Waldwirtschaft

Beiträge zum Thema Waldwirtschaft

Die erfolgreichen Absolventen der Ausbildung mit den Kursleitern Stefan Schneebauer und Andreas Priller | Foto: Foto Jagd Bezirk Schärding
1

Jagdschutzorgane des Bezirkes Schärding
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Jagschutzorgan

Schärding, 23. Mai 2024 – Am 02. Mai konnten fünf Jäger des Bezirkes Schärding die Ausbildung zum Jagdschutzorgan, mit der Prüfung beim Amt der Landesregierung OÖ in Linz, erfolgreich abschließen. Nach einem intensiven, sechsmonatigen Ausbildungsprogramm, das umfassende Kenntnisse in Wald- und Wildkunde, Rechts- und Waffenkunde, Hundewesen, Naturschutz und Ökologie vermittelte, sind die Teilnehmer nun bereit, ihre verantwortungsvolle Aufgabe gemäß dem OÖ Jagdgesetz auszuführen. Die Ausbildung...

Foto: Universität für Bodenkultur Wien
9

Die Zeit bleibt auch im Wald nicht stehen

Bewirtschaftung des Forstes im Wandel: Der Wald von der Sparkasse zum Ertragsgaranten BEZIRK (kpr). Noch vor 30 Jahren war der Wald vor allem eines: eine Geldreserve. Erst in den letzten Jahren hat er sich zum Wirtschaftszweig entwickelt. Das erklärt Josef Hintermair, Forstberater der Bezirksbauernkammer Schärding. "Damals hat die Sparkassenfunktion dominiert. Das Holz ist nur verwendet worden für den Dachstuhl- oder Hausbau oder wenn kurzfristig Geld benötigt wurde." Zu dieser Zeit waren die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.