Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Am Freitag, den 28. März verlor ein 53-jähriger Motorradlenker in Steinberg am Rofan die Kontrolle über sein Motorrad. | Foto: ZOOM.Tirol
3

20-Meter-Sturz
Motorradlenker (53) stürzt in Steinberg am Rofan in Wald

Motorradunfall in Steinberg am Rofan, nachdem sich Vorderrad von der Straße abhob: 53-Jähriger schwer verletzt.  STEINBERG AM ROFAN. Am Nachmittag des 28. März 2025 kam es auf der Gemeindestraße in Steinberg am Rofan zu einem schweren Motorradunfall. Gegen 14:30 Uhr fuhr ein 53-jähriger Österreicher in nördliche Richtung, als das Vorderrad seines Motorrads plötzlich abhob und er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Biker, der mit entsprechender Schutzkleidung ausgerüstet war, geriet über...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Fluckinger
Die Sturmschäden im Tiroler Wald werden auf rund 30 Millionen Euro geschätzt. | Foto: © Land Tirol
3

Aufräumarbeiten
Schadensbeseitigung nach Juli-Sturm läuft noch immer

Das vergangene Hochwasser lässt uns fast den Sturm vom Juli vergessen. Dieser hat nämlich ebenfalls große Schäden verursacht, die noch immer beseitigt werden. Insgesamt müssen auf 2.000 Hektar Fläche 600.000 Festmeter Schadholz möglichst rasch aus dem Wald gebracht werden, sonst droht die explosionsartige Vermehrung des Borkenkäfers. TIROL. Zehn bis 15 Prozent des Schadholzes sind in Tirol bereits aufgearbeitet, noch läuft die Schadensbeseitigung auf Hochtouren, wie LHStv Geisler erläutert. An...

Foto: © Benevento-Verlag
2

BUCH-TIPP: Erwin Thoma – "Strategien der Natur"
Ein Ohr für die Weisheit der Bäume

Um die Zerstörung von Umwelt und Natur aufzuhalten, wird es nötig sein, die Natur mit Respekt zu behandeln und das Ökosystem Wald zu verstehen. "Baumversteher" Erwin Thoma gibt Einblicke in die besondere Verbindung zwischen Menschen und Bäume, unterhaltsam und mit viel Fachwissen. "Lasst uns die Sprache der Bäume lernen, denn das ist wichtig für unsere Zukunft", sagt Thoma. Benevento Verlag, 128 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7109-0087-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.