Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

Gottfried Waldhäusl möchte wieder Landesrat werden. | Foto: FPÖ

Landtagswahl 2023
Bleibt Gottfried Waldhäusl Landesrat?

Nachdem die FPÖ aus der Landtagswahl 2023 als klarer Sieger hervorgegangen ist, war anzunehmen, dass Gottfried Waldhäusl auch nach der Wahl als Landesrat tätig sein wird. Fix ist es aber noch nicht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Waldhäusl stellte vor und auch kurz nach der Wahl klar, weitermachen zu wollen. Fix ist dies jedoch auch mehr als eine Woche nach der Wahl nicht, wie er gegenüber den BezirksBlättern bestätigt. "Wir beginnen bald mit den Verhandlungen. Ich selbst bin Mitglied des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Schwierige Zeiten für die Volkspartei

Mit Spannung wurde die Landtagswahl in NÖ erwartet. Viele sahen es kommen, darunter diverse Umfragen. Am Sonntag hat sich die große Befürchtung - vor allem in den Reihen der Volkspartei - dann schließlich bewahrheitet: Die ÖVP musste schwere Verluste hinnehmen und fiel auf unter 40 Prozent. Es ist auch das historisch schlechteste Ergebnis, das die Volkspartei in NÖ bisher eingefahren hat. In den ersten Reaktionen auf die schwere Niederlage wurden die Gründe dafür vor allem in den aktuellen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Überblick über das Eregbnis im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: meinBezirk.at
1 9

Landtagswahl 2023
ÖVP verliert auch im Bezirk Waidhofen - FPÖ legt stark zu

Am Sonntag, 29. Jänner fand in NÖ die Landtagswahl 2023 statt. Wir haben für Sie die Ergebnisse aus den Gemeinden und erste Reaktionen aus dem Bezirk. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wir haben für Sie eine interaktive Grafik vorbereitet, in der die Ergebnisse übersichtlich aufbereitet werden - für Gemeindeergebnisse jeweilige Gemeinde aus der Liste wählen. Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Einkauf im Bäuerinnenladen in Dobersberg. | Foto: Florian Brunner
2

Regionale Qualität
Viktoria Hutter zu Besuch im Bäuerinnenladen

Landeskammerrätin und Bauernbund Waidhofen-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl Viktoria Hutter überzeugte sich bei einem Besuch im Bäuerinnenladen Dobersberg über die regionalität und saisonalen Produkte der heimischen Landwirte. DOBERSBERG. „Höchste Qualität ist das Markenzeichen heimischer Lebensmittel. Wer beim Einkauf auf Regionalität und Saisonalität achtet, tut sich nicht nur selbst etwas Gutes, sondern unterstützt damit auch unsere heimischen Bauernfamilien. Durch die kürzeren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die SPÖ machte in Groß Siegharts mit Schildern auf ihre Themen aufmerksam | Foto: Daniel Schmidt
3

SPÖ Aktion
Mit Schildern auf Themen aufmerksam gemacht

Im Vorfeld der NÖ Landtagswahl am 29. Jänner machte die SPÖ Bezirksorganisation Waidhofen nocheinmal in Groß Siegharts auf ihre Themen aufmerksam. Am Samstag, 21. Jänner waren die SPÖ-Mitglieder mit Schildern in der Innenstadt präsent. GROSS SIEGHARTS. "Wir wollen die Themen, die wir vertreten nochmal zu den Leuten bringen. Bei Tee, Glühwein und Co. sprechen wir über aktuelle Themen," so Bezirksspitzenkandidat Christian Kopecek und weiter: "Ich bin angetreten um für die Menschen im Bezirk etwas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Unterstützeraus dem Bezirk: Hermine Hummel aus Raabs, Oswald Farthofer aus Waidhofen, Sabine Bauer aus Vitis und Reinhart Blumberger aus Waidhofen (v.l.) | Foto: VPNÖ
1

Landtagswahl 2023
Unterstützer aus dem Bezirk werben für Landeshauptfrau

VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer und weitere Unterstützer wollen sich für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor der Landtagswahl am 29. Jänner einsetzen.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Es wird Tag für Tag deutlicher, was Blau-Rot vorhaben: Sie wollen unser Land umfärben, sie wollen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weghaben. Landbauer-Schnabl wollen Blau-Rot statt Blau-Gelb, dafür sind ihnen alle Mittel Recht. Für uns als Volkspartei im Bezirk Waidhofen ist es deshalb das oberste...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
An den Versprechen vor der Wahl messen

