Nationalratswahl
Eine Facebook-Challenge namens „Mehr Bauer für Norbert Hofer“

Tritt nicht nur in Wahlkampfzeiten mit den Kärntner direkt in Kontakt: FPÖ-Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Erwin Angerer | Foto: KK
  • Tritt nicht nur in Wahlkampfzeiten mit den Kärntner direkt in Kontakt: FPÖ-Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Erwin Angerer
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

Wie legen Kärntens Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl ihren persönlichen Wahlkampf an? Teil drei: Erwin Angerer (FPÖ).

KÄRNTEN. Das Skandal-Video aus Ibiza besiegelte im Mai das politische Ende des damaligen Vizekanzlers und FPÖ-Parteiobmanns Heinz-Christian Strache und brachte die Koalitionsregierung zwischen ÖVP und FPÖ zu Fall. Dass die Freiheitlichen in Kärnten vor der Nationalratswahl am 29. September ausgerechnet mit Videos aufhorchen lassen, klingt somit im ersten Moment nach einem Treppenwitz der Geschichte.

Kernklientel der ÖVP begehrt

Kärntens Spitzenkandidat Erwin Angerer setzt auf Facebook und Bewegtbild: „Ich sehe Social-Media-Plattformen als Informationsquelle und gleichzeitig als Möglichkeit zur direkten politischen Teilhabe.“ In Kärnten rief die FPÖ die „Mehr Bauer für Norbert Hofer“-Challenge ins Leben, mit der sie in einer Kernklientel der ÖVP, den Land- und Forstwirten, auf Stimmenfang geht. Das Prinzip ist einfach gestrickt: Wer mit einem Foto oder einem Video mitmacht, nominiert und animiert zugleich eine weitere Person zur Teilnahme. Prominentester Teilnehmer bisher ist Norbert Hofer, Straches Nachfolger als Bundesparteiobmann.

Mit Nachdruck in Wien

Für Erwin Angerer ist es eine Selbstverständlichkeit, nicht nur in Wahlkampfzeiten mit den Kärntnern in Kontakt zu treten, sondern täglich den Austausch zu pflegen – ob via Social Media, E-Mail, Telefon oder vor allem persönlich. „Ich stehe für eine Politik mit Anstand und Handschlag-Qualität. Wir haben ein starkes Kärntner Team und sehen es als unsere Aufgabe, die Kärntner Interessen in Wien mit Nachdruck zu vertreten“, fasst Angerer zusammen.

ZUR PERSON
Name:
Erwin Angerer
Alter: 54 Jahre
Wohnort: Mühldorf (Mölltal)
Partei: FPÖ
Funktion: Nationalratsabgeordneter
Beruf: Bürgermeister

Meine drei wichtigsten Anliegen für Kärnten:
• Reformweg fortsetzen: Leistung muss sich lohnen!
• Umweltschutz mit Hausverstand – dafür brauchen wir die Nahverkehrsmilliarde!
• Einführung eines „Pflegeschecks“ – Pflegemodell selbst auswählen

Mehr zur bevorstehenden Nationalratswahl hier!
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.