Jagdschutzorgane des Bezirkes Schärding
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Jagschutzorgan

Die erfolgreichen Absolventen der Ausbildung mit den Kursleitern Stefan Schneebauer und Andreas Priller | Foto: Foto Jagd Bezirk Schärding
  • Die erfolgreichen Absolventen der Ausbildung mit den Kursleitern Stefan Schneebauer und Andreas Priller
  • Foto: Foto Jagd Bezirk Schärding
  • hochgeladen von Alois selker

Schärding, 23. Mai 2024 – Am 02. Mai konnten fünf Jäger des Bezirkes Schärding die Ausbildung zum Jagdschutzorgan, mit der Prüfung beim Amt der Landesregierung OÖ in Linz, erfolgreich abschließen.
Nach einem intensiven, sechsmonatigen Ausbildungsprogramm, das umfassende Kenntnisse in Wald- und Wildkunde, Rechts- und Waffenkunde, Hundewesen, Naturschutz und Ökologie vermittelte, sind die Teilnehmer nun bereit, ihre verantwortungsvolle Aufgabe gemäß dem OÖ Jagdgesetz auszuführen.
Die Ausbildung zum Jagdhüter, eine gesetzlich verankerte Tätigkeit in Oberösterreich, ist von zentraler Bedeutung für den Schutz und die nachhaltige jagdliche Bewirtschaftung der heimischen Wälder und Wildbestände. Jagdhüter überwachen die Wildpopulationen, schützen bedrohte Arten und sorgen für die Einhaltung der jagdrechtlichen Bestimmungen.
Ausbildungsleiter Andreas Priller und Stefan Schneebauer lobten den Einsatz und die Begeisterung der Absolventen: „Die Teilnehmer haben in den vergangenen Monaten großes Engagement gezeigt und sich intensiv auf ihre Aufgaben vorbereitet. Ihre Ausbildung ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch wieder ein wichtiger Schritt für den Erhalt der natürlichen Ressourcen und der biologischen Diversität in den Fluren und Wäldern des Bezirkes."
Die neuen Jagdhüter werden künftig in den verschiedenen Revieren des Bezirks Schärding tätig sein. Ihre Arbeit wird maßgeblich zur Förderung des Naturschutzes und zur nachhaltigen Nutzung der Waldressourcen beitragen.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.