Wahllokal

Beiträge zum Thema Wahllokal

Nach der Landwirtschaftskammer-Wahl ist vor der Wirtschaftskammer-Wahl. | Foto: WKS/Neumayr
3

Unternehmer an die Urne
Alle Infos zur Wirtschaftskammerwahl in Salzburg

Am 12. und 13. März 2025 steht in Salzburg die Wirtschaftskammerwahl an. Salzburger Unternehmerinnen und Unternehmer haben dabei die Gelegenheit, ihre Vertretung innerhalb der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) zu wählen. Die Stimmabgabe ist sowohl vor Ort in den Wahllokalen als auch per Wahlkarte möglich. Alle weiteren Infos findest du hier im Beitrag. SALZBURG. Mehr als 40.000 Unternehmerinnen und Unternehmer in Salzburg sind dazu aufgerufen, bei den Wirtschaftskammerwahlen ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Hier erfährst du, wann und wo du wählen gehen kannst. (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland

Nationalratswahl 2024
Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Pinzgau

Ein letztes Mal wird im heurigen "Superwahljahr" gewählt. Am 29. September stehen die Wahlen zum österreichischen Nationalrat an. 183 Mandate werden dabei für die kommenden fünf Jahre vergeben. Die Öffnungszeiten deines Wahllokales im Pinzgau findest du in diesem Beitrag. PINZGAU. In diesem Beitrag findest du die Standorte und Öffnungszeiten der Wahllokale im Pinzgau. Die folgenden Informationen stammen von der Homepage des Landes Salzburg. Bramberg am WildkogelWennserstraße 50,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In diesem Beitrag kannst du noch einmal nachschauen, wann die Wahllokale geöffnet haben. (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
Aktion

EU-Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Pinzgau

Am 9. Juni findet die EU-Wahl statt. Wo und wann man im Pinzgau wählen kann, kannst du in unserer Übersicht nachlesen.  PINZGAU. Am 9. Juni ist es wieder so weit und die Wahlen zum Europäischen Parlament stehen an. Damit man aber auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, könnt ihr bei uns noch einmal die Öffnungszeiten der einzelnen Wahllokale nachlesen Bramberg am WildkogelWennserstraße 50, Tourismusschule, 8 bis 13 Uhr, barrierefreiMühlbach 165, Sportgebäude Mühlbach, 8 bis 13 Uhr,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Wahlkarte kann am Wahltag auch in einem geöffneten Wahllokal der eigenen Gemeinde über einen Boten abgegeben werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Frist für Wahlkarten-Anträge endet bald
Noch bis 7. März die Wahlkarte beantragen

Noch bis zum 7. März besteht die Möglichkeit eine Wahlkarte in der Heimatgemeinde zu beantragen. Um gezählt zu werden, muss die Briefwahlstimme bis zum Schließen des letzten Wahllokals der eigenen Gemeinde bei der zuständigen Gemeindewahlbehörde eingetroffen, oder in einem der Wahllokale der Gemeinde abgegeben worden sein. SALZBURG. All diejenigen, die ihre Stimme am Wahltag nicht persönlich im Wahllokal der eignen Gemeinde abgeben können oder wollen, können noch bis zum 7. März eine Wahlkarte...

Neben der Anzahl der Wahlberechtigten gibt es auch noch weitere spannende Zahlen und Fakten zur Salzburger Gemeindewahl. Beispielsweise können in der Stadt Salzburg rund 1.620 Erstwähler in den 153 Wahllokalen wählen gehen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1 6

Salzburg-Wissen für Schlaumeier oder zum Angeben
Zahlen und Fakten zur Gemeindewahl 2024

Dass am 10. März 2024 die Gemeindewahl in Salzburg ist, weiß schon jeder. Aber weißt du auch, ob mehr Frauen oder Männer wahlberechtigt sind, wie viele Jahre zwischen dem ältesten und jüngsten Bürgermeister-Kandidaten liegen oder wo sich das höchstgelegene Wahllokal befindet? Mit diesen Daten und Fakten wirst du zum Schlaumeier und kannst beim nächsten Stammtisch glänzen: SALZBURG. Das bei der heurigen Gemeindewahl eine Rekordzahl an Salzburgerinnen und Salzburger wahlberechtigt sein werden,...

Die Wahl am 9. Oktober ist schon im Kalender eingetragen. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

So geht "wählen"
392.612 Salzburger können den Bundespräsidenten wählen

Nach sechs Jahren wird heuer wieder ein Bundespräsident gewählt. Wie und wo du wählen kannst und wem du überhaupt deine Stimme geben kannst, erfährst du im Beitrag.  SALZBURG. Am Sonntag, 9. Oktober 2022, findet die Wahl des österreichischen Bundespräsidenten statt. In Salzburg sind 392.612 Personen wahlberechtigt. Das Staatsoberhaupt wird für sechs Jahre gewählt. Alle Infos zur Wahl, Wahllokalen und Bundespräsident-Anwärtern erhältst du hier im Beitrag. Wen kann ich wählen?Heuer stellen sich...

Die Öffnungszeiten der Wahllokale bestimmt die Gemeinde-Wahlbehörde. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr

Wahllokale – einige öffnen, wenn andere schon zusperren

Am 22. April schließen die letzten Wahllokale um 16 Uhr. Besondere Öffnungszeiten lesen Sie hier. Erstmals bei einer Landtagswahl im Land Salzburg schließen am 22. April die letzten Wahllokale bereits um 16 Uhr. In der Stadt Salzburg haben alle Wahllokale einheitlich von 7 bis 16 Uhr geöffnet. Die Frühstarter unter den Wahllokalen sind die Bücherei in Dorfgastein sowie in Niedernsill das Gemeindeamt und das Alpenvereinsheim, die bereits um 6.45 Uhr öffnen. Um spätestens 8 Uhr sind – bis auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Je nach Bezirk gilt es, aus bis zu sieben Parteien seine Wahl zu treffen. | Foto: Neumayr

So nutzen Sie Ihr Stimmrecht

Informationen rund um Wahlkarten, Öffnungszeiten & Wahllokale. SALZBURG (ar). Zwischen 9 und 12 Uhr haben alle Wahllokale im Bundesland geöffnet. Darüber hinaus bieten manche ausgedehnte Öffnungszeiten, die meisten von ihnen von 7 bis 16 Uhr. Infos zu Ihrem Wahlsprengel Ort und Öffnungszeiten der Wahllokale sind im Internet auf www.salzburg.gv.at/landtagswahl2013 abzurufen. Die Wahlzeiten sind von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. "Zwischen 9 und 12 Uhr sind jedoch alle Wahllokale im Land...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.