Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Wahl der Freiwilligen Feuerwehr Unserfrau Bezirk Gmünd

Die Freiwillige Feuerwehr Unserfrau wählte am 14.01.2011 im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neues Kommando. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Otmar Kowar bestätigten die Feuerwehrmitglieder Franz Schmidt Einstimmig für eine weitere Wahlperiode als Feuerwehrkommandant. Ebenfalls Einstimmig viel die Wahl des neuen Stellvertreters auf Dominik Pesendorfer. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde Peter Pesendorfer bestellt. Die FF-Unserfrau bewältigte 2010 elf technische Einsätze, zwei...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Feuerwehrkommandantenwahl und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Karlstift

Am 07.01.2011 wählte unter dem Vorsitz von Bürgermeister Manfred Artner die Freiwillige Feuerwehr Karlstift ein neues Feuerwehrkommando. Wiedergewählt für eine Wahlperiode als Feuerwehrkommandant wurde Kurt Pree, neu als Stellvertreter ist Bernhard Grill. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes hat der wiedergewählte Kommandant ein weiteres Mal Volker Haager bestellt. Die Feuerwehr Karlstift bewältigte 2010 zwei Brandwachen, drei Technische Einsätze und diverse Übungen und Schulungen. Foto:...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Mitgliederversammlung mit Neuwahl der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach Bezirk Gmünd

Bei der Neuwahl der FF-Lauterbach unter dem Vorsitz von Frau Bürgermeister Margit Göll am 08.01.2011 sprachen die Wahlberechtigten Feuerwehrmitglieder dem scheidenden Feuerwehrkommando ihr Vertrauen aus und wählten es für eine weitere Periode. Somit ist Feuerwehrkommandant Gerald Stütz, Stellvertreter Klaus Mahler und Leiter des Verwaltungsdienstes Karl Haumer. Im Jahr 2010 bewältigte die Feuerwehr Lauterbach zwei Brandeinsätze 13 Brandwachen, 17 Technische und drei Sonstige Einsätze, sowie...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Mitgliederversammlung und Feuerwehrkommandantenwahl der Feuerwehr St-Martin Bezirk Gmünd

Am 07.01.2011 lud der Bürgermeister und zugleich Feuerwehrkommandant der Gemeinde St-Martin Peter Höbarth zur Mitgliederversammlung und der Neuwahl des Feuerwehrkommandos der Freiwilligen Feuerwehr St-Martin. Unter dem Vorsitz des Geschäftsführenden Gemeinderates Franz Troll bestätigten die Wahlberechtigten Mitglieder das scheidende Kommando für eine weitere Wahlperiode. Wiedergewählt zum Feuerwehrkommandanten wurde Bürgermeister Peter Höbarth und zum Stellvertreter Klaus Lebinger. Als Leiters...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Mitgliederversammlung und Wahl des Feuerwehrkommandos der Freiwilligen Feuerwehr Wultschau

Am 07.01.2011 fand unter dem Vorsitz von Frau Bürgermeister Margit Göll eine Mitgliederversammlung mit anschließender Neuwahl des Feuerwehrkommandos statt. Als Feuerwehrkommandant wurden Einstimmig Karl Schön und als Stellvertreter Johannes Müllner für eine weitere Funktionsperiode von den Wahlberechtigten bestätigt. Ebenfalls für eine weitere Wahlperiode bestellte der Feuerwehrkommandant Alfred Herzog als Leiter des Verwaltungsdienstes. Im vergangenen Jahr meisterte die Freiwillige Feuerwehr...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Kommandanten Neuwahl in Wetzsles bei Weitra

Mitgliederversammlung und Feuerwehrkommando Neuwahl in Wetzles bei Weitra Am 07.01.2011 lud der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wetzles seine Kameraden zu einer Mitgliederversammlung mit anschließender Neuwahl des Feuerwehrkommandos. Bei der Wahl die unter dem Vorsitz vom Bürgermeister der Stadt Weitra Raimund Fuchs und Stadtrat Erwin Hackl stattfand, bestätigten die Wahlberechtigten Mitglieder Einstimmig als Feuerwehrkommandant Alfred Huber und als Stellvertreter Jürgen Schuster. Der...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Mitgliederversammlung und Feuerwehrkommandantenwahl der Feuerwehr Harmanschlag

