Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

1:08

Gunskirchner Teufel zu Besuch
Jahreswechsel in der Hundeschule Fischlham

Mit einem großen Spektakel verabschiedete sich der Hundesportverein ÖGV Fischlham. Für seine Mitglieder lud man die Perchten der frisch gegründeten Gunskirchner Teufel ein. Sie boten Jung und Alt ein Spektakel mit Feuerwerk. FISCHLHAM. Traditionell lädt der ÖGV Fischlham zur großen Feier zum Jahreswechsel am Gelände des Hundesportvereins. Neben dem geselligen Beisammensein lockte der Auftritt der frisch gegründeten Gunskirchner Teufel, die eine große Show für die großen, aber besonders auch für...

Anzeige
Wenn der Winter einbricht und die Nächte länger werden, sind Krampus und Perchten wieder unterwegs. | Foto: RegionalMedien Austria
Video 3

BILLA Waizenkirchen
Charity-Perchtenlauf zugunsten der "Rollenden Engel"

Wenn der Winter einbricht und die Nächte länger werden, sind Krampus und Perchten wieder unterwegs. Mit ihren furchterregenden Masken und lautem Getöse sorgen sie für ein unheimliches Spektakel, das in vielen Regionen zur Tradition gehört. Doch bei einem ganz besonderen Perchtenlauf in Waizenkirchen ging es nicht nur um Gänsehaut und Grusel, sondern auch um Solidarität – und das mit Unterstützung von BILLA und vielen engagierten Helfern. WAIZENKIRCHEN. In Waizenkirchen vor der BILLA-Filiale...

Foto: Sona Hasoyan
314

Bildergalerie 2024
Perchtenlauf in Marchtrenk begeistert Besucher

Am 14. Dezember 2024 verwandelte sich die Stadt Marchtrenk in eine mystische Bühne für den traditionellen Perchtenlauf. Zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus strömten auf den Hauptplatz, um das eindrucksvolle Spektakel zu erleben. MARCHTRENK. Die Veranstaltung begann mit einer stimmungsvollen Eröffnung, bei der sich die Zuschauer bei weihnachtlichen Klängen und heißem Punsch auf die kommenden Highlights einstimmen konnten. Gegen Abend wurde die Spannung greifbar, als der erste...

Foto: Sona Hasoyan
123

Bildergalerie
Schleißheimer Adventsmarkt 2024 begeistert mit festlicher Stimmung und Perchtenlauf

SCHLEIßHEIM. Am 30. November und 1. Dezember erlebte der Schleißheimer Adventsmarkt 2024 zwei unvergessliche Tage voller vorweihnachtlicher Freude und aufregender Traditionen. Neben stimmungsvoller Weihnachtsatmosphäre sorgte der Perchtenlauf als besonderes Highlight für Staunen und Gänsehaut bei den zahlreichen Besuchern. Festliches Markttreiben Der Pfarrhof in Schleißheim bot die perfekte Kulisse für den Adventsmarkt, der mit seinen liebevoll dekorierten Ständen und festlichen Lichtern die...

Die Welser Weihnachtswelt öffnet von 15. November bis 24. Dezember ihre Pforten. | Foto: WMT
1 13

Geheimtipps
Beliebte Adventmärkte in der Region Wels 2024

In der Adventszeit öffnen auch heuer wieder viele Weihnachtsmärkte in der Region Wels. Hier ein kleiner Überblick: WELS, WELS-LAND. Kühlere Temperaturen, Glühwein, Kekse und Punsch: Gerade in der Vorweihnachtszeit zieht es viele Menschen auf die beleuchteten Adventmärkte. Angeboten werden – wie immer –viele Schmankerl sowie allerlei regionales Kunsthandwerk. Sollte Ihr Adventmarkt nicht auf der Liste auftauchen, schicken Sie uns gerne eine E-Mail an wels.red@meinbezirk.at Hier einige...

Am 14. Dezember nehmen ab 17 Uhr 22 Perchtengruppen die Marchtrenker Innenstadt in Beschlag. | Foto: Markus Wasmeier
1 2

Am 14. Dezember
Perchten erobern Marchtrenker Innenstadt

Am 14. Dezember nehmen ab 17 Uhr 22 Perchtengruppen die Marchtrenker Innenstadt für rund eineinhalb Stunden in Beschlag und zeigen ihre teuflisch-feurige Show. MARCHTRENK. Beim fünften Marchtrenker Perchtenlauf werden rund 500 Figuren teilnehmen. Von schaurigen großen Perchten über neckische Hobagoass, Hexen, braven Engerl und Kinderperchten ist alles mit dabei. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Publikum kann sich auf eine einmalige Show freuen. „Ich bin überzeugt, dass wir hier...

