Wallendorf

Beiträge zum Thema Wallendorf

Feuerwehr Wallendorf beim Kindergarten der Marktgemeinde Mogersdorf | Foto: FF Wallendorf
10

Feuerwehr im Kindergarten

Brandschutzerziehung im Kindergarten Bereits zur Tradition wurde die Durchführung der Brandschutzerziehung durch die Feuerwehr Wallendorf beim örtlichen Kindergarten. So auch am 24.10.2014, wo sich Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BI Franz Wailand mit seinen Feuerwehrkameraden bei Kindergartenleiterin Angelika Kloiber und bei 27 sehnsüchtig wartenden Kindern einfand. Nach einleitenden Worten wurde geübt, wie sich die Kinder im Brandfall verhalten und wie sie den Kindergarten verlassen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Eine gemütliche Männerrunde bei Kastanien & Sturm in Wallendorf - Pepi, Daniel, Walter und Kurt
15

Kastanien & Sturm

Bei sommerlichen Temperaturen genossen viele Gäste heiße Kastanien und kühlen Sturm bei der Feuerwehr in Wallendorf. Bereits zum dritten Mal servierte Feuerwehrkamerad Willi Deutsch die schmackhaften Kastanien den Gästen in Wallendorf. Neben zahlreichen Feuerwehrkameraden aus den Nachbarorten konnte Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Hafner viele Besucher aus der Ortsbevölkerung begrüßen. Besuchen Sie auch die Homepage der Feuerwehr Wallendorf!

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Geehrte Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Jennersdorf | Foto: Gertrude Poglitsch
8

Tag der Vereine

Burgenländische Landesregierung würdigte ehrenamtliche Tätigkeiten Mit dem Tag der Vereine am 11. Oktober 2014 in Eisenstadt hat das Land Burgenland die Bedeutung der Vereine und des Ehrenamtes wieder einmal hervorgehoben. In diesem Jahr stand der Tag ganz im Zeichen der Einsatzorganisationen. Die ehrenamtlichen Leistungen und das soziale Engagement bei den burgenländischen Hilfsorganisationen wurden hierbei gewürdigt. Rund 200 Freiwilligen von der Feuerwehr, dem Roten Kreuz, dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
54

Wallendorfer Florianis bei den Feuerwehrwettkämpfen

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Jennersdorf Waren die Florianis aus Wallendorf im Vorjahr noch Gastgeber des Feuerwehrleistungsbewerbes im Bezirk, so kamen sie diemal als Gäste zum Bewerb nach Jennersdorf. Angeführt von Gruppenkommandant HBI Martin Hafner trat die junge Gruppe in der Kategorie Bronze-A an. Als Ersatzmann musste ABI Jochen Illigasch als Angriffstruppmann in die Presche springen. Schlussendlich erreichte man den 12. Platz mit einer Punkteanzahl von 352,40 (inkl. 20...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Maibaumaufstellen in Wallendorf
20

Maibaum für die Feuerwehrkameraden

Maibaumaufstellen in Wallendorf Traditionell fanden sich am Vorabend des 1. Mai mehr als zwanzig Kameraden der Feuerwehr Wallendorf ein, um unter der Leitung von Ortsfeuerwehrkommandantstellvertreter BI Franz Wailand das Brauchtum des Maibaumaufstellen zu pflegen. So wurden ein bunt geschmückter Maibaum vor dem Haus von Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Hafner aufgestellt. Ein weiterer fand bei Feuerwehrkameraden und Gastwirt HLM Klaus Werner seinen Platz. Zur Überraschung von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Bezirkspressereferent Martin Hafner wurde zum Oberbrandinspektor befördert
4

Feuerwehr Wallendorf zog Bilanz

Jahreshauptdienstbesprechung Am 6. Jänner 2014 hielt die FF-Wallendorf (Bezirk Jennersdorf) ihre Jahreshauptdienstbesprechung ab, zu welcher 45 FW-Mitglieder erschienen sind. Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Hafner konnte als Ehrengäste Bgm. Josef Korpitsch, Vbgm. Franz Windisch, Ortsvorsteher Josef Tonweber, GV Wolfgang Deutsch, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günther Pock, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Jochen Illigasch, Ehrenortsfeuerwehrkommandant ABI Reinhard Illigasch und die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Martin Hafner und Reinhard Illigasch in der stark beschädigten Küche.
6

Küchenbrand in Wallendorf

Rasches Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Brandausbreitung Am 18.11.2013, um 16:05 Uhr wurde die Feuerwehr Wallendorf von der LSZ Burgenland zu einem Brandeinsatz in 8382 Wallendorf 43, Bezirk Jennersdorf, alarmiert. Beim Brandobjekt handelte es sich um ein Bauernhaus älteren Baujahres im Streusiedlungsgebiet von Wallendorf-Bergen. Das Brandgeschehen lag in der Küche des Hauses, direkt bei der Kamindurchführung einer Holztramdecke. Ein vorherrschender Schwelbrand betraf vier direkt am Kamin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.