Auch, wenn ein Wahlkampf zum politischen Wettstreit dazugehört, ist die Zeit vor Wahlen meist wirklich vor allem von Kampf und Streit geprägt. Die eigenen Positionen und Ideen werden lautstark vertreten, und natürlich überbieten sich die Wahlwerbenden mit Versprechungen für die Zukunft - Versprechungen, die leider allzu oft nicht eingehalten werden. Sollten es ein Spitzenkandidat bzw. mehrere Kandidaten aus dem Bezirk Waidhofen in den Landtag schaffen - eines steht fest: Die Zustimmung zu einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am Sonntag, 29. Jänner 2023 wird gewählt. | Foto: Sandra Schütz
7

Landtagswahl 2023
Das sagen Waidhofner Spitzenkandidaten kurz vor der Wahl

Am Sonntag, 29. Jänner 2023 ist es soweit: Die Niederösterreicher wählen einen neuen Landtag. Nach einem intensiven Wahlkampf stellen die BezirksBlätter nocheinmal die Top-Themen der Spitzenkandidaten des Bezirks Waidhofen vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aktiv wahlberechtigt bei der Landtagswahl alle Personen, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind bzw. am Stichtag, 18. November 2022 die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen sowie ihren Hauptwohnsitz in NÖ hatten. Aufgrund des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Demonstration in Groß Siegharts | Foto: Daniel Schmidt
5

Fridays for Future
Demonstrationen auch im Bezirk Waidhofen

Unter dem Hashtag #DeinOrt for Future wurden am Freitag, 20. Jänner in ganz NÖ Demonstrationen abgehalten. Auch in Waidhofen und Groß Siegharts gingen Bürger für eine schnelle Energie- & Mobilitätswende auf die Straße. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In ganz NÖ gab es Aktionen, um vor der Landtagswahl am 29. Jänner Druck auf die Landespolitik zu machen. "Wir fordern von NÖ so schnell wie möglich aus Öl & Gas auszusteigen, die Erneuerbaren schneller auszubauen und allen Menschen die Möglichkeit zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Roland Datler, Viktoria Hutter, Michael Litschauer und  Adi Gutmann (v.l.) | Foto: VP Gastern

Volkspartei Gastern
Seniorenbund-Café im zeichen der Landtagswahl

Im Rahmen des „Niederösterreich Cafés“ wurden die Mitglieder der Seniorenbund-Ortsgruppe Gastern von den Volkspartei-Kandidaten, Viktoria Hutter und Michael Litschauer über die kommende Landtagswahl informiert. GASTERN. Beim gemütlichen Beisammensein wurden von Obmann Adi Gutmann und Bürgermeister Roland Datler auch Informationen rund um den Seniorenbund und die Marktgemeinde Gastern verteilt und eifrig über die aktuellen politischen Themen diskutiert.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim "NÖ Kaffee" des Seniorenbunds in Waldhers. | Foto: Seniorenbund NÖ

Seniorenbund
ÖVP-Kandidaten besuchen Waldkirchner Senioren

WALDKIRCHEN. Zum "NÖ Kaffee" vom Seniorenbund Waldkirchen kamen 45 Teilnehmer ins Dorfzentrum Waldhers. Obmann Erwin Jarosch konnte dabei Bürgermeister Rudolf Hofstätter, Reinhard Ringl und die LndtagswahlKandidaten Michael Litschauer und Viktoria Hutter begrüßen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rund 400 Mitglieder zum erweiterten Landesbauernrat trafen sich in der Berglandhalle im Bezirk Melk. | Foto: BBNÖ