2 3 54

Brauchtum - Perchten - Kultur
Weißkirchner AuTeufeln - Show Perchtenlauf

Perchtenverein "Weißkirchner AuTeufeln" - Aufftakt Der Perchtenverein Weißkirchner Auteufeln setzte beim Saisonauftakt am 16.11.2024 ein echtes Highlight: Die Premiere der neuen Perchten-Show sorgte für Begeisterung und riesen Beifall. Zahlreiche Besucher strömten nach Weißkirchen, um die spektakulären Darbietungen der traditionsreichen Gruppe zu erleben. Gemeinsam mit 3 Gastgruppen (Kremstaler Burg Teufeln, Wallerner Trattnachteufel und "Schocha Pass") wurde die Saison erföffnet. Mit...

1 1 82

Brauchtum - Perchten - Kultur - Larven Masken
Imster Schemenlauf-Fasnacht - 1. Teil - 4. Februar 2024

Imster FasnachtstreibenDas Imster Schemenlaufen, auch Fasnacht genannt, ist ein Fastnachtsbrauch in Imst in Tirol. Das Schemenlaufen findet etwa alle 4 Jahre immer am Sonntag, 4. Februar 2024, vor dem "Unsinnigen Donnerstag" statt und dauert von sehr früh am Morgen bis genau 18 Uhr. Im Anschluss an den Umzug der Maskierten folgen reich dekorierte Fasnachtswagen. Sie wurden einst von einem Ochsengespann, später von Traktoren gezogen, und heute werden sie teilweise schon auf Sattelschleppern...

Foto: Photography Tobias Schartner
633

Bildergalerie
Fotos des 9. Trauner Perchten- und Krampuslaufes

Mehr als 1.000 Besucher folgten der Einladung der Trauner Teufeln und versammelten sich in den Abendstunden des 16. Dezember in Traun. TRAUN. Zum 9. Trauner Krampuskränzchen verwandelte sich die Innenstadt wieder einen gigantischen Hexenkessel. 300 Krampuse, Perchten und andere schaurige Wesen beziehungsweise mystische Gestalten lehrten den Besuchern das Fürchten. Die mehr als 30 Gruppen ließen es sich nicht nehmen, ihre teuflischen Grimassen zu präsentieren. Der Abend startete  ganz friedlich,...

1:36

Düstere Gestalten in Wels
Der große Perchtenlauf 2023 am KJ

Auch 2023 kamen die Perchten wieder nach Wels am Kaiser-Josef-Platz. Jung und Alt ließen sich dieses schaurig-schöne Spektakel in der Innenstadt nicht entgehen. Insgesamt traten drei Vereine auf und hielten das Brauchtum in der Messestadt hoch. WELS. Es ist wohl mittlerweile bereits Tradition: Die Perchten statteten dem Kaiser-Josef-Platz einen ordentlichen Besuch ab. Hunderte Erwachsene, Kinder und Jugendliche besuchten das Spektakel samt Feuershow mit gebührendem Respekt. Über 100 schaurige...

Die Perchtenzeit ist da: Mit ihren gruseligen Masken und ihrer professionellen Show begeistern die Weißkirchner Auteufeln ihr Publikum. | Foto: TAFF Fotografia Austria
Video 8

Die Weißkirchner Auteuflen sind los
„Wir lehren das Fürchten – aber ohne Gewalt“

Schaurige Masken, aber freundliche Art: Für die Weißkirchner Auteufeln beginnt die Perchtensaison. Mit einem alten Brauch aus Niederbayern sorgen sie bei Jung und Alt für Begeisterung. WEIßKIRCHEN AN DER TRAUN. Seit 2015 vertreiben die Weißkirchner Auteufeln böse Geister. Verkleidet als Perchten, Waldfrauen, Wölfe, Hexen, Engerl und Habergeißen ziehen die 83 Mitglieder durch die Straßen und jagen so Manchem einen Schrecken ein. „Wir lehren das Fürchten – aber ohne Gewalt“, betont Vereinsobmann...

Die Schleißheimer Perchten freuen sich bereits auf die kommende Saison. | Foto: Schleißheimer Perchten
5

Schleißheimer Perchten kehren zurück
„Wir sind keine Bestrafer – wir sind Glücksbringer“

Endlich geht es wieder los: Die Perchten ziehen bald durch die Straßen der Region, um das Böse zu Vertreiben. In Schleißheim laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. SCHLEIßHEIM. Schaurige Masken und zotteliges Fell: Die Schleißheimer Perchten wurden im Jahr 1997 gegründet. Damals war der uralte Brauch schon fast ausgestorben – umso mehr wollte man diesen in der Region wieder beleben. Im Advent geht’s losUnd auch heuer sind die Perchten wieder los: Der Schleißheimer Perchtenverein...

