Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Elisabeth Köstinger möchte den Kärntnern immer genau zuhören | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl
In Kärnten zuhören, in Wien die Stimme erheben

Wie legen Kärntens Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl ihren persönlichen Wahlkampf an? Teil neun: Elisabeth Köstinger (ÖVP). KÄRNTEN. Nachdem Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz im Jahr 2017 die ÖVP übernommen hatte, stand sie stets loyal an seiner Seite: als Generalsekretärin der Partei, als Nationalratspräsidentin, als Umwelt- und Landwirtschaftsministerin und aktuell als stellvertretende Klubobfrau im Parlament. „Kärnten ist meine Heimat, hier sind meine Wurzeln, hier ist mein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Olga Voglauer, Landesspitzenkandidatin der Grünen, bewegt sich im Wahlkampf zwischen den Bürgern | Foto: Grüne Kärnten
1 3

Nationalratswahl
„Wir bringen die Bescheidenheit zurück in die Politik!“

Wie legen Kärntens Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl ihren persönlichen Wahlkampf an? Teil acht: Olga Voglauer (Die Grünen). KÄRNTEN. Beim Reden kommen die Leute zusammen! Diesem Sprichwort folgt Landesspitzenkandidatin Olga Voglauer (Die Grünen) in ihrem persönlichen Wahlkampf. Die inhaltliche Tendenz aus den vielen Gesprächen: „Die Wähler betonen immer wieder: Wir können nicht so weitermachen wie bisher, bringt den Klimaschutz ins Parlament und sorgt für eine gute Zukunft“, berichtet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Erprobtes Format: Philip Kucher tritt mit den Wählern bei „Kaffee & Kucher“ in Kontakt und erfährt, was ihnen am Herzen liegt | Foto: Helge Bauer
1 2

Nationalratswahl
Ernste Themen bei einem Kaffeeklatsch

Wie legen Kärntens Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl ihren persönlichen Wahlkampf an? Teil sieben: Philip Kucher (SPÖ). KÄRNTEN. SPÖ-Nationalratsabgeordneter und Landesspitzenkandidat Philip Kucher hofft auf ein gutes Omen: Er feiert am Tag der Nationalratswahl am 29. September seinen 38. Geburtstag. In seinem persönlichen Wahlkampf vertraut er einem erprobten Format: Unter dem Titel „Kaffee & Kucher“ lädt er die Bürger auf einen Kaffee ein. Gemütliche Atmosphäre „Bei einem gemütlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Sucht auf Kärntens Straßen beim „Flyern“ den direkten Kontakt mit den Wählern: Landesspitzenkandidat Christian Raming („Der Wandel“) | Foto: Harold Naaijer

Nationalratswahl
Ein Utopie-Papier als Perspektive

Wie legen Kärntens Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl ihren persönlichen Wahlkampf an? Teil sechs: Christian Raming (Der Wandel). KÄRNTEN. „Der Wandel“ verfügt über ein sehr bescheidenes Budget, das sich aus Kleinspenden zusammensetzt. „Unser Wahlkampf findet daher mehrheitlich über traditionelle Medien und Social Media statt. Aus ausgezeichnetes Team junger Weggefährten betreut unsere Plattformen“, erklärt Landesspitzenkandidat Christian Raming. Der Giergesellschaft ein Ende setzen In...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
KPÖ-Landesspitzenkandidat Patrick Wriessnig: „Wir wollen der Spaltung der Gesellschaft durch Sozialabbau und rassistische Propaganda etwas entgegensetzen.“ | Foto: KK

Nationalratswahl
„Stimme gegen ÖVP-gesteuerte Regierung“

Wie legen Kärntens Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl ihren persönlichen Wahlkampf an? Teil vier: Patrick Wriessnig (KPÖ). KÄRNTEN. Die finanziellen Mittel sind klein, das Engagement jedoch groß. Patrick Wriessnig ist Landesspitzenkandidat der „KPÖ Plus, Alternative Liste, Linke und Unabhängige (KPÖ)“. „Wir treten mit den Kärntnern ab 7. September jeden Samstagvormittag persönlich am Stand auf dem Alten Platz in Klagenfurt in Kontakt“, kündigt er an. Flyer und Info-Blätter Zusätzlich werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Tritt nicht nur in Wahlkampfzeiten mit den Kärntner direkt in Kontakt: FPÖ-Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Erwin Angerer | Foto: KK

Nationalratswahl
Eine Facebook-Challenge namens „Mehr Bauer für Norbert Hofer“

Wie legen Kärntens Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl ihren persönlichen Wahlkampf an? Teil drei: Erwin Angerer (FPÖ). KÄRNTEN. Das Skandal-Video aus Ibiza besiegelte im Mai das politische Ende des damaligen Vizekanzlers und FPÖ-Parteiobmanns Heinz-Christian Strache und brachte die Koalitionsregierung zwischen ÖVP und FPÖ zu Fall. Dass die Freiheitlichen in Kärnten vor der Nationalratswahl am 29. September ausgerechnet mit Videos aufhorchen lassen, klingt somit im ersten Moment nach einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
„Schlag den Marco“ lautet das Motto des Neos-Landesspitzenkandidaten Markus Unterdorfer-Morgenstern im Wahlkampf | Foto: KK

Nationalratswahl
Mit Torschusswand auf Stimmenfang

Wie legen Kärntens Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl ihren persönlichen Wahlkampf an? Teil eins: Markus Unterdorfer-Morgenstern (Neos). KÄRNTEN. Die Nationalratswahl am 29. September wirft ihre Schatten voraus. Alle Parteien kündigen an, den Wahlkampf kurz und knackig zu halten. Das ist laut Neos-Landesspitzenkandidat Markus Unterdorer-Morgenstern gut so: „Die Wähler haben wegen der Skandale in den anderen Parteien die Schnauze von der Politik voll!“ Schlag den Marco!Seinen persönlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Lautstark legt Martin Rutter (Allianz der Patrioten – BZÖ) seinen persönlichen Wahlkampf an | Foto: BZÖ
2

Nationalratswahl
„Wir wollen die Stimme des Hausverstands sein!“

Wie legen Kärntens Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl ihren persönlichen Wahlkampf an? Teil zwei: Martin Rutter (Allianz der Patrioten – BZÖ). KÄRNTEN. „Wir wollen durch mutige, themenspezifische, manchmal kontroverse Aktionen und Veranstaltungen auf unsere politischen Positionen aufmerksam machen“, verrät Martin Rutter, Landesspitzenkandidat der „Allianz der Patrioten – BZÖ“. Als Beispiel führt er Aktion „Motorsäge trifft Stadionwald“ an, bei der „wir uns satirisch über das ,fehlende Hirn‘...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.