Am 06.02.2011 wählte unter Vorsitz von Bürgermeister Peter Höbarth die Freiwillige Feuerwehr Harmanschlag . Einstimmig wurde das Feuerwehrkommando von den Wahlberechtigten Mitgliedern wiedergewählt. Somit bleibt für die neue Wahlperiode als Feuerwehrkommandant Wilhelm Bartl, als Stellvertreter Markus Haidvogl und Bestellt zum Leiter des Verwaltungsdienstes Herbert Pigall. Im letzten Jahr sind ein Brandeinsatz, zehn Brandwachen, sechs Technische Einsätze und viele Schulungen und Übungen...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Kommandantenwahl Angelbach Gemeinde Bad-Gr-Pertholz

Feuerwehrkommandantenwahl und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Angelbach Gemeinde Bad Gr-Pertholz. Am 06.02.2011 führte die Freiwillige Feuerwehr Angelbach eine Mitgliederversammlung mit anschließender Neuwahl des Feuerwehrkommandos durch. Unter dem Vorsitz des Bürgermeisters Manfred Artner wählten die Feuerwehrmitglieder Harald Höbarth neuerlich für eine Wahlperiode zum Feuerwehrkommandanten. Als Stellvertreter neu gewählt wurde Philipp Kapeller. Der wiedergewählte...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Feuerwehrkommandanenwahl Feuerwehr Pyhrabruck

Feuerwehrkommandantenwahl und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pyhrabruck Gemeinde Unserfrau-Altweitra Am 06.01.2011 führte die Freiwillige Feuerwehr Pyhrabruck eine Mitgliederversammlung mit anschließender Neuwahl des Feuerwehrkommandos durch. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Otmar Kowar wählten die Feuerwehrmitglieder Robert Prinz zum Feuerwehrkommandanten und Günther Prinz zum Stellvertreter. Als Leiter des Verwaltungsdienstes wurde für eine weitere Wahlperiode Johann...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Feuerwehrkommandantenwahl und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg Marktgemeinde Gr-Schönau.

Am 05.01.2011 führte die Feuerwehr Wachtberg eine Mitgliederversammlung mit anschließender Wahl des Feuerwehrkommandos durch. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Martin Bruckner der Marktgemeinde Gr-Schönau wurden als Feuerwehkommandant Franz Mühlbacher und als Stellvertreter Andreas Schulmeister wiedergewählt. Bestellt für eine weitere Funktionsperiode als Leiter des Verwaltungsdienstes konnte Martin Eichinger werden. Im abgelaufenen Jahr bewältigte die Freiwillige Feuerwehr sechs technische...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Feuerwehrkommandantenwahl Feuerwehr Heinrichs bei Weitra

Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heinrichs bei Weitra Am 05.01.2011 berief Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Erwin Müllner seine Feuerwehrkameraden zu einer Mitgliederversammlung ein. Nach dem Vortrag des Jahresberichtes für 2010 fand unter dem Vorsitz vom Bürgermeister der Gemeinde Unserfrau-Altweitra Otmar Kowar die Neuwahl des Feuerwehrkommandos statt. Als Kommandant wiedergewählt wurde OBI Erwin Müllner, ebenso der Stellvertreter Brandinspektor Franz Fegerl. Als Leiter...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Feuerwehr Mitgliederversammlung mit Neuwahl in Langfeld im Bezirk Gmünd

Unter dem Vorsitz des Bürgermeisters der Gemeinde St-Martin Peter Höbarth wählte die Freiwillige Feuerwehr Langfeld ein neues Feuerwehrkommando. Im ersten Wahlgang wurde Andreas Mann Einstimmig von seinen Feuerwehrkameraden zum Feuerwehrkommandanten gewählt. Zum Feuerwehrkommandant-Stellvertreter wählen die Langfelder Michael Blauensteiner. Als Leiter des Verwaltungsdienstes bestellte der neugewählte Feuerwehrkommandant Johann Schmutz. Die Feuerwehr Langfeld bewältigte im Jahr 2010 einen...

  • Gmünd
  • max moerzinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.