wahlplakate

Beiträge zum Thema wahlplakate

Stellen mit der zweiten Plakatserie den Menschen in den Mittelpunkt: Liste Fritz-Spitzenduo Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint. | Foto: Liste Fritz
1 2

Landtagswahlen
Liste Fritz stellt Menschen in den Mittelpunkt

Viele Plakate für die anstehenden Landtagswahlen hängen schon. Auch von der Liste Fritz sieht man immer wieder Wahlslogans. Jetzt präsentierte die Partei ihre zweite Plakatserie. Dabei stellen sie die Menschen in den Mittelpunkt. TIROL. Die Liste Fritz selbst, definiert sich eher als Bürgerbewegung und etwas weniger als Partei, erläutert Liste Fritz Klubobmann Markus Sint. Immerhin würde es in der Politik um den Menschen, um die BürgerInnen in diesem Land gehen. Dies wäre vielen Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aktion

Gemeinderatswahlen 2022
Auseinandersetzung um Wahlplakate in St. Johann - mit UMFRAGE

ST. JOHANN. GR Claudia Pali (parteifrei) kritisierte die Vorgangsweise der Grünen bei der Affichierung von Wahlplakaten an Laternen oder Verkehrszeichen. Dies sei laut StVO und Tiroler Bauordnung verboten. "Ich finde das eine Respektlosigkeit, die anderen Listen halten sich an das Verbot", so Pali. GR Andreas Schramböck (Grüne) verwehrte sich gegen die Kritik: "Im Gemeinderat hat das nichts zu tun, du hättest den Spitzenkandidat kontaktieren können, ich habe damit ja nichts mehr zu tun." Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Abwerzger kündigt an, dass an Plakatstandorten, welche von den Firmeneigentümern nicht gut geheißen werden, der Firmenname überklebt wird. | Foto: Baumgartl

Firmennamen auf FPÖ-Wahlplakaten - nicht jedes Unternehmen will das

Die FPÖ Tirol stellte Wahlplakate mit den Namen von Unternehmen auf. Bisher beschwerten sich drei dieser Unternehmen über diese personalisierten Plakate TIROL. Die Tiroler FPÖ versah 19 Wahlplakate mit den Namen von Unternehmen. Die FPÖ bedankte sich auf den Plakaten für den Einsatz der MitarbeiterInnen. Aber nicht alle Unternehmen wollen auf FPÖ-Wahlplakaten stehen. Firmennamen werden überklebtBisher haben sich drei Unternehmen darüber beschwert, dass ihr Name auf FPÖ-Plakaten abgedruckt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In St. Johann wurden Wahlplakate gestohlen und beschädigt. | Foto: MEV

Wahlplakate gestohlen und beschädigt

Diebstahl und Sachbeschädigung in St. Johann ST. JOHANN. In der Zeit von 6. bis 20. Mai wurden von unbekannten Tätern 12 Wahlplakate gestohlen und 31 weitere Wahlplakate beschädigt indem diese teilweise zerstochen bzw. überklebt wurden. Der Schaden beläuft sich auf eine dreistellige Eurosumme.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
SP-Landtagsabgeordneter Georg Dornauer will Zahl der Wahlplakate begrenzen | Foto: SPÖ

SPÖ Tirol - Weniger Wahlplakate auch bei Landtagswahlen

SPÖ-Landesgeschäftsführer Dornauer schlägt tirolweites Abkommen für Landtagswahlen vor. Dies hätte mehrere Vorteile. Fairnessabkommens für die BundespräsidentInnenwahl TIROL. Für den BundespräsidentInnenwahlkampf haben sich die KandidatInnen (ohne FPÖ) bzw. deren VertreterInnen auf ein Fairnessabkommen geeinigt. Dies hat zur Folge, dass beim BundespräsidentInnenwahlkampf wesentlich weniger Wahlplakate aufgestellt werden als bei sonstigen Wahlen üblich. „Die Zahl der Plakate ist deutlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
SP-Landtagsabgeordneter Georg Dornauer will Zahl der Wahlplakate begrenzen | Foto: SPÖ

SPÖ Tirol will Zahl der Wahlplakate begrenzen

SP-Landesgeschäftsführer Dornauer: „Vorschlag im Sinne der Demokratie und der BürgerInnen, Bundespräsidentenwahl als Testlauf für die Landtagswahlen“ Nur mehr A0-Plakate, begrenzt durch einen Faktor, der sich an der Einwohnerzahl einer jeden Gemeinde orientiert. So stellt sich Georg Dornauer, Landesgeschäftsführer der SPÖ Tirol, die Zukunft von Wahlkämpfen in Tirol vor. Großplakate nur mehr an wichtigen Punkten Im Vorfeld der Wahl sollen wichtige Standorte für Großplakate festgelegt werden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.