waldprojekt

Beiträge zum Thema waldprojekt

Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at

Kommentar
Wahlkampf der FPÖ ist eröffnet

Die Idee: Wegen dem WAC "For Forest" im Stadion absagen... Der WAC hat am Wochenende seinen Platz in der Europa League fixiert. Kaum war dieser erfreuliche Umstand klar, kam von der FPÖ auf Landes- und Stadt-Ebene der Aufschrei: Man solle doch das Wald-Projekt "For Forest" im Wörthersee Stadion absagen. Denn der WAC sucht nun schließlich für drei Heimspiele einen Austragungsort. Ein gefundenes Fressen für die FPÖ. Damit hat die Diskussion um das Wald-Projekt einen neuen Höhepunkt erreicht, die...

Ein Team von Enzo Enea bliebt nun mehrere Wochen in Klagenfurt, bis alle Bäume für das Kunstprojekt im Stadion angeliefert wurden | Foto: Polzer

Wald im Stadion
Jetzt warten die Bäume auf ihren Einsatz im Stadion

Im Laufe dieser Woche werden auch die letzten Bäume für das Kunstprojekt "For Forest" nach Klagenfurt geliefert. Dann warten alle auf ihren "Auftritt" im Herbst. KLAGENFURT (vep). Seit dem 27. März wurden sie nach und nach alle geliefert - die Bäume für das Kunstprojekt "For Forest - Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur", den umgangssprachlichen "Wald im Stadion".  Pro Tag oft bis zu 30 Stück Pro Tag sind oft auch über 30 Stück angeliefert geworden", sagt der gelernte Forstwirt und...

Die Montessori-Klassen der VS West haben sich mit dem Thema Wald auseinandergesetzt | Foto: VS West
6

Volksschule West
Montessori-Schüler arbeiten an Waldprojekt

SPITTAL. Als bedeutendstes Ökosystem und Klimaregulator stellt das Jane Goodall Institut-Austria den Wald in den Mittelpunkt der Kampagne „ZusammenWachsen“, die sich auf den internationalen Tag des Waldes am 21. März bezieht, und ermutigte, dazu ein Zeichen gegen die fortschreitenden Waldrodungen zu setzten. Auch die Montessoriklassen der Volksschule West folgten dem Aufruf unter der Leitung ihrer Klassenlehrerinnen Anna Sulzenbacher, Viktoria Schittenkopf und Eveline Wieser-Fröhlich. Nutzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Viel Wissenswertes in über den Wald, in Theorie und Praxis, erhielten die Schüler bei ihrem Projekt | Foto: KK
5

Jugendlich sind nun wahre Wald-Experten

SEEBODEN. Der Wunsch der Schüler der 6. Klasse der Neuen Musikmittelschule Seeboden nach mehr Bewegung in der Natur gab den Impuls zu zum fächerübergreifenden Jahresprojekt "Wald erfahren, erleben, wertschätzen" In jedem Unterrichtsfach flossen waldbezogene Inhalte und Aktivitäten ein, getragen und mitgestaltet von den motivierten und kreativen Schülern, dem engagierten Lehrerteam mit der Projektleiterin Angelika Grutschnig und Experten. So entstanden u.a. ein Waldgeschichtenbuch mit...

Frau Dir.Claudia Casanova begrüßt die Gäste des Kindergartens Seeboden
6

Klasse 2d der Neuen Musikmittelschule Seeboden war sehr aktiv

Im Rahmen des Waldprojektes der 2. Klassen, führte die 2d Klasse unter der Regie von Frau Bettina Hohenberger, das Kasperltheater „Der verschmutzte Wald“ für den Kindergarten Seeboden auf. Die kleinen Besucher waren ein tolles Publikum und halfen dem Kasperl, den verschmutzten Wald sauber zu machen und retteten so die Blumen und Bäume. Als Dank für die gelungenen Aufführungen werden die Schüler und Schülerinnen zu einer Schnittlauchbrotparty in den Kindergarten Seeboden eingeladen. Bei den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Neue Musikmittelschule Seeboden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.