Jugendlich sind nun wahre Wald-Experten

Viel Wissenswertes in über den Wald, in Theorie und Praxis, erhielten die Schüler bei ihrem Projekt | Foto: KK
5Bilder
  • Viel Wissenswertes in über den Wald, in Theorie und Praxis, erhielten die Schüler bei ihrem Projekt
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christian Egger

SEEBODEN. Der Wunsch der Schüler der 6. Klasse der Neuen Musikmittelschule Seeboden nach mehr Bewegung in der Natur gab den Impuls zu zum fächerübergreifenden Jahresprojekt "Wald erfahren, erleben, wertschätzen" In jedem Unterrichtsfach flossen waldbezogene Inhalte und Aktivitäten ein, getragen und mitgestaltet von den motivierten und kreativen Schülern, dem engagierten Lehrerteam mit der Projektleiterin Angelika Grutschnig und Experten.
So entstanden u.a. ein Waldgeschichtenbuch mit Zeichnungen, Erlebnisstationen, Werkstücke, Produkte mit den Früchten des Waldes, ein Wissensquiz, musikalische und künstlerische Beiträge und vieles mehr.
In Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesforsten wurden waldpädagogische Tage mit Unterricht in der Natur und eine Wildtierfütterung durchgeführt, Jungbäume gepflanzt und ein Hochsitz gebaut. Dabei wurden die Schüler vom Förster Roman Plieschnegger bestens betreut. Die Ergebnisse des facettenreichen Entwicklungsprozesses wurden der Öffentlichkeit im Rahmen einer Projektpräsentation vorgestellt. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Camping im Wald.

Viel Wissenswertes in über den Wald, in Theorie und Praxis, erhielten die Schüler bei ihrem Projekt | Foto: KK
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.