Landtagswahl
"Brauchen mehr Miteinander" im Land Niederösterreich

- Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs demonstriert Einigkeit: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (M.) mit Landtagabgeordnetem Anton Erber (r.), Stadtrat Werner Tazreiter (2.v.l.) und den Gemeinderäten Monika Heidl (2.v.r.) und Helmut Brandl (l.)
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Landeschefin Johanna Mikl-Leitner legte einen Tour-Stopp in Wieselburg ein.
WIESELBURG. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte im Zuge ihrer "Mostviertel-Tour" auf der Durchreise von Amstetten nach Melk im Brauhaus in Wieselburg halt, wo sie auf den Landtagsabgeordneten Anton Erber, Stadtrat Werner Tazreiter sowie die beiden Gemeinderäte Monika Heindl und Helmut Brandl traf.
Regionalwochen als Tradition
"Die Regionalwochen der Volkspartei sind in Niederösterreich zu einer Tradition geworden, die wir seit Jahren hochhalten, egal ob jetzt Wahlen vor der Tür stehen oder auch nicht. Es ist uns ein Anliegen, uns vor Ort mit den Menschen auszutauschen, um genau zu wissen, wo deren Probleme genau liegen. Ich habe heuer, trotz aller aktuellen Probleme, eine überraschend positive und optimistische Stimmung verspürt", erklärt Landeschefin Johanna Mikl-Leitner und meint, dies sei darauf zurückzuführen, dass die Menschen in unserer Region spüren würden, dass die Landesregierung sie nicht im Stich lasse.

- Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs demonstriert Einigkeit: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (M.) mit Landtagabgeordnetem Anton Erber (r.), Stadtrat Werner Tazreiter (2.v.l.) und den Gemeinderäten Monika Heidl (2.v.r.) und Helmut Brandl (l.)
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
"Es geht nur miteinander"
Die ÖVP setzt dabei im heurigen Landtagswahlkampf in NÖ vor allem auf ein gutes Miteinander.
"Gerade jetzt ist der Zusammenhalt innerhalb der Bevölkerung und ein gutes Miteinander in der Politik von großer Bedeutung. Wir müssen den Menschen Orientierung bieten und versuchen, die Teuerungen mit Förderungen so gut wie möglich abzufedern", führt Mikl-Leitner weiter aus.

- Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (2.v.r.) tourte durch unsere Region.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Das Erfolgsmodell Lackenhof
Einen Erfolg, der durch ein solches Miteinander erzielt werden konnte, sieht Landtagsabgeordneter Anton Erber im Erhalt des Skigebiets in Lackenhof am Ötscher.
"Es ist schön, dass uns das Skigebiet am Ötscher erhalten bleibt. Jetzt sind alle Kräfte in der Region gefragt, um den Süden des Bezirks zu beleben. Die Überlegungen für die Zukunft Lackenhofs können eine große Chance für die touristische Zukunft im Ötscherland sein", ist Anton Erber überzeugt.
Mehr Infos auf vpnoe.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.