5. Jänner in Schleißheim
Schleißheimer Perchten laden zum Kehraus

Der traditionelle Perchtenkehraus findet auch heuer wieder am 5. Jänner in Schleißheim statt. SCHLEISSHEIM. Die Schleißheimer Perchten laden am Donnerstag, 5. Jänner, um 19 Uhr zum großen Perchtenkehraus im Ortszentrum in Schleißheim ein. Beim 25-jährigen Vereinsjubiläum sind dieses Mal mit dabei: Laungastoana SchiachperchtenSchell‘n PassWaldzeller WodteiflnKremstaler PerchtenKrampusrunde Eferding - SchaunburgteufelnKematner RauhteufelSchleißheimer Zotdawaschln Alle Infos auch unter:...

Mehr als 47.000 Messungen
Perchtenlauf zog zahlreiche Besucher nach Wels

Da jubelt der Welser Tourismus: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten bisher während der Weihnachtszeit nach Wels – so konnten mehr als 550.000 Messungen registriert werden. Der Wert liege aktuell fünf Prozent über den Bestwerten von 2019 – der Höchstwert sei beim Perchtenlauf am 8. Dezember erreicht worden.  WELS. Seit der Öffnung der Welser Weihnachtswelt stürmen die Menschen die Welser Fußgängerzone. Über 550.000 Messungen seien bisher registriert worden. Den größten Anteil machen...

1:38

35 Vereine und rund 700 Figuren
Riesiger Perchtenlauf in Marchtrenk

In Marchtrenk fand der eindrucksvolle Perchten- und Krampuslauf statt. Rund 700 verkleidete Gestalten aus 35 Perchtenvereinen zogen durch die Stadt und lieferten einen eindrucksvollen Auftritt mit Feuer, Rauch und Gruselfaktor.  MARCHTRENK. Klein und Groß kamen bei diesem Spektakel wohl voll auf ihre Kosten. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer kamen, um die vielen Perchten bei ihrem Marsch durch die Stadt zu erleben. Der Einsatz von Pyrotechnik, Rauch und Feuer erzeugten eine eindrucksvolle...

1:27

Dunkelheit und Licht am KJ
Der große Welser Perchten- und Krampuslauf

Heuer gab es endlich wieder den traditionellen Perchtenlauf in Wels. Am Donnerstag, 8. Dezember trieben sich die schaurigen Gestalten am Kaiser-Josef-Platz herum und lieferten eine gewohnt packende Show. Mit dabei gleich drei Perchtenvereine. WELS. Es waren die Marchtrenker Urgfraster, die Wallerer Trattnachteufel und die Schleißheimer Perchten, die am Welser KJ ihr Unwesen trieben. Laute Musik sowie eine Licht- und Feuershow begleiteten die Perchten und ihr Gefolge. Tausende Besucherinnen und...

Perchtenlauf in Bad Wimsbach | Foto: Sona Hasoyan
88

Schaurig schöne Stimmung
Christkindlmarkt und Perchtenlauf in Bad Wimsbach

BAD WIMSBACH. Am Donnerstag, 08. Dezember, lud die Gemeinde zum Christkindlmarkt und Perchtenlauf ein. Auf die zahlreichen Besucher und Besucherrinnen wartete ein abwechslungsreiches Programm. Mit dabei waren auch die Perchten ,,Taurus Pass", die um 15 Uhr ihr Unwesen trieben. Zusätzlich versorgten die örtlichen Vereine die Besucherinnen und Besucher mit köstlichen Bauernkrapfen, Kekserl, Speckbroten und natürlich auch mit Punsch sowie Glühwein und Glühmost.

Der Nikolaus verteilt am 6. Dezember Geschenke an die Kinder. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
2

Brauchtum in Wels
Nikolaus, Perchten & Co. besuchen die Weihnachtswelt

Vorweihnachtliche Stimmung: In der Adventszeit besuchen einige traditionellen Gestalten die Welser Weihnachtswelt wie der Nikolaus, die Perchten sowie die Rauriser Goldknappen. WELS. Im Dezember warten allerlei Brauchtumsveranstaltungen in der Welser Weihnachtswelt auf die Besucherinnen und Besucher. Denn Start macht natürlich am Dienstag, 6. Dezember, um 17 Uhr der Nikolaus. Bei der Almdorfbühne am Stadtplatz verteilt er Nikolausgeschenke an die Kinder. Zottelige Gestalten in WelsWeiter geht...

