waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Foto: privat

Matinee im Rothschildschloss

Das Mostviertler Streichquintett lädt am Sonntag, 7. September, zur Matinee in den Rittersaal des Rothschildschlosses in Waidhofen ein. Beginn ist um 11 Uhr. Zunächst ist Luigi Boccherinis Lebensfreude versprühendes Streichquintett in E-Dur zu hören. Weiters gelangt Franz Schuberts Streichquintett in C-Dur zur Aufführung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: B.Corn

Jazz und Swing ist in Waidhofen zu hören

Am Freitag, 5. September, ist im Steirer Himmel in Waidhofen unter dem Motto "What the world needs now" das Duo "Say Yes and keep swinging" zu hören, das aus dem "Wizard of Sound" Karl Schaupp und der "Princess of Jazz" Eveline Skarek besteht. Ab 20 Uhr geht es musikalisch in die Nacht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Blues Bros. Corporation

The Blues Bros. Corporation & Band in Waidhofen

Am Freitag, 8. August, gibt es ab 20 Uhr im Schlosshof des Rothschildschlosses in Waidhofen The Blues Bros. Corporation & Band zu hören. Die Band um Richard Redl und Robert Razenberger - alias Jake and Elwood – versetzt die mit Blues, Soul und Rhythm and Blues Besucher zurück in die 80er. Hits wie "Soul man", "Everybody needs somebody" oder "Gimme some lovin’" stehen dabei auf dem Programm. Geniale Tanzeinlagen, rockige Gitarrenklänge, groovige Pianosounds und fundamentale Bassrhythmen, sowie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Rucki-Zucki-Palmencombo

Konzert mit der „Rucki-Zucki-Palmencombo“

Am Samstag, 9. August, ist die „Rucki-Zucki-Palmencombo“ ab 20 Uhr im Schlosshof in Ulmerfeld zu hören. Die Rucki-Zucki-Palmencombo ist eine Band mit Vergangenheit. Als sich in den 1980er Jahren eine „neue Welle“ erhob, schaffte es ihr Lied „Südseeträume“ im Juli 1982 bis zum Platz 6 in der Hitparade. Seit 2001 ist die Band neu aufgestellt und mit Gabi Tragut-Kirsch (Bassgitarre, Gesang, Texte), Berni Tragut (Gitarren, Mundharmonika, Gesang, Lieder), Rob Niedl (Schlagzeug), Herwig Müller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Riccardo Tesi

Riccardo Tesi & Banditaliana in Waidhofen

Am Donnerstag, 24. Juli, um 20 Uhr, sind Riccardo Tesi & Banditaliana im Schlosshof des Rothschildschlosses in Waidhofen zu hören. Riccardo Tesi gilt als einer der einfallsreichsten Interpreten auf dem Organetto, dem diatonischen Knopfakkordeon und "Banditaliana" gehört zu der Spitze der World Music Szene.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Cantores Dei

Romantisches mit den Cantores Dei Allhartsberg

Natur und Liebe in Kompositionen aus zwei Jahrhunderten werden der Chor Cantores Dei und die Solisten Christine Holzwarth und Oliver Stech bei ihren Konzerten am Samstag, 10. Mai. um 19.30 Uhr im Plenkersaal Waidhofen und am Sonntag, 11. Mai, um 19.00 Uhr in der Turnhalle Allhartsberg zum Besten geben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Küchl-Quartett

Küchl-Quartett
 spielt im Kristallsaal

WAIDHOFEN. Am Samstag, 3. Mai 2014, 20:00 Uhr, spielt das Küchl-Quartett im Kristallsaal im Rothschildschloss in Waidhofen. Das Küchl-Quartett – Rainer Küchl 1. Violine, Rusanda Panfili 2. Viloline, Heinz Koll Viola, Edison Pashko Violoncello, wurde 1973 gegründet. Seit 1976 gestaltet es einen eigenen Abonnementzyklus der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und setzt so die seit 1849 bestehende Tradition eines Quartett-Zyklus im Musikverein fort. Aus diesem Grunde tritt das Ensamble -...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Manfred Weis

XNUND
 in Waidhofen

WAIDHOFEN. Richtig gelesen? 
Nochmal: Xnund. 
Genau. So heißt die neue Formation aus dem Großraum Waldviertel und Umgebung. Und vier der fünf Xnund-Musiker waren Mitglieder der Waldviertler Crossover-Band „Stoahoat & Bazwoach“, die sich ja im Dezember 2012 von den Bühnen dieser Welt verabschiedet hat. 
Zu Alexander Andorfer, Thomas Franz-Riegler, Josef Koppensteiner und Wolfgang Walter gesellte sich Markus Zahrl. Heißt das jetzt auch, dass es musikalische Ähnlichkeiten zwischen der „alten“ und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: TMK Windhag

