Waltraud Fischer

Beiträge zum Thema Waltraud Fischer

1

Ferienzeit in vollen Zügen genießen

Endlich wieder durchschnaufen, keinen Wecker stellen und die Schulsachen in die Ecke – am Freitag nach der Zeugnisverteilung geht es wiederum ab in die heiß ersehnten Sommerferien. Auch wenn sich der Zeugnistag Jahr für Jahr wiederholt – er ist immer wieder etwas ganz Besonderes, selbst für Lehrer, die bereits unzählige Jahre im Klassenzimmer stehen und ihr Wissen vermitteln. Ständig gibt es Neuerungen und ständig wird unser Bildungssystem in Frage gestellt. Das Thema Zentralmatura und die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Jubel, auch wenn wir es nicht schafften

Für eingefleischte Fußballfans wäre ein Traum in Erfüllung gegangen, hätte unsere Nationalmannschaft zumindest ein EM-Spiel gewonnen. Doch auch wenn die Enttäuschung am Mittwochabend am Fußballfeld und vor den Bildschirmen groß war, gibt es in der Region dennoch viele glückliche Gesichter. Wir haben uns in der Region umgefragt: Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich lässt den heimischen Handel jubeln und in manchen Branchen sind deutliche Umsatzsteigerungen zu verzeichnen – das tut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Unser Trinkwasser ist unersetzbar

Ohne nachzudenken wird täglich der Wasserhahn unzählige Male aufgedreht und es werden unfassbare Mengen an gutem Trinkwasser vergeudet. Da macht es sich schon einmal bezahlt, mit einem Kübel Wasser bei Hitze von Leibnitz auf den Seggauberg zu gehen, um zu erfahren, wie es sich anfühlt, wenn man täglich weite Strecken zurücklegen muss, um den Durst zu stillen. Ein Kind brachte es beim Trinkwassertag in Leibnitz, das beim "Walk for Water" mitmaschierte, auf den Punkt: "Ich bin froh, dass ich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Da stehen einem die Haare zu Berge

Das Thema Arbeitslosigkeit entzweit die Gesellschaft: Auf der einen Seite ist die Zahl der Arbeitslosen so hoch wie nie zu vor und andererseits bekommen Unternehmen in Härtefällen nicht einmal das notwendige Personal, um eine Filiale wunschgemäß zu führen. Das gibt es nicht – könnte man meinen. Doch die Realität führt es leider unverblümt vor Augen: Zwei Unternehmer im Bezirk Leibnitz (vermutlich sind es viel mehr) beklagen, dass sie keine Friseurin für ihr Geschäft finden können, die bereit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Gott Merkur würde sich sicher freuen

Zugegeben, wenn wir im Urlaub sind, dürfen Tourismusmagnete, Besichtigungen und Museumsbesuche nicht fehlen. Und ehrlich: Wann haben Sie sich das letzte Mal ausgiebig Zeit für den Besuch des Tempelmuseums am Frauenberg genommen? Dass der Heilige Berg vor der Haustür viel zu erzählen hat, zeigt die neue Keltenausstellung "Sprechende Steine – Neueste Steindenkmäler". In der gesamten Südsteiermark finden wir Kultgegenstände, der Frauenberg bildete aber eindeutig das zentrale Heiligtum – das hat...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 1

Oft reicht schon ein gutes Gespräch

Die Merkfähigkeit nimmt schleichend ab, das Zimmer wird betreten und der Grund ist nicht mehr bewusst, plötzlich erkennt der vertraute Mensch seine Lieben nicht mehr – Demenz ist eine Krankheit, die das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen stark verändert und sie täglich aufs Neue herausfordert. Demenz hat viele Gesichter: Nach und nach kommen wichtige Funktionen des Gehirns abhanden, wie beispielsweise das Gedächtnis, Denken, Orientierung, Auffassung, Handlungsplanung und Sprache. Und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 2

Die nächste große Chance steht bevor

Es sind die schönen Dinge im Leben, an denen wir uns wesentlich intensiver erfreuen sollten. Und die Leistungen im Bezirk Leibnitz geben guten Grund dafür, sich abseits von Politik-Hickhack, Wetterkapriolen und Schreckensmeldungen mit positiven Gedanken und Freudenbotschaften zu beschäftigen. Egal, ob bei Wettbewerben, Ehrungen oder Preisverleihungen – immer wieder stehen die Südsteirer für ihre Leistungen im Rampenlicht. Ihr hohes musikalisches Niveau stellte dieser Tage das Vokalensemble des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Bewusstseinsbildung geht uns alle an

