Walter STockner

Beiträge zum Thema Walter STockner

ABI a.D. Walter Stockner (2.v.r.), sein Nachfolger ABI Andreas Mair (2.v.l.), LBD Jakob Unterladstätter (re.) und Bezirkskommandant Reinhard Kircher | Foto: Hassl
19

Andreas Mair
Neuer Kommandant für den Feuerwehrabschnitt Axams

Eine Feuerwehr-Ära ist zu Ende gegangen – eine neue Zeitrechnung hat im Feuerwehrabschnitt Axams mit der Neuwahl des Kommandanten begonnen. Andreas Mair wurde von den Delegierten mit großer Mehrheit gegen den zweiten Kandidaten Matthias Saurwein aus Götzens zum neuen Abschnittskommandanten gewählt und schlägt damit ein weiteres Kapitel seiner rasanten Feuerwehrlaufbahn auf. Der Bäckermeister wurde ja erst vor kurzem zum Kommandanten der Feuerwehr Axams bestellt – in dieser Funktion wird er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Übungsannahme: Absturz eines Flugzeugs

(mh). "Das westliche Mittelgebirge liegt in der Einflugschneise des Flughafens Innsbruck", so Feuerwehr-Abschnittskommandant ABI Walter Stockner aus Birgitz. "Dort werden jährlich bis zu 40.000 Starts und Landungen durchgeführt." Um die Einsatzkräfte auf einen möglichen Flugzeugabsturz oder einer Bruchlandung vorzubereiten, wurde durch den Abschnittskommandanten eine groß angelegte Übung am Donnerstag, 19. September 2013 (19.30 Uhr) organisiert. Ort der Übung ist der Spazierweg zwischen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Kommandant der Woche

Ing. Walter Stockner, Kommandant der FF Birgitz, wurde vor kurzem auch als Abschnittskommandant wiedergewählt.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Feuerwehren und andere Einsatzkräfte waren zur Stelle – ein Großbrand konnte verhindert werden. | Foto: Rainer

Schnelles Eingreifen bei Brand in Birgitz

Brand im Mehrparteienhaus – Feuerwehren verhinderten größeren Schaden! (mh). Gegen Mitternacht brach in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses ein Brand aus. Die 22-jährige Frau und eine Freundin, die bereits geschlafen hatten, konnten sich durch ein Fenster ins Freie retten. Abschnittskdt. Walter Stockner: "Es hat dann einige Zeit gedauert, bis die Frauen die Feuerwehr alarmieren konnten. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der Tatsache, dass noch weitere Bewohner in ihren Wohnungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.