Waizenkirchen

Beiträge zum Thema Waizenkirchen

Damit das Fleisch seinen würzigen Geschmack erhält, muss es erst 24 Stunden bis zu einer Woche in einer speziellen Gewürzmischung mariniert werden. Danach wird das Fleisch roh im Smoker gegart, bis es ganz zart ist. | Foto: Smoke it easy
12

BBQ-Lokal eröffnet
Grillmeister zähmt „Big Bull“ in Buchkirchen

Der „Big Bull“, Österreichs größter BBQ-Grill, steht nun in Buchkirchen. „Smoke it easy“-Restaurantinhaber Herbert Lehner eröffnet gemeinsam mit Gattin Sabine im August das Lokal. Auf der Speisekarte stehen nur regionale Köstlichkeiten – von Fleisch und Fisch übers Gemüse bis zum Most –, dafür ist der Betrieb für den Regionalitätspreis 2024 nominiert. BUCHKIRCHEN, WAIZENKIRCHEN. Eigentlich war eine Geburtstagsfeier der Auslöser für das neue BBQ-Lokal, das noch im heurigen August im...

Generalprobe für die Abschlussprüfung: Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse waren für die Zubereitung des Menüs und das fachgerechte Servieren verantwortlich. | Foto: LWFS Mistelbach
3

Kostprobe der Fachschule Mistelbach
Ein Gala-Dinner für die Abschlussprüfung

Die Schülerinnen der Fachschule Mistelbach luden ihre Kolleginnen und Kollegen der Fachschule Waizenkirchen zu einem festlichen Gala-Dinner. Das diente zur Vorbereitung auf die kommende Abschlussprüfung bei der Essens-Zubereitung und Service zählt. BUCHKICHRCHEN. "Es war ein gelungener Abend, den die Schülerinnen und Schüler sehr genossen haben", so die Fachschule Mistelbach. Die lud zum Gala-Dinner für die befreundete Fachschule Waizenkirchen: "Die wunderschön gedeckte Tafel und die festliche...

11

Bauernhof im Altenheim
Gemeinschaftsprojekt der Landwirtschaftlichen Fachschulen Mistelbach und Waizenkirchen!

Mistelbach/ Waizenkirchen Ein außergewöhnliches Projekt durften Schülerinnen und Schüler der Fachschulen Mistelbach und Waizenkirchen zusammen mit dem Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen sowie dem Künstler Meinrad Mayrhofer durchführen. Im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen leben vielfach Menschen mit dementieller Erkrankung, welche im Zuge ihrer Erkrankung in ihre Welt von „Früher" eintauchen. Viele der Heimbewohner kommen ursprünglich von einem landwirtschaftlichen Betrieb, oder...

3

Rauschende Ballnacht der Fachschulen Mistelbach und Waizenkirchen
Mistelbacher Ballköniginnen eroberten das Tanzparkett

Die Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge der Landwirtschaftlichen Fachschulen Mistelbach und Waizenkirchen besuchten auch heuer wieder gemeinsam einen Tanzkurs. Tanzlehrer und Moderator Leo Leitner lehrte den Jugendlichen Standardtänze sowie moderne Tanzkunst. Das Ehepaar Martina und Günter Stieger unterrichtete Volkstanz, für die dazu passende Musik sorgte Ziehharmonikaspieler Marvin Edler ein Absolvent der Fachschule Waizenkirchen. Die Kursabende fanden abwechselnd in den Schulen...

1 5

Mistelbacherinnen zeigten ihre sportliche Seite!
Toller gemeinsamer Schulsporttag der Fachschulen Mistelbach und Waizenkirchen

Mistelbach. Ende Jänner fand am Hauser Kaibling in Schladming der diesjährige Schulschitag der landwirtschaftlichen Fachschulen Mistelbach und Waizenkirchen statt. Auf perfekten Neuschnee-Pisten erlebten die Skifahrer/innen und Boarder/innen einen traumhaften Tag auf der Piste. Auch die Nicht-Skifahrer/Nicht-Boarder kamen voll auf ihre Kosten: für sie gab es ein extra organisiertes Indoor – Erlebnisprogramm. Den Vormittag verbrachten die Schülerinnen zusammen mit ihren Lehrerinnen in der...

Pflugeinstellung wird im Praxisunterricht „Pflanzenbau“ gelehrt. | Foto: LWBFS Waizenkirchen
4

Einblick in Schulalltag und Ausbildungsschwerpunkte
Tag der offenen Tür an der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Waizenkirchen veranstaltet am Freitag, 23. November, von 13 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür. Neben den Informationen zu den Ausbildungsschwerpunkten Schweine- und Rinderhaltung sowie Feldgemüsebau wird auch das erfolgreiche Modell LandWirtschaft erläutert und der Vorbereitungslehrgang zur Berufsreifeprüfung vorgestellt. „Der Infotag ist umfassend, vielfältig und individuell und richtet sich an angehende Schüler und Eltern, damit...

v. l.: Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Direktorin Karin Eckmayr, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesschulinspektor Johann Plakolm und Direktor  Walter Raab | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Land OÖ investiert 20 Millionen Euro in neues Agrar-Bildungszentrum

Zum einen bestehender Investitionsbedarf und zum anderen die hohe Schuldichte im Zentralraum sind die Hauptbeweggründe für die geplante Zusammenlegung der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LWFS) Mistelbach und Waizenkirchen. 20 Millionen Euro will das Land OÖ in den Standort Waizenkirchen investieren, um dort ein Agrar-Bildungszentrum für 350 Schüler mit 200 Internatsplätzen entstehen zu lassen. „Aufgrund zahlreicher Synergien wird die neue Bildungsstätte über ein Angebot verfügen, das das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.