Wir alle leben gerne im Naturpark Südsteiermark und genießen mit Vorliebe die regionalen Kostbarkeiten, die unvergleichbar schöne Landschaft und die Vielfalt geschaffen von Menschenhand. Dabei spielt die Bewusstseinsbildung eine ganz entscheidende Rolle, denn der Erhalt unserer Kulturlandschaft darf nicht durch wirtschaftliche Interessen in den Hintergrund gedrängt werden. Eine Wiedergutmachung ist nachträglich meist schwierig bzw. nicht möglich. Wie vielseitig der Naturpark Südsteiermark sein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 1

Solche Schäden lassen keinen kalt

Einmal mehr wurde dieser Tage bewiesen, dass wir gegen die Natur machtlos sind und der Einsatz fleißiger Hände von einer Minute auf die andere restlos vernichtet werden kann. Auf der Heimfahrt von der Arbeit kam mir am Mittwoch ein Schneepflug entgegen, kurze Zeit später heulten die Sirenen und zu Hause war für mehrere Stunden Hausarbeit bei Kerzenschein angesagt – ja, und das Ende April. Traurig ist der Anblick im eigenen Garten, doch viel härter trifft es unsere Landwirte und Obstbauern – die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Starke Frauen im Bezirk Leibnitz

In dieser Ausgabe beweist die WOCHE Leibnitz wiederum, dass das Engagement der Leibnitzer Frauenwelt vielfältiger nicht sein könnte. Die junge Leibnitzerin Christiane Baldauf hat es in kürzester Zeit geschafft, wichtige Kontakte zu knüpfen, um im Charity-Bereich eine Lawine der Hilfsbereitschaft loszutreten. Dass Frauen auch in einer Männerdomäne erfolgreich sein können, beweist Anneliese Hütter als einzige Straßenerhaltungsarbeiterin der Steiermark. Dass die starken Leibnitzer Frauen in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Vollgas zum Wohle der Gemeindebürger

Die Sozialkosten explodieren, die Herausforderungen werden immer größer und gleichzeitig wird der finanzielle Gürtel immer enger geschnallt: Die Erstellung der Gemeindebudgets verlangt den Verantwortlichen viel Hirnschmalz ab. Durch das reformierte Glücksspielgesetz gehen den Kommunen heuer tausende Euros durch die Lappen und wie hoch die Kosten für die Flüchtlinge sein werden, steht noch nicht fest. Alleine in der Gemeinde Gralla sind es durch den Entfall der Abgaben für die Spielautomaten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Unsere Gemeinden sind motiviert

Bereits lange Tradition genießen in vielen Gemeinden des Bezirkes Leibnitz die geselligen Neujahrsempfänge, bei denen über die geleistete Arbeit Bilanz gezogen und ein Ausblick in das neue Jahr gemacht wird. Den Festreigen eröffnete in diesem Jahr Gralla, wo es am Samstag doppelten Grund zur Freude gab: Verbunden mit dem Neujahrsempfang feierte Bgm. Hubert Isker mit der gesamten Bevölkerung die Erhebung zur Marktgemeinde. Auch in Lebring und Hengsberg wurde am Wochenende zum Neujahrsempfang...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ein Jahr der vielen Herausforderungen

Als Jahr der großen Überraschungen wird 2015 in den Geschichtsbüchern für weitere Generationen aufscheinen. Nach der Besiegelung der Gemeindefusionen waren Wahlkämpfe bis zum bitteren Ende angesagt – bitter vor allem für SPÖ und ÖVP, die viele Stimmverluste hinnehmen mussten und der Himmel über dem Bezirk Leibnitz strahlte blau. Bitter ging es für die Großparteien auch bei den Landtagswahlen weiter: LH Franz Voves trat zurück. Spielfeld als neuer Hotspot war bis zum Jahresende nahezu täglich in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Viele Wünsche an das Christkind