Frühlingskonzert der TMK Windhag

WAIDHOFEN. Am Samstag, 12. April 2014, findet um 19:30 Uhr im Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen das Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Windhag statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Marianne Vlcek, Solistin und langjährige Konzertmeisterin des Orchesters. | Foto: WKO
2

Mozärtliche Sommersonnenwende

WAIDHOFEN. Die Sommerkonzerte des Waidhofner Kammerorchesters finden am Samstag, 22. Juni, um 19 Uhr im Stift Altenburg, am Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr als Matinée im Schlosscenter Waidhofen/Ybbs und am selben Tag, am Sonntag, 23. Juni, um 19.30 Uhr im Kolomanisaal des Stiftes Melk statt. Der musikalische Start in den Sommer steht ganz im Zeichen Mozarts. Die Sinfonie Nr. 25, das Violinkonzert in G-Dur und die Prager Sinfonie stehen diesmal auf dem Programm. Karten im Tourismusbüro Waidhofen...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: privat

Schüler musizierten für den guten Zweck

Elisabeth Schnabel und Anna Großberger sowie ihre Mitschüler des Gymnasiums in Waidhofen gestalteten mit ihren Musik-Professorinnen Anna Sengschmid-Zambal und Anita Auer einen besonderen Abend zugunsten der Stadtpfarrkirche. Man bot eine Reise von klassischen Stücken wie Joseph Haydns „Jugendmesse“ über John Lennons „Imagine“ bis hin zu Gospels. 1.130 Euro wurden gesammelt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
25

Wenn aus „Quartet“ ein Musik-Trio wird

Nach beinahe drei Jahren des Wartens gaben Valdinho Langer mit Band ein Konzert. WAIDHOFEN/YBBS (MiW). Nach dem Konzert mit der „electric – band“ 2009 ist die altbewährte Formation um Valdinho Langer diesmal wieder mit einem Acoustic-Programm in Waidhofen an der Ybbs zu hören. Die diesmalige Besetzung sollte aus Valdinho Langer (Gitarre), Wolfgang Puschnig (reeds), Karl Schaupp (piano) und Emil Kristof (percussions). Letzterer verhinderte unerwarteterweise und aus dem „Acoustic Quartet“ wurde...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3 22

Triumphaler Auftakt: Klangraum-Festival

Japanischer Botschafter erschien zur Eröffnung des Waidhofner Klangraum-Festivals. WAIDHOFEN/YBBS.(MiW) Was für eine ehrwürdige Eröffnung des Waidhofner Klangraum-Festivals: Zum Auftakt lud die Stadt das Klavier-Wunderkind Nobuyuki Tsujii ein – ein von Geburt an blindes Musik-Genie aus Japan. Zu diesem Anlass begrüßte Bürgermeister Wolfang Mair neben Landeshauptmann Erwin Pröll, Landtagsabgeordneten Anton Kasser und den St. Pöltener Künstler Leopold Kogler auch den japanischen Botschafter,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Steinharte Schmähs und batzweiches Spiel

Voksmusik-Crossover-Band „Stoahoat und Bazwoach“ begeistert im Plenkersaal. WAIDHOFEN/YBBS.(MiW) Die unkonventionelle Gruppe „Stoahoat und Bazwoach“ hat so ihre eigene Note, ihren eigenen Stil: Die fünf Musiker Alexander Andorfer, Thomas Franz-Riegler, Josef Koppensteiner, Johannes Teuschl und Wolfgang Walter überzeugten im Waidhofner Plenkersaal mit selbstironischem Wortwitz und leicht-derber Tagesaktualität. Das neue humoristische Programm der niederösterreichischen Crossover-Gruppe namens...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
59

Irischer Folkrock im Schlosshof

Irisches Open-Air-Konzert von „Paddy Murphy“ lässt „die Insel“ im Schlosshof hochleben. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Franz Höfler, Hermann Hartl, Christoph Niederhuber, Ingolf Wolfsegger und Andreas Schachermayr – so heißen die Mitglieder der irischen Band „Paddy Murphy“. Die bekennenden Folk- und Rockmusiker sind auf schnelle wie auch langsame Balladen über Irland und Schottland spezialisiert, heben ihr Glas zusammen mit ihren Zuhörerinnen und Zuhörern, trinken Guinnes und singen über den Geschmack...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.