Waldmüllergasse Oberwart

Beiträge zum Thema Waldmüllergasse Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart öffnete einen steckengebliebenen Lift. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Personen aus steckengebliebenem Aufzug befreit

Am Dienstagabend, 6. Feber 2024, ist ein Aufzug in der Waldmüllergasse, Oberwart, mit drei Personen stecken geblieben. OBERWART. Über die Landessicherheitszentrale Burgenland wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zum technischen Einsatz alarmiert. Sofort rückten zwei Rüstfahrzeuge (KRF-S und SRF) und das Einsatzleitfahrzeug zum Einsatzort aus. '"Der Aufzug konnte schnell geöffnet werden und die Personen wurden befreit. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Da ein sicherer Betrieb des Aufzuges...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner besichtigte die aktuelle Baustelle im Bereich Semmelweisgasse und Waldmüllergasse. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Oberwart
Straßensanierung von Semmelweis- und Waldmüllergasse

Derzeit laufen die Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Semmelweisgasse und für die Sanierung der Waldmüllergasse. OBERWART. Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner machte sich vor Ort ein Bild vom Baufortschritt. Nachdem sämtliche Einbauten erneuert wurden, kommt nun die Straßenanlage samt Nebenflächen an die Reihe. In der Waldmüllergasse entstehen 27 PKW-Abstellplätze und 11 bepflanzte Grüninseln. Der Abschluss der Badgasse mit dem Übergang zur Semmelweisgasse ist Teil des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner freut sich, dass mit den Beschlüssen im Gemeinderat einige Straßenbauprojekte auf Schiene gebracht werden. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Stadtgemeinde Oberwart
Investitionen in Verkehrssicherheit und Straßen

Die Stadtgemeinde Oberwart investiert in Straßenbauprojekte, Verkehrssicherheit sowie Verbesserung der Ver- und Entsorgungsleitungen. OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart wird auch 2023 weiter in den Ausbau und die Modernisierung der Straßen in Oberwart investieren. Mit den Bauarbeiten in der Waldmüllergasse, der Semmelweisgasse und der Röntgengasse wird heuer begonnen. Mit dem Gemeinderatsbeschluss vom 6. Juli können die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Semmelweisgasse (von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In den Räumlichkeiten vom SOS-Kinderdorf in Oberwart fand ein erstes Vernetzungstreffen statt. | Foto: Georg Rosner
3

Oberwart
Erstes Vernetzungstreffen für ukrainische Familien mit Jause

OBERWART. Am Mittwoch, 13. April, gab es das erste Vernetzungstreffen für ukrainische Familien in den Räumlichkeiten des SOS Kinderdorf in der Waldmüllergasse in Oberwart "Es war eine besondere Erfahrung. Ich danke SOS Kinderdorf-Leiter Marek Zeliska und seinem Team für die Organisation und Siegfried Tanczos sowie der Firma Südburg für das Sponsoring der Jause", sagt Bgm. Georg Rosner. Ab jetzt gibt es jede Woche am Mittwoch von 9 bis 11:30 Uhr ein Treffen in der Waldmüllergasse.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die OSG setzt weiter auf leistbares Wohnen und "Green Way": ObmStv Rainer Hans Wallner, AR-Vors. HR Johann Schmidt, Innungsmeister KommR Bernhard Breser und OSG-Obm KommR Alfred Kollar | Foto: Michael Strini
3

Oberwart
Rekordjahr trotz Corona für Oberwarter Siedlungsgenossenschaft

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft blickt auf Rekordjahr zurück. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen und Obmann Alfred Kollar kann dies mit einem Rekordergebnis begehen. "Nach einem Bauvolumen von 140 Mio. Euro im Jahr 2019 dachte ich, das ist ein Allzeithoch - vor allem auch wegen der Corona-Pandemie. Ich wurde aber eines Besseren belehrt, denn die 162 Mio. Euro für 2020 bedeutet eine gewaltige Steigerung und brachte uns an die Spitze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neues Projekt in der Waldmüllergasse vor dem Start: Baumeister Christian Jandrisevits, OSG-Obm. Alfred Kollar und Gerald Guttmann (BPM) | Foto: OSG

Oberwart
Neue Wohnungen und Arztordinationen in der Waldmüllergasse

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft setzt ihren "Green Way" in der Waldmüllergasse Oberwart fort. OBERWART. Im Vorjahr wurde er ins Leben gerufen, mittlerweile ist er fester Bestandteil des Denkens und Handels - der "Green Way" der OSG. "Unser neues Wohnprojekt in der Oberwarter Waldmüllergasse ist ein Paradebeispiel für diesen Green Way. Wo früher nur eine reine Asphalt- und Betonfläche eines ehemaligen Supermarktes war, darf es nun auch blühen und gedeihen. Bei dieser Wohnanlage wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LHStv Astrid Eisenkopf besuchte Jennifer Seper, Leiterin Karin Gölly, Michaela Seper und Julia Gingl in den neuen Räumlichkeiten. | Foto: Landesmedienservice
2

Gewaltschutzzentrum Oberwart
Neue Räumlichkeiten für noch mehr Service

Das Gewaltschutzzentrum Oberwart übersiedelte mit 1. Feber in neue Räumlichkeiten. OBERWART. Das Gewaltschutzzentrum Burgenland ist eine Opferschutzeinrichtung, die 1999 gegründet wurde. Jedes Jahr werden über 500 Opfer von Gewalt betreut, über 80 Prozent davon sind weiblich. Ziel ist es, die Sicherheit der Betroffenen zu erhöhen und sie in ein gewaltfreies Leben zu begleiten. Die Finanzierung des Gewaltschutzzentrums erfolgt durch den Bund (Frauen-, Innen- und Justizministerium). „Es ist mir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Freuen sich über das neue Projekt vom SOS Kinderdorf: Bgm. Georg Rosner, LR Leonhard Schneemann und Marek Zeliska | Foto: Michael Strini
18

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Familienstärkendes Tagesangebot in Oberwart

Ab 1. Oktober startet das "Familienstärkende Tagesangebot" vom SOS Kinderdorf Burgenland in Oberwart. OBERWART. Mit 1. Oktober gibt es ein neues Angebot vom SOS Kinderdorf Burgenland-Team in Oberwart. Unter dem Motto "Kinder begleiten. Eltern stützen. Familien stärken." wurde ein Familienstärkendes Tagesangebot in neuen Räumlichkeiten in der Waldmüllergasse 2-4 (City Passage) installiert. "Wir haben dieses Pilotprojekt seit sieben Jahren entwickelt und setzen mit den Partnerschulen SOB und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Spatenstich in der Waldmüllergasse besiegelt den Baubeginn des zweiten Bauabschnittes.
6

Startschuss für den zweiten Bauabschnitt der OSG in der Waldmüllergasse Oberwart

OBERWART (kv). Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat es sich zur Aufgabe gemacht, von einem Stadtrandentwickler zu einem Ortskerngestalter zu werden. Aus diesem Grund erwarben sie das ehemalige Magnet-Grundstück. Nach Fertigstellung des Demenzzentrums in Kooperation mit der Diakonie Südburgenland fiel am 30. August 2018 der Startschuss für den zweiten Bauabschnitt, in dem 28 Wohnungen entstehen. Das Bauvolumen beträgt 3,6 Millionen Euro. Für die Planung zeigte sich Architekt Martin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.