Landtagswahl 2023
Agrarpaket und Versorgungssicherheit im Fokus des Bauernbunds

Einigkeit, Zusammenhalt und Gemeinschaft sind die prägenden Eigenschaften der Mitglieder des NÖ Bauernbundes. So überrascht es auch nicht, dass sich rund 400 Mitglieder zum erweiterten Landesbauernrat zusammengefunden haben und dem Ruf ihrer politischen Vertretung gefolgt sind. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Auch Bauernbund-Bezirksspitzenkandidatin Viktoria Hutter war mit einer Bezirksabordnung vor Ort und stimmte sich auf die letzten Tage bis zur Landtagswahl am 29. Jänner 2023 ein. Die Gemeinschaft...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) mit Familie Sabine und Jürgen Latzenhofer mit Kindern Jan und Lara sowie Bundesrat Eduard Köck und Spitzenkandidat Michael Litschauer (r.) | Foto: VPNÖ

Landtagswahl 2023
Litschauer: Kinderbetreuungsoffensive auch im Bezirk Waidhofen

10,4 Millionen Euro werden von Land und Gemeinden für die Kinderbetreuungsoffensive zusätzlich in die Hand genommen. VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer: "Es wird auch im Bezirk Waidhofen kräftig in den Ausbau investiert." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist eines der lebenswertesten Länder der Welt. Dazu gehört auch, dass Familien die bestmögliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung vorfinden. Für uns war immer klar: NÖ soll das Mutterland moderner Familienpolitik bleiben. Deswegen werden wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Patrick Praschinger und Robert Gratzl mit Michael Litschauer (M.) | Foto: VPNÖ
2

Bezirkstour
Michael Litschauer am Welt-Danke-Tag unterwegs

VP-Bezirksspitzenkandidat für die Landtagswahl 2023 Michael Litschauer war am Welt-Danke-Tag unterwegs, um sich bei Blaulichtorganisationen, Freiwilligen und Mitarbeitern von sozialen Einrichtungen zu bedanken. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist das Land des Ehrenamtes und des sozialen Engagements. Wir können sich auf ein engmaschiges Netz an Blaulichtorganisationen verlassen, die für unsere Sicherheit sorgen. Auf die Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen die für die Landsleute da sind – in allen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirksspitzenkandidat Gottfried Waldhäusl | Foto: FPÖ NÖ

Landtagswahl 2023
FPÖ Waidhofen stellt ihre Kandidaten & Themen vor

Die FPÖ im Bezirk Waidhofen stellt 15 Kandidaten für die NÖ Landtagswahl am 29. Jänner auf. Wichtigstes Thema ist für Spitzenkandidat Gottfried Waldhäusl die Waldviertel-Autobahn. WAIDHOFEN/THAYA. Wie bereits bei der letzten Wahl geht auch diesmal Landesrat Gottfried Waldhäusl als Spitzenkandidat für den Bezirk Waidhofen ins Rennen. Ihm folgen Ingeborg Österreicher auf Listenplatz 2 und Martin Langteiner auf Platz 3. "Über zwei Jahrzehnte habe ich mich für die Errichtung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Spitzenkandidatin Laura Ozlberger | Foto: Die Grünen NÖ
2

Landtagswahl 2023
Die Grünen Waidhofen stellen Kandidaten & Themen vor

Die Grünen im Bezirk Waidhofen stellen ihre Kandidaten und Themen für die NÖ Landtagswahl 2023 am 29. Jänner vor. WAIDHOFEN/THAYA. Als Spitzenkandidatin für die Bezirk geht Gemeinderätin Laura Ozlberger aus Waidhofen ins Rennen. Ihr folgen auf Listenplatz 2 Waidhofens Vizebürgermeister und Nationalratsabgeordneter Martin Litschauer sowie auf Platz 3 August Kubala. Das Wahlprogramm der Grünen umfasst die drei großen Themenkomplexe Mobilität, Medizinische Versorgung und Energiewende. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Viktoria Hutter und Florian Brunner nach getaner Arbeit. | Foto: VP Waidhofen

Landtagswahl 2023
Kreative Wahlwerbung aufgestellt

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wie für die Volkspartei typisch wird man in den kommenden Wochen vor der Wahl wieder überall solche Landschaftselemente sehen, wie z.B. Rundballen, Transparente oder wie im Beispiel ein Schriftzug mit "Ein Herz für WT". Bauernbund-Spitzenkandidatin Viktoria Hutter (2. auf der Bezirksliste) und Florian Brunner waren dabei im Einsatz.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.