Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Rote Gewerkschafter prangern VP-Waldviertel-Mißachtung an

FSG: "Pröll-ÖVP behandelt das Waldviertel als das Stiefkind Niederösterreichs". REGION. Das Waldviertel ist ein wunderschönes Stück Niederösterreich mit fleißigen, innovativen Menschen, doch die Pröll-ÖVP lässt es auf allen relevanten Gebieten verkümmern. Als einzige Region Niederösterreichs muss das Waldviertel mit Abwanderung kämpfen. Besonders betroffen sind davon jene Bezirke des Waldviertels, die in der sogenannten Randzone liegen, die aber eigentlich in der Mitte Europas...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Das Land und Verkehrsexperten setzen auf ausgebaute Bundesstraßen, so wie hier bei der Umfahrung Groß Haslau.

Lärm um Waldviertelautobahn

Die FPÖ fordert „Einreiseverbot“ für Pröll. Top-Experte kontert. Lautes Wahl-Gehupe um die Waldviertelautobahn. FPÖ-Klubobmann Gottfried Waldhäusl sieht darin „die einzige Möglichkeit, die Region am Leben zu erhalten“, stößt dabei jedoch auf breite Ablehnung. So sieht die ÖVP „wenig Bedarf“ dafür und will lieber die Bundesstraßen ausbauen, auch Teile der SPÖ erteilen Waldhäusl eine Absage. Waldhäusl sauer: „Solange Pröll auf dem Waldviertel-Auge blind ist, sollte man ihm ein Einreiseverbot für...

  • Gmünd
  • Peter Zezula

Pensionistenverband Altlengbach|Innermanzing: "Waldviertel, wir kommen"!

Fahrt ins Waldviertel nach Gmünd. Es erwartet Sie eine Fahrt mit der Waldviertler Schmalspurbahn durch eine der schönsten Gegenden von NÖ (Fahrt ca. 30 Minuten). Ankunft in der Kuenringerstadt Weitra: kurzer Spaziergang vom Bahnhof in die historische Altstadt; Mittagessen im Brauhotel (ehemaliges Hofbräuhaus), Filmvorführung über die gasthauseigene Brauerei + 1 Pfiff Bier. Geführter Stadtrundgang durch die älteste Braustadt Österreichs. Weiterfahrt ins Fassldorf (Aufenthalt). Rückfahrt und...

  • Gmünd
  • Erwin Willinger
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Gasthaus Mann, Rosenburg, freuen sich alle auf den letzten Abschnitt der Radtour: 

Fritz Ucik, Gudrun Krischek, Peter Lohmeyer, Hannelore Ucik, Andrea, Nicole und Alex Hackl, Kurt Krischek, die Wirtin Doris Mann, Walter Olbrich, Fritz und Eva Weinauer, Martin Hackl, Mandy Lohmeyer, Inge und Karl Walla und Gerhard Hackl.
3

Waldvierteltour der ASKÖ-ARBÖ-MOSAIK-Radgruppe

Die Neulengbacher ASKÖ-ARBÖ-MOSAIK-Radgruppe war heuer im schönen Waldviertel unterwegs. Gestartet wurde in Schwarzenau. Entlang der Thaya ging es unter anderem nach Waidhofen, Karlstein bis zur Liebnitzmühle zur Übernachtung. Bis zur nördliche Grenze und über den sogenannten „Klosterradweg“ wurde über Geras, Pernegg und Horn bis zur Rosenburg geradelt. Hier wurde der „40er“ von Martin Hackl gefeiert. Für Unterhaltung sorgte auch die fidele Wirtin. Am Schlusstag folgte die Gruppe dem Kamp bis...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Andrea Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.