Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Matthias Zauner ist Spitzenkandidat der Volkspartei Niederösterreich bei der Europawahl. | Foto: VPNÖ
3

Niederösterreich in Europa stärken
Die ganze VPNÖ für die Europawahl

In weniger als zwei Wochen entscheidet sich, wer Niederösterreich im Europa-Parlament vertreten wird. Dazu setzte die Volkspartei Niederösterreich nun den Startschuss für den Wahlkampf. NÖ. Die Volkspartei Niederösterreich gab den Startschuss für den Wahlkampf zur EU-Wahl im Rahmen einer Landesinformationskonferenz im Eventstadl Bauer in Traisen. Unter dem Motto „Die ganze VPNÖ für die Europawahl" vereinten sich rund 1.000 Gäste, um sich für den bevorstehenden Wahltermin am 09. Juni...

  • Niederösterreich
  • Bettina Korotvicka
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (4.v.l.) und Landtagsabgeordneter Anton Erber (3.v.l.) bei der Wahlkampf-Veranstaltung am Kirchenplatz in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Roland Mayr
1 5

Wahl23
ÖVP bläst in Purgstall an der Erlauf zum "letzten Gefecht"

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stattete der Marktgemeinde Purgstall zum Abschluss des Wahlkampfs einen Besuch ab. PURGSTALL. Im Endspurt des Landtagswahlkampfs der Volkspartei besuchte Landeshauptfrau die Marktgemeinde Purgstall. Einkaufspark und Palatschinken Zunächst ging's in den Einkaufspark Ötscherland, wo sich die Landeschefin mit den Geschäftsleuten, Verkäufern und Kunden unterhielt, ehe es weiter zum Kirchenplatz weiterzog. Dort hatte der Landtagsabgeordnete Anton Erber mitten im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs will auf einen fairen Wahlkampf setzen: Landtagsabgeordneter Anton Erber (M.) mit Raphael Weinmesser und Katja Seitner
 | Foto: Gerald Prüller

Landtagswahl 2023
Die ÖVP setzt im Bezirk Scheibbs auf Inhalte

Die Volkspartei setzt im Wahlkampf auf Fairness und will die Menschen im Bezirk Scheibbs mit schlagkräftigen Argumenten überzeugen. BEZIRK. Während andere Parteien laut der Volkspartei einen äußerst angriffigen Wahlkampf führen würden, will der schwarze Spitzenkandidat im Bezirk Scheibbs, Anton Erber, anpacken und bei der Niederösterreich-Wahl mit guten Argumenten überzeugen. Gesundheit, Pflege und Tourismus "Wir wollen für unseren Bezirk viele wichtige Projekte weiterführen beziehungsweise...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bezirksspitzenkandidatin LAbg. Margit Göll und die weiteren Kandidaten der Volkspartei im Bezirk Gmünd. | Foto: Walter Kellner
2

Landtagswahl 2023
Volkspartei Bezirk Gmünd startet in den Wahlkampf

Die Volkspartei Bezirk Gmünd startete in den Wahlkampf für die NÖ Landtagswahl. WEITRA (wk). Am 9. Jänner präsentierte die ÖVP des Gmünder Bezirks ihr "TeamX23" für die bevorstehende Landtagswahl mit Spitzenkandidatin Margit Göll. Das Team sei gut aufgestellt, da von jung bis etwas älter alles vertreten sei. Göll berichtete, was bereits für den Bezirk in den letzten Jahren erreicht wurde und was für die Zukunft alles geplant sei. "Bei der Landtagswahl am 29. Jänner geht es um viel für den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs demonstriert Einigkeit: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (M.) mit Landtagabgeordnetem Anton Erber (r.), Stadtrat Werner Tazreiter (2.v.l.) und den Gemeinderäten Monika Heidl (2.v.r.) und Helmut Brandl (l.) | Foto: Roland Mayr
3

Landtagswahl
"Brauchen mehr Miteinander" im Land Niederösterreich

Landeschefin Johanna Mikl-Leitner legte einen Tour-Stopp in Wieselburg ein. WIESELBURG. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte im Zuge ihrer "Mostviertel-Tour" auf der Durchreise von Amstetten nach Melk im Brauhaus in Wieselburg halt, wo sie auf den Landtagsabgeordneten Anton Erber, Stadtrat Werner Tazreiter sowie die beiden Gemeinderäte Monika Heindl und Helmut Brandl traf. Regionalwochen als Tradition "Die Regionalwochen der Volkspartei sind in Niederösterreich zu einer Tradition...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Funktionäre der Volkspartei Waidhofen starten in den Landtagswahlkampf. | Foto: VPNÖ

Volkspartei Waidhofen
"Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten"

Die Volkspartei Waidhofen startet Anfang 2023 mit dem Umwerben potentieller Wähler für die Landtagswahl 2023 am 29. Jänner. Die Werbemittel wurden bereits an die Funktionäre verteilt - Hausbesuche und Verteilaktionen könne beginnen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Wir sehen schon jetzt: Wir stehen vor dem schmutzigsten Wahlkampf aller Zeiten. Das beweisen die Angriffe auf Institutionen wie den Landesrechnungshof oder den ORF NÖ. Wir werden uns nicht daran beteiligen. Wir stehen bereit für den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sebastian Kurz wurde ein Hitler-Bart verpasst. | Foto: Gusel
1 3

