Walzer

Beiträge zum Thema Walzer

Hunderte Passanten tanzen bei der traditionellen Quadrille um 11:11 Uhr am Stephansplatz mit. | Foto: Wiener Tanzschulen/APA-Fotoservice/Schedl
1 6

11:11 Uhr
Traditionelle Eröffnung der Faschingssaison am Stephansplatz

Publikumsquadrille und Krapfenwettessen: In der Wiener Innenstadt wurde der Faschinsbeginn am 11.11. um 11:11 Uhr gebührend begangen. INNERE STADT. Am Sonntag um 11:11 Uhr war es soweit: Am Wiener Stephansplatz fand die traditionelle Faschingseröffnung statt. Dazu luden die Wiener Tanzschulen zur Fledermaus-Quadrille ein. Auch der Wiener Walzer und der Galopp wurden zusammen mit hunderten Passanten getanzt. Der Beginn des Faschings läutet zeitgleich auch die Ballsaison ein. Tanzschulen zeigten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Alena
Bürgermeister Alois Oberer und Obfrau Veronika Kunz eröffnen die Kulturzeit
34

28. Außerferner Kulturzeit 2017 eröffnet

Mit einem grandiosen Konzertereignis haben Obfrau Veronika Kunz und Bürgermeister Alois Oberer die 28. Außerferner Kulturzeit eröffnet. Dem „Huanza“ ist auch in diesem Jahr wieder ein großartiges und vor allem sehr abwechslungsreiches Programm gelungen. Reutte (as). Am Sonntag war es dann endlich soweit, nachdem bereits Wochen zuvor das Programm bekannt gegeben wurde, strömten zur Eröffnung auch zahlreiche Besucher in die Kirche St. Anna. Frei nach dem Motto, jetzt fängt wieder ein neues...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Mit einem Walzer wurde der neue Bahnhof eröffnet.

Moderne und Denkmalschutz unter einem Dach

Salzburgs Hauptbahnhof wurde am Freitag feierlich eröffnet Salzburgs neuer Hauptbahnhof verbindet nicht nur die Stadtteile Schallmoos und Elisabethvorstadt, sondern auch historische Bausubstanz aus der Kaiserzeit mit den Kundenanforderungen des 21. Jahrhunderts. Futuristische Bahnsteigdächer, eine zentrale unterirdische Passage, großzügige Geschäftsflächen für Shops, Restaurants und Dienstleister – darunter ein großer Supermarkt, mehrere Bäckereien, ein Blumengeschäft, mehrere Trafiken und ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.