Über 300 Perchten, Hexen, Hobagoassn und Engel sind beim Perchtenlauf in Edt mit dabei.  | Foto: Edter Traun Teifln
3

Mehr als 300 Figuren
Perchtengroßlauf in Edt bei Lambach

Es wird düster und schaurig: Rund 300 Figuren treiben beim Perchtenlauf am 17. Dezember in Edt bei Lambach ihr Unwesen. Veranstaltungsort: Rund um den Komedt“ und die Freiwilligen Feuerwehr „Edt-Winkling“. EDT. Perchten, Engel und Hobagoas: Auch in Edt bei Lambach findet am Samstag, 17. Dezember, um 17 Uhr ein Perchtengroßlauf statt. Insgesamt werden 24 Gruppen erwartet mit über 300 Maskenträgern. Organisiert wird diese vom lokal ansässigen Perchtenverein „Edter Traun Teifln“ unter der Leitung...

Foto: Sona Hasoyan
102

Mega-Stimmung
Adventmarkt und Perchtenlauf in Schleißheim

SCHLEIßHEIM. Am Samstag 26. und 27. November war es soweit: Tausende Besucher und Besucherrinnen strömten zum Adventmarkt in Schleißheim. Wie jedes Jahr erfreuten man sich an Kunsthandwerk, kulinarischen Schmankerln, der Christkindlpost, Pferdekutschenfahrt, am Hirtenspiel, Laternenzug und an der neuen Weihnachtswichtelwerkstatt im Pfarrheim. Zwei Perchtenläufe, einer der Kindergruppe, sorgten für Spannung. Und auch der Nikolaus schaute vorbei.

Für eine schaurige Stimmung sorgen um 15 Uhr die Perchten „Taurus Pass“. | Foto: Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
2

Kunsthandwerk und Perchtenlauf
Bad Wimsbach lädt zum Christkindlmarkt

Beim Wimsbacher Christkindlmarkt am 8. Dezember wartet ein abwechslungsreiches Programm auf alle Besucherinnen und Besucher. Mit dabei sind auch die Perchten „Taurus Pass“. BAD WIMSBACH. Tradition, Brauchtum und Kulinarik: In Bad Wimsbach-Neydharting sorgt am Donnerstag, 8. Dezember, der Christkindlmarkt für vorweihnachtliche Stimmung. Gleich zu Beginn um 10 Uhr verzaubern die Goldhaubenkinder mit ihrer Darbietung die Besucherinnen und Besucher. Ab 14 Uhr sorgen die „Wimsbrook Horns“ für...

Großer Perchtenlauf in Marchtrenk. | Foto: TAFFotografia/Holzhausen
2

Rund 700 Figuren beim Lauf dabei
Die Perchten erobern wieder Marchtrenk

Mehr als 30 Perchtentruppen treiben am 11. Dezember ihr Unwesen in der Marchtrenker Innenstadt.  MARCHTRENK. Schaurige Perchten, Hobagoass, Hexen und vieles mehr: Die Perchten erobern am Sonntag, 11. Dezember, ab 17 Uhr die Marchtrenker Innenstadt. Beim vierten Perchtenlauf werden insgesamt 33 Perchtengruppen erwartet – mit rund 700 Figuren. Organisiert wird dieser vom Kulturreferat unter der Leitung der Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeisterin Heidi Strauss (SPÖ) in Kooperation mit den...

Die Gestalten der Schleißheimer Perchten schauen im Welser maxc.center vorbei. | Foto: MAX.CENTER Wels
2

2. Dezember in Wels
Schleißheimer Perchten kommen ins max.center

Um den Kindern die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen, schauen am 2. Dezember die Schleißheimer Perchten im max.center vorbei. Am 3. Dezember folgt der Nikolaus. WELS. Die Adventzeit ist auch voller Brauchtum und Traditionen. Passend dazu schauen die zotteligen Gestalten der Schleißheimer Perchten am Freitag, 2. Dezember, im max.center vorbei. Ab 17 Uhr treiben die schaurigen Glücks- und Segensbringer vor Ort ihr Unwesen. Und natürlich darf auch der Nikolaus nicht fehlen. Dieser schaut am...

Die Schleißheimer Perchten treten am 20. November im Offenhausen auf.  | Foto: Schleißheimer Perchten
Video 8

Waldmandl, Perchten & Hobagoas
Die Schleißheimer Perchten kehren zurück

Nach zwei Jahren Pandemie ist es endlich wieder so weit: Die Schleißheimer Perchten stehen in den Startlöchern und können endlich wieder auftreten. Los geht's bereits am 20. November am Adventmarkt in Offenhausen. SCHLEISSHEIM. Hexen, Perchten, Waldmandl und der Tod: Schaurig sehen sie aus mit ihren kunstvoll geschnitzten Masken und dem zotteligen Fell. Für die Gestalten der Schleißheimer Perchten geht es heuer endlich wieder ab auf die Adventmärkte in der Region. „Nach zwei Jahren Pause stehen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.