Herzogenburg
Wahlkampf gegen Volkspartei mit Sachbeschädigung ausgefochten

HERZOGENBURG. Knapp zwei Wochen vor der Nationalratswahl spitzt sich die Lage zwischen den politischen Gegenlagern immer weiter zu. So wird der Wahlkampf gerne einmal zum Wahl-"Krieg". Das zeigt sich besonders, wenn Wahlplakate durch Vandalismus verwüstet werden, wie es kürzlich in Herzogenburg der Fall war. Neben einem beschmierten Plakat - Sebastian Kurz wurde mit einem Hitler-Bart verziert - wurde eines der Landschaftselemente, ein Holzständer, der Volkspartei mehrmals umgeworfen und auch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Das  "WIR" steht zur Wahl - Präsentation der Landesliste der Volkspartei für die Landtagswahl in Niederösterreich | Foto: VPNÖ
1 1 7

Die Landesliste der ÖVP für die Landtagswahl 2018 in Niederösterreich

Niederösterreich wählt am 28. Jänner 2018 seinen Landtag. Johanna Mikl-Leitner präsentierte am 21.12.2017 die Landesliste der niederösterreichischen Volkspartei. Neben dem bewährten Regierungsteam setzt die Landeshauptfrau auch auf Quereinsteiger mit Bekanntheitsfaktor, wie dem ORF-Moderator Wolfram Pirchner. Alle Kandidaten der Volkspartei Niederösterreich für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018 Pünktlich vor Fristende, bestimmte der Landesparteitag einstimmig die Landesliste der Volkspartei...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Gabriele Kernstock, Werner Groiß und Bgm. Jürgen Maier freuen sich auf einen intensiven Wahlkampf
2

Neue Volkspartei Horn: Wahlkampf-Start im Bezirk

Heute, Samstag den 23. September, startet die Volkspartei Horn im gesamten Bezirk offiziell in den Wahlkampf. Transparente, Plakate und Co. werden bis zum 15. Oktober das Straßenbild prägen. Zuversicht und altbekannte Ziele Der Spitzenkandidat Werner Groiß zeigt sich zuversichtlich. Dieses Jahr bringt für ihn einen „schönen Wahlkampf“ mit guten Ratschlägen und netten Gesprächen. Die parteiinterne Reform sieht er positiv: Jemand, der Groiß in der alten ÖVP nicht unterstützt hätte, hat durch die...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Die Kandidaten der Jungen Volkspartei Michael Strasser, Katrin Teufel und Sarah Falkensteiner aus dem Mostviertel. | Foto: Halbartschlager
2 2

Volkspartei setzt im Mostviertel nun auf ihren Nachwuchs

Die"jungen Wilden" der Volkspartei mischen den Wahlkreis im Mostviertel auf. MOSTVIERTEL. Die Junge ÖVP stellt gleich drei Kandidatinnen und Kandidaten unter den ersten sechs im Wahlkreis Mostviertel auf der Liste Sebastian Kurz - die neue Volkspartei. Mit Katrin Teufel aus dem Bezirk Scheibbs, Michael Strasser aus dem Bezirk Amstetten und Sarah Falkensteiner aus dem Bezirk Melk versucht die Junge ÖVP den Jugendlichen im Wahlkreis eine Stimme zu geben. Randeggerin auf dem zweiten Platz Auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein wesentlicher Beschluss für die Zukunft des "Sonnenpark" steht in der nächsten Gemeinderatssitzung am Programm. | Foto: Foto: TK
2

Verkauf des Sonnenparks wird rückabgewickelt

Park bleibt damit als Naherholungsgebiet im Süden der Landeshauptstadt erhalten. ST. PÖLTEN (red). Knapp 2.500 Unterschriften wurden im Zuge einer Petition für den Erhalt des Sonnenparks gesammelt, die Volkspartei St. Pölten machte den Erhalt des Parks im Süden der Stadt zum Wahlkampfthema. Nun soll der Verkauf des Parks an die St. Pöltner Wohnungsgenossenschaft im Zuge der kommenden Gemeinderatssitzung rückabgewickelt werden, wie die VP in einer Aussendung mitteilt. "Mit Beschluss des...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Neben VP-Vizebürgermeister Matthias Adl als Spitzenkandidaten bewerben sich 83 weitere Kandidatinnen und Kandidaten um einen Platz im Gemeinderat | Foto: VP St. Pölten

Volkspartei St. Pölten geht mit offenem Vorzugsstimmenmodell in die Wahl

ST. PÖLTEN (red). „Wir gehen als einzige Partei mit einem offenen Vorzugsstimmensystem in die Wahl. Das bedeutet, dass sich die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner ihr VP-Gemeinderatsteam selbst zusammenstellen können“, so VP-Vizebürgermeister Matthias Adl anlässlich der Präsentation der Kandidaten für die Wahl am 17. April. 84 Kandidaten stehen fest Neben Adl als Spitzenkandidaten bewerben sich 83 weitere Kandidatinnen und Kandidaten um einen Platz im Gemeinderat: „Ich freue mich, darunter...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.