Andreas Mair
Neuer Kommandant für den Feuerwehrabschnitt Axams

ABI a.D. Walter Stockner (2.v.r.), sein Nachfolger ABI Andreas Mair (2.v.l.), LBD Jakob Unterladstätter (re.) und Bezirkskommandant Reinhard Kircher | Foto: Hassl
19Bilder
  • ABI a.D. Walter Stockner (2.v.r.), sein Nachfolger ABI Andreas Mair (2.v.l.), LBD Jakob Unterladstätter (re.) und Bezirkskommandant Reinhard Kircher
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Eine Feuerwehr-Ära ist zu Ende gegangen – eine neue Zeitrechnung hat im Feuerwehrabschnitt Axams mit der Neuwahl des Kommandanten begonnen.

Andreas Mair wurde von den Delegierten mit großer Mehrheit gegen den zweiten Kandidaten Matthias Saurwein aus Götzens zum neuen Abschnittskommandanten gewählt und schlägt damit ein weiteres Kapitel seiner rasanten Feuerwehrlaufbahn auf. Der Bäckermeister wurde ja erst vor kurzem zum Kommandanten der Feuerwehr Axams bestellt – in dieser Funktion wird er natürlich auch weiterhin verbleiben. "Ich bin jung, dynamisch und bereit", erklärte Mair in seiner Ansprache vor der Abstimmung. Nach der Wahl verlieh er seiner Freude Ausdruck: "Ich bedanke mich herzlich für dieses große Vertrauen und werde alles daransetzen, diese Aufgabe zu erfüllen." Dass er der erste Kommandant des Abschnittes Axams ist, der auch aus Axams kommt, ließ Andreas Mair nicht unerwähnt.

Jung, dynamisch und bereit: Andreas Mair ist Kommandant der FF Axams und des Feuerwehrabschnitts Axams. | Foto: Hassl
  • Jung, dynamisch und bereit: Andreas Mair ist Kommandant der FF Axams und des Feuerwehrabschnitts Axams.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Abschied nach 15 Jahren

Dass der neue "ABI" in große Fußstapfen tritt, wurde in allen Ansprachen klar zum Ausdruck gebracht. Der bisherige, seit 15 Jahren amtierende Abschnittskommandant Walter Stockner aus Birgitz legte seine Funktion zurück. Die Stationen seiner Feuerwehrkarriere müssen aufgelistet werden, um ein vollständiges Bild seiner Leistungen zeichnen zu können.
Walter Stockner ist 1985 in die FF Birgitz eingetreten. 1999 wurde er zum Löschmeister (Gruppenkommandant), 2002 zum Brandmeister (Zugskommandant) befördert. 2004 erarbeitete er sich das Leistungsabzeichen in Gold. Im selben Jahr gab es die Beförderung zum Brandinspektor (Kdt.-Stv.). 2009 übernahm er als Oberbrandinspektor das Kommando der Birgitzer Feuerwehr und wurde zum Abschnittsbrandinspektor gewählt.
In all diesen Jahren bekleidete er auch Ämter in der Bezirkszentrale Innsbruck-Land, als Zugskommandant des Katastrophenhilfzuges 2 (BFV Ibk.-Land), als Mitglied des Bezirksführungsstabes, als Vortragender der Bezirksgrundausbildung, als Mitglied im Sachgebiet 3.5 Infrastruktur als Tiroler Vertreter im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband sowie als Mitarbeiter im SG Katastrophenhilfsdienst Bezirk Innsbruck-Land.

Großes Lob

... kam von allen Seiten. Landes-FW-Kommandant Jakob Unterladstätter, Bez.-Kdt. Reinhard Kircher, das komplette Kommando des Bezirks-Feuerwehrverbandes, die Vertreter von Polizei, Rettung und Bergrettung sowie der Birgitzer Bürgermeister Markus Haid als politischer Vertreter würdigten die hervorragenden Leistungen eines großen Mannes des Feuerwehrwesens. Der Landes-Feuerwehrkommandat kam auch nicht mit leeren Händen. Walter Stockner wurde mit dem Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Stufe 2 Silber eine sehr hohe und seltene Auszeichnung zuteil.

Hohe - und selten verliehene – Auszeichnung: Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Stufe 2 Silber! | Foto: Hassl
  • Hohe - und selten verliehene – Auszeichnung: Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Stufe 2 Silber!
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Standing Ovations

In seiner "Abschiedsrede" ließ der nunmehrige "ABI a.D.", der als Mitglied in der Birgitzer Feuerwehr verbleiben und seine Erfahrung einbringen wird, die Stationen noch einmal Revue passieren. "Es ist Zeit für einen Wechsel, für neue Ideen und  Initiativen. Die Entscheidung, nicht mehr zu kandidieren, habe ich bereits bei Antritt der dritten Periode gefasst. Die gesundheitlichen Probleme der letzten Zeit haben die Richtigkeit dieser Entscheidung bestätigt." Am Ende seiner Ausführungen gab es von den Delegierten minutenlange Standing Ovations als Würdigung für einen Mann, der das Feuerwehrwesen im Abschnitt, im Bezirk und auf Landesebene geprägt hat.

Die Delegierten der Versammlung dankten für die Leistungen von Walter Stockner mit Standing Ovations. | Foto: Hassl
  • Die Delegierten der Versammlung dankten für die Leistungen von Walter Stockner mit Standing Ovations.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Weitere Infos zum Thema Feuerwehr finden Sie auf unserer Themenseite "Tiroler Florian" sowie auf
www.feuerwehr.tirol
www.bfv-ibk-land.at

Infos aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mitelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.