Endlich, die Stunden bis zum Christkind sind gezählt und bald beginnt das Auspacken der vielen Geschenke, die sich alljährlich unter unseren Christbäumen türmen. Auch wenn wir uns vorgenommen haben, dass es heuer weniger sein sollen – Weihnachten ohne florierenden Handel ist ebenso nicht wünschenswert. Doch nicht nur die Kinder, auch die Mitarbeiter der WOCHE haben viele Weihnachtswünsche. Wir wünschen uns, dass die Parteien endlich ihre Parteibrillen ablegen und zugunsten der Bevölkerung ihr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Der Bezirk Leibnitz braucht sich nicht verstecken

Kommentar von Waltraud Fischer Ach Gott, warum hat der Tag manchmal nicht mehr als 24 Stunden? Diese Frage quält einen Redakteur in regelmäßigen Abständen – besonders dann, wenn an einem Abend viele besuchenswerte Veranstaltungen auf dem Programm stehen und wir uns nicht teilen können. Da ist einfach Spontanität angesagt: So genoss ich unlängst eine humorvolle CD-Präsentation des Männergesangvereins in Ehrenhausen mit vielen Highlights und besuchte auf der Heimfahrt als Kontrapunkt das Finale...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Wir haben die Zeit selbst in der Hand

Kommentar von Waltraud Fischer Wir schnaufen von einem Termin zum anderen und das erste Adventwochende verging wie im Flug. Halt! Nehmen wir uns doch selbst bei der Nase und versuchen wir die Weihnachtszeit ein wenig zu genießen, auch wenn wir innerlich überhaupt nicht in Stimmung sind. Viele globale Themen beherrschen zurzeit unseren Alltag und lassen uns wenig zur Ruhe kommen. Doch Faktum ist, dass wir viele Dinge leider gar nicht persönlich ändern können – doch wir selbst können bestimmen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Ein Service für alle echten Balltiger

Kommentar von Waltraud Fischer Wer gerne das Tanzbein mit dem Dirndl schwingt oder eine Leidenschaft zum Schuhplattln in der Ledernen pflegt, hat dazu zurzeit auch bei unseren Herbstfesten im Bezirk Leibnitz beste Gelegenheit. Doch es kommt für leidenschaftliche Tänzer und Balltiger noch besser: Bald startet wieder die beliebte Ballsaison und die Vorbereitungen für rauschende Ballnächte laufen bereits auf Hochtouren. Erstmals bringen wir in der Print-Ausgabe vom 7./8. Oktober (als Beilage im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Ein beruhigendes Gefühl für uns alle

Kommentar von Waltraud Fischer Zugegeben, es ist für uns ganz selbstverständlich, dass wir den Wasserhahn aufdrehen und klares Trinkwasser unbegrenzt aus dem Wasserhahn rinnt. Doch dieser positiver Umstand sollte nicht als selbstverständlich betrachtet werden. Die LeibnitzerFeld GmbH, unser heimischer Wasserversorger, ist rund um die Uhr im Einsatz, um Wasser zu jeder Tages- und Nachtzeit liefern zu können. Selbst wenn ein Blitzschlag die Technik lahm legt, merken wir nichts davon, dass Wasser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Nur der olympische Gedanke zählt

Kommentar von Waltraud Fischer Auch wenn der olympische Gedanke "Dabei sein ist alles" von Pierre de Coubertin seinerzeit nie so gesagt wurde, ging der Satz in die Geschichte ein. Er meinte laut Übersetzung vielmehr: Das Wichtigste an den Olympischen Spielen ist nicht zu siegen, sondern daran teilzunehmen; ebenso wie es im Leben unerlässlich ist nicht zu besiegen, sondern sein Bestes zu geben (Wikipedia). Das Beste geben übrigens auch die Organisatoren des Römerlaufs, der am Samstag mit Start...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Die Vielfalt zeichnet unsere Region aus

Ob im Pflanzenbereich, auf der Speisekarte oder im Weinregal: Vielfalt prägt unsere Region. Und dass Maismonokulturen, Überdüngung und Ausbeutung des Bodens nicht zum gewünschten Erfolg führen, wurde zum Glück erkannt. Einen besten Beweis dafür, dass der Weg gezielt in eine andere Richtung gehen muss und wir unser regionales Angebot noch mehr schätzen sollten, lieferte der Markt der Artenvielfalt im Naturparkzentrum Grottenhof. Vor allem die vielen Kinder erfreuten sich am umfangreichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.