefs

Einsatz an der Wahlurne: Im Jänner wählen die 88 Feuerwehren im Bezirk ihre Kommandanten. BEZIRK AMSTETTEN. 6.551 Einsätze leisteten die 88 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk im Jahr 2015 (Stand 7. Jänner 2016, siehe Zur Sache). Nun wird es für die 6.718 freiwilligen Helfer der Region spannend, denn bis Ende Jänner werden die Kommandanten aller 1.728 NÖ-Feuerwehren neu gewählt. Im Bezirk wird gewählt So etwa gleich fünf Mal in der Gemeinde St. Peter/Au mit ihren Feuerwehren St. Peter,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sabine Dorner, Peter Seifert, Michael Kugler, Florian Hrubicek, Markus Dober, David Zeilinger, Bernhard Herbst, Gernot Lechner. | Foto: FF

Winklarner wählten neuen Kommandanten

WINKLARN. Im Gasthaus Graf fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Winklarn statt. Michael Kugler wurde zum neuen Kommandanten und Markus Dober zu seinem Stellvertreter gewählt sowie David Zeilinger zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestimmt. Bereits der Urgroßvater des neuen Feuerwehrchefs, Johann Kugler, war von 1951 bis 1954 Kommandant in Winklarn. Die Kameraden dankten Peter Seifert für 15 Jahre als Kommandant und Bernhard Herbst für 10 Jahre als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettens Footballer wählt neuen Vorstand

STADT AMSTETTEN. Bei der Generalsversammlung der Amstetten Thunder wurde die gute Arbeit des Vorstand bestätigt und der Vorstand beinahe unverändert für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Lediglich bei der Funktion des Schriftführers und des Schriftführer Stellvertreters gibt es eine Änderung. Martin Huber legt sein Amt als Schriftführer zurück. Es übernimmt Sabrina Waldbauer, die bereits in der vergangen Periode als Schriftführer Stellvertreter tätig war. Die Funktion des Schriftführer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Waidhofner Stadtmarketing wählte Vorstand

WAIDHOFEN. Der Verein Stadtmarketing Waidhofen präsentierte bei seiner Generalversammlung seine erfolgreiche Bilanz. Mit 108 Mitgliedsbetrieben hat der Verein seinen bisherigen Höchststand erreicht. Bei der einstimmigen Wahl des Vereinsvorstandes wurde der derzeitige Vorstand für die kommenden zwei Jahre wieder gewählt. Vereinsobmann bleibt Fritz Hölblinger, Stellvertreterin ist weiterhin Margit L. Watzinger. Johann Stixenberger übernimmt die Funktion als Kassier, Stellvertreter ist Hans Peter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ

Landjugend Sindelburg hat gewählt

WALLSEE-SINDELBURG. Die Landjugend Sindelburg hielt ihre jährliche Generalversammlung ab. Beginn war mit einer Hl. Messe in der Pfarrkirche Sindelburg, die von Mitgliedern mit Liedern und Texten gestaltet wurde. Anschließend fanden sich zahlreiche Mitglieder im Gasthaus Sengstbratl ein, wo die amtierende Leitung auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr, Aufnahme neuer Mitglieder und auch Neuwahlen. Gewählt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rosa Palmetshofer, Friedrich Mistelbacher, Renate Zach, Manuela Wurm, Franz Wagner, Ludwig Resnitschek, Reinhard Mösl, Ioana Jaeschke, Andreas Pfiffinger, Andreas Teufel, Heinrich Scherzer, Michael Wokatsch-Felber, Johann Korn, Andreas Geierlehner. | Foto: WB Viehdorf

Wirtschaft in Viehdorf hat neu gewählt

Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Wirtschaftsbundes Viehdorf im Gasthof Korn wählte die regionale Wirtschaft Andreas Teufel (Geschäftsführer der ESA Elektro Automation GmbH) zum Gemeindegruppenobmann und bestätigten ihn in seiner Funktion für die nächsten fünf Jahre.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Birgit Weichinger neue Obfrau von „Kimst´a“

Kultur- und Dorferneuerungsverein Stift Ardagger wählte neue Vereinsleitung Der Kultur- und Dorferneuerungsverein „Kimst´a“ hielt die jährliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Schwungvoll ließ Obfrau Hermine Naderer die Höhepunkte des vergangenen Jahres, wie Kulturausflug nach Regen, Besichtigung des Wiener Stephansdom, hochkulturelle Konzertdarbietungen anlässlich der Donaufestwochen und Musikkabarett mit der Kabarettistengruppe „Querschläger“ aus Salzburg, Revue passieren....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtmarketing
2

Stadtmarketing Waidhofen wählt Vorstand

Die Bilanz präsentierte das Stadtmarketing Waidhofen bei seiner Generalversammlung. Mit 106 Mitgliedsbetrieben hat der Verein seinen bisherigen Höchststand erreicht. Ein Zeichen für den Zusammenhalt und das Engagement der Gewerbetreibenden, heißt es seitens der Verantwortlichen, die sich einer Neuwahl stellen mussten. Vereinsobmann bleibt Fritz Hölblinger, Stellvertreterin ist weiterhin Margit Watzinger. Johann Stixenberger übernimmt die Funktion als Kassier. Die Funktion der Schriftführerin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Weidinger Fritz, Heher Franziska, Ossmann Karl, Alois Ruckensteiner, Randa Friedrich, Monika Friedrich, Glaser Viktor und Peter Mayrhofer. | Foto: privat

Pensionistenverband in Aschbach wählte Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung und anschließender Weihnachtsfeier des Pensionistenverband Aschbach wurde der Vorstand neu gewählt, der Amtierende Obmann Ruckensteiner Alois wurden bei dieser Wahl mit 100% wieder gewählt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Wähler kann entscheiden: Lukas Michlmayr (27) oder Rudolf Mitter (54). | Foto: Stubauer

Haag: Duell der Generationen um Bürgermeistersessel

Vorzugsstimmen: Rudolf Mitter und Lukas Michlmayr kämpfen um den Bürgermeistersessel in Haag. Die Haager Volkspartei wird mit zwei Spitzenkandidaten in den Gemeinderatswahlkampf gehen. Der 27-jährige Lukas Michlmayr tritt dabei parteiintern gegen den 54-jährigen Rudolf Mitter an. Die Anzahl der Vorzugsstimmen bei der Gemeinderatswahl am 25. Jänner soll entscheiden, wer schließlich als Nachfolger von Josef Sturm als Bürgermeister nominiert wird. Routine und Schwung "Ich möchte Haag...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Erwin Pittersberger, Karl Donner, Johann Steinkellner, Robert Binder, Manuela Feigl, Andreas Kirchmayr, Obmann Friedrich Hirsch, Gerhard Keferböck, WB-Bezirksobfrau Michaela Hinterholzer, Norbert Pürmayr, WK-Obmann Helmut Schiefer | Foto: privat

Wirtschaft in Weistrach hat neu gewählt

Nach zwei Perioden legte Norbert Pürmayr seine Funktion als Gemeindegruppenobmann des Wirtschaftsbundes Weistrach zurück und übergab die Agenden an seinen Nachfolger Friedrich Hirsch, der einstimmig zum neuen Obmann gewählt worden ist. Friedrich Hirsch betreibt das Sägewerk in Weistrach und war seit 2008 stellvertretender Obmann der Gemeindegruppe.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.