Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Bundespräsidenten-Wahl in Döbling: Van der Bellen vor Griss

Der Bezirk hat gewählt. Van der Bellen liegt mit 31,31 Prozent in Führung, Griss erreicht 25,66 Prozent. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Beim untenstehenden Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um die tatsächlich ausgezählten Stimmen. Zur aktuellen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Bundespräsidenten-Wahl in der Leopoldstadt: Van der Bellen liegt klar vor Hofer

Die Leopoldstadt hat gewählt: Alexander Van der Bellen mit 41,25 Prozent eindeutig vor Norbert Hofer mit 22,19 Prozent. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Zur finalen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen:...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Bundespräsidenten-Wahl in der Josefstadt: Van der Bellen liegt klar vor Griss

Die Josefstadt hat gewählt: Alexander Van der Bellen entscheidet den 8. Bezirk mit 47,61 Prozent klar für sich. Andreas Khol mit nur 8,10 Prozent knapp vor Hundstorfer. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Beim untenstehenden Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um die tatsächlich ausgezählten Stimmen. Zur aktuellen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Bundespräsidenten-Wahl in Landstraße: Van der Bellen klar vor Griss

Landstraße hat gewählt: Van der Bellen mit 39,83 Prozent vor Irmgard Griss mit 20,98 Prozent. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Zur finalen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen:...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
1

Bundespräsidenten-Wahl in Liesing: Hofer liegt vor Van der Bellen

Der Bezirk hat gewählt. Hofer siegt mit 31,90 Prozent. Liesing hat gewählt. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Beim untenstehenden Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um die tatsächlich ausgezählten Stimmen. Zur aktuellen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Bundespräsidenten-Wahl in Hernals: Van der Bellen mit klarem Vorsprung vor Hofer

Hernals hat gewählt. Van der Bellen führt deutlich mit 38,71 Prozent, Hofer erreicht 22,13 Prozent. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Beim untenstehenden Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um die tatsächlich ausgezählten Stimmen. Zur aktuellen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
1

Bundespräsidenten-Wahl in Mariahilf: Van der Bellen bekommt fast 50 Prozent der Stimmen

Mariahilf hat gewählt: Klarer Sieg für Alexander Van der Bellen mit 49,32 Prozent, Hundstorfer kommt nur auf 8,04 Prozent. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Beim untenstehenden Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um die tatsächlich ausgezählten Stimmen. Zur aktuellen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr Browser kann leider die...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Bundespräsidenten-Wahl in Währing: Van der Bellen deutlich vor Griss

Der Bezirk hat gewählt. Van der Bellen liegt mit 41,01 Prozent in Führung, Griss erreicht 24,93 Prozent. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Beim untenstehenden Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um die tatsächlich ausgezählten Stimmen. Zur aktuellen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Bundespräsidenten-Wahl auf der Wieden: Klarer Sieg von Van der Bellen vor Griss

Die Wieden hat gewählt: 43,80 Prozent haben für Alexander Van der Bellen gestimmt, Irmgard Griss mit 23,62 Prozent am zweiten Platz. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Beim untenstehenden Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um die tatsächlich ausgezählten Stimmen. Zur aktuellen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr Browser kann leider die...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Bundespräsidenten-Wahl in Rudolfsheim-Fünfhaus: Van der Bellen deutlich vor Hofer

Rudolfsheim-Fünfhaus hat gewählt. Van der Bellen liegt mit 41,19 Prozent klar in Führung, Hofer erreicht 23,17 Prozent. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Zur Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen:...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Bundespräsidenten-Wahl in Margareten: Van der Bellen mit deutlich mehr Stimmen vor Hofer

Margareten hat gewählt: Alexander Van der Bellen hat sich mit 43,03 Prozent klar von Norbert Hofer mit 19,68 Prozent abgesetzt. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Beim untenstehenden Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um die tatsächlich ausgezählten Stimmen. Zur aktuellen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr Browser kann leider die...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Bundespräsidenten-Wahl in Penzing: Van der Bellen liegt vor Hofer

Penzing hat gewählt. Van der Bellen siegt mit 33,08 Prozent, Hofer erreicht 25,91 Prozent. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Beim untenstehenden Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um die tatsächlich ausgezählten Stimmen. Zur aktuellen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Bundespräsidenten-Wahl in Neubau: Über 50 Prozent der Wähler stimmen für Van der Bellen

Neubau hat gewählt: 53,03 Prozent der Wähler haben bei Alexander Van der Bellen ihr Kreuzerl gemacht, Irmgard Griss ist mit 19,83 Prozent weit abgeschlagen. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Beim untenstehenden Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um die tatsächlich ausgezählten Stimmen. Zur aktuellen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Bundespräsidenten-Wahl in Hietzing: Van der Bellen liegt vor Griss, Khol nur an vierter Stelle

Hietzing hat gewählt. Van der Bellen liegt mit 30,34 Prozent in Führung, Griss erreicht 27 Prozent. Andreas Khol erreicht mit 10,81 Prozent nur den vierten Platz. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Beim untenstehenden Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um die tatsächlich ausgezählten Stimmen. Zur aktuellen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Bundespräsidenten-Wahl in der Inneren Stadt: Van der Bellen liegt vor Griss

Die Innere Stadt hat gewählt: Van der Bellen deutlich mit 35,44 Prozent vor Griss, Khol erreicht nur 11,01 Prozent. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Beim untenstehenden Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um die tatsächlich ausgezählten Stimmen. Zur aktuellen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr Browser kann leider die...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
In sechs der 23 Wiener Bezirke liegt FPÖ-Kandidat Norbert Hofer auf Platz eins.
6 3 3

Bundespräsidentenwahl in Wien: Van der Bellen auf Platz eins vor Hofer

Wien hat gewählt – das vorläufige Endergebnis ohne Briefwahl: Alexander Van der Bellen mit 31,96 Prozent vor Norbert Hofer (29,28 Prozent) und Irmgard Griss (18,71 Prozent). Plus: alle Bezirksergebnisse im Überblick. WIEN. Die Wahllokale sind geschlossen – Wien hat gewählt. Das vorläufige Endergebnis ohne Briefwahl: Alexander Van der Bellen konnte sich mit 31,96 Prozent den ersten Platz sichern. Dahinter liegt mit 29,28 Prozent FPÖ-Kandidat Norbert Hofer. Ebenfalls am Stockerl: Irmgard Griss...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Am 24. April wählen die Österreicher den Bundespräsidenten. In Wien sind die Wahllokale von 7 bis 17 Uhr geöffnet.
1

Wie Wiener wählen können: Die wichtigsten Infos zur Bundespräsidentenwahl

Am 24. April wählen die Österreicher den Bundespräsidenten. In Wien sind die Wahllokale von 7 bis 17 Uhr geöffnet. Die bz hat alle wichtigen Informationen rund um Standorte, Wahlkarten und eine mögliche Stichwahl gesammelt. 1. Wann findet die Wahl das Bundespräsidenten statt? Die Wahl findet am 24. April statt. In Wien sind an diesem Tag alle Wahllokale von 7 bis 17 Uhr geöffnet. (Falls eine Stichwahl zwischen zwei Kandidaten nötig ist, gibt es einen zweiten Wahltermin. Dieser wäre am 22. Mai.)...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
In seiner Kindheit bekam Richard Lugner Hasen geschenkt – die anschließend geschlachtet wurden. | Foto: privat
4 2

Richard Lugner: Im Herbst muss der Hase sterben

Von männlichen Vorbildern, Briefen aus dem Krieg und Rockefeller. Richard Lugner – eine Spurensuche. WIEN. „Der Lugner ist einer, der viel aushält.“ Das sagt Richard Lugner nicht nur über sich selbst. Das meint auch seine Ex-Frau Christina Lugner. Das zeigt aber auch seine Biografie. Aufgewachsen ist Lugner großteils ohne Vater: „Im Jahr 1942 habe ich ihn das letzte Mal in Wien gesehen. Da war ich zehn.“ Der Vater, ursprünglich Rechtswanwalt und anschließend als Oberstlieutnant im Zweiten...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Christoph Schwarz ist Chefredakteur der bz - Wiener Bezirkszeitung.
6 15

30. März 2016: Lugner vs Wolf - oder: Der Kasperl und der Besserwisser

Heute ist ein trauriger Tag. Es ist der Tag, an dem ich mich bemüßigt fühle, Partei für Richard Lugner zu ergreifen. Für jenen Mann, der seinen Freundinnen und Frauen Tiernamen gibt, sich (und sein Umfeld) im Privatfernsehen prostituiert und sich im Vorfeld der Bundespräsidentenwahl Stimmen de facto "erkaufen" wollte, indem er Freikarten für das Kino in seiner Lugner-City versprach. Gestern Abend aber wurde Richard Lugner nicht nur Opfer seiner Selbstdarstellung, sondern jenes von ORF-Moderator...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Andrea Hörtenhuber, Chefin vom Dienst der bz-Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Edler
5 10

2. Februar 2016: Richard Lugner - so dumm, dass es schon weh tut?

"Prolo-Präsident. Bundesclown. Österreichs Donald Trump. Und: eine Tragödie." Richard Lugners Bewerbungsvideo als Bundespräsident spornt das Netz kommentartechnisch zu Höchstleistungen an. Leider jedoch nicht in Sachen konstruktiver Kritik, sondern eher in Richtung unterste Schublade tendierend. Was sich in den sozialen Netzwerken derzeit an Lugner’schen Beschimpfungen abspielt, ist jedenfalls schon fast so peinlich wie das Video selbst. Ja, Cathy Lugner bräuchte einen Teleprompter. Ja, Richard...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Ursula Stenzel in ihrem alten Büro als Vorsteherin der Innenstadt: Widerspruch, nicht Ausgleich, ist ihr Motto. | Foto: Arnold Burghardt
1 4

Ursula Stenzel: Zu angriffig für die Hofburg?

Eben noch Bezirksvorsteherin in der Inneren Stadt, nun im Wahlkampf für das höchste Amt im Staat: Ursula Stenzel soll von der FPÖ als Kandidatin für die Bundespräsidentschaftswahl nominiert werden. Ursula Stenzel hat durchaus Qualitäten, die man in einer Bundespräsidentin suchen würde: Sie ist redegewandt und geübt im Umgang mit Medien, immerhin war sie selbst außenpolitische Redakteurin und Moderatorin im ORF. Sie hat viel internationale Erfahrung durch ihre zehnjährige Tätigkeit als...

  • Wien
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.