Wanderausstellung

Beiträge zum Thema Wanderausstellung

Schulleiterin Andrea Jenewein (Mitte) mit Projektleiterin Leonie Schwab (l.) und Kulturausschussobfrau Renate Putzl (r.) | Foto: Kainz
Video 24

MS Matrei
Lyrik traf zeitgenössische Kunst auf Schloss Trautson

Wenn sich LH Anton Mattle die Zeit nimmt, einer Schulveranstaltung beizuwohnen, ist das sicher eine besondere. MATREI. Es gab zwei gut zusammenpassende Anlässe für einen schönen Festakt am Donnerstag auf Schloss Trautson: Die diesjährige Wanderausstellung zu "KIDS - Kunst in die Schule" – ein Projekt zur Kunstvermittlung in den Schulen der Euregio – wurde eröffnet und Schüler der MS Matrei haben unter dem Titel "Dorfchronik in Versen – Kinderaugen auf einer Reise durch die Zeit" ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LR Johannes Tratter (re.) und Nikolaus Juen, Leiter der Geschäftsstelle für Dorferneuerung des Landes Tirol, bei der Ausstellungseröffnung am Landhausplatz. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
1 5

Wanderausstellung
Gestaltung des öffentlichen Raums

TIROL. In einer Wanderausstellung, die am Innsbrucker Landhausplatz startet, werden die wesentlichen Funktionen des öffentlichen Raums in Gemeinden verdeutlicht. Zusätzlich werden in der Dorferneuerung des Landes Beispiele für die Gestaltung des öffentlichen Raumes verdeutlicht. Dorferneuerung des LandesSeit mehreren Jahrzehnten schon, beschäftigt sich die Dorferneuerung des Landes mit der Entwicklung der Tiroler Gemeinden. Der Fokus liegt dabei einerseits auf der Sanierung von Gebäuden,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
hinten stehend v.l.: Dipl.-Päd. Barbara Kolosz, Förster Ing. Erwin Stockhammer, Dipl.Ing Andreas Moser (rtd-services) und NMS-Direktor Roland Meraner
11

Interaktive Mitmachausstellung für Schüler zum Thema Holz machte in Steinach halt
Unser Holz, eindeutig eine "Mission possible"

STEINACH (ml). Unter dem Thema "Mission possible - Holz nachhaltig und wertvoll " machte in den vergangenen vier Wochen eine Wanderausstellung der besonderen Art in Steinach Station. In Kooperation mit der NMS Steinach und der Bezirksforstinspektion stellte diese Wanderausstellung an verschiedensten hochinteressanten Mitmachstationen die Wertschöpfungskette unseres Holzes vom Baum zum Endprodukt dar. Zahlreiche Schulklassen der VS, NMS, des Poly und der ASO Wipptal nahmen dieses von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
LRin Christine Baur, Peter Mader (Rotes Kreuz) und Künstlerin Anneliese Sojer präsentieren die Wanderausstellung "Ver - rückte Heimat", die im Innsbrucker Landhaus Station macht. | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Ver-rückte Heimat im Landhaus

Anlässlich des Tages gegen Rassismus eröffnete die Wanderausstellung Ver-rückte Heimat. Die Ausstellung zeigt Zeichnungen von Menschen auf der Flucht. TIROL. Die Wanderausstellung des Roten Kreuzes "Ver-rückte Heimat" ist im Tiroler Landhaus in Innsbruck bis zum 7. April zu sehen. Die Ausstellung zeigt Zeichnungen von Menschen auf der Flucht. Eröffnung am Tag für die Beseitigung von Rassendiskriminierung Die Wanderausstellung öffnet pünktlich am 21. März am Tag gegen Rassismus. Zu sehen ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LVize-Präs. Anton Mattle, Diözesanadministrator Jakob Bürgler, Maria Habernig-Fecht und Ändrä Stigger (beide Welthaus der Diözese Innsbruck | Foto: Diözese Innsbruck

Schlusspunkt für „Der Himmel so weit – Aufbrechen in die Eine Welt“

INNSBRUCK (dibk). Über ein Jahr ist die Ausstellung „Der Himmel so weit – Aufbrechen in die Eine Welt“ durch Tirol getourt: 11 Stationen. 14 Veranstaltungen. Unzählige BesucherInnen. Die Auseinandersetzung mit den Lebensgeschichten Tiroler Missionarinnen und Missionare hat viele Verbindungspunkte von Tirol in die Welt sichtbar gemacht, die Vielschichtigkeit und Aktualität des Themas Mission gezeigt und einen Reichtum an Erfahrungen offengelegt. Der Schlusspunkt der Wanderausstellung wurde am 2....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Wanderausstellung "Der Himmel so weit – Aufbrechen in die eine Welt" im Annaheim

Die interaktive Wanderausstellung "Der Himmel so weit – Aufbrechen in die eine Welt" taucht ein in das vielfältige Leben der Kirche weltweit, wandelt auf den Spuren Tiroler MissionarInnen in unbekannte Länder, spürt Verbindungspunkte von Tirol in die Welt auf und öffnet den Horizont für eigenes Engagement in der Einen Welt. Entdecken Sie, wie TirolerInnen auf fast allen Erdteilen für ein besseres Leben arbeiten! Erleben Sie sich als Teil einer weltweiten Gemeinschaft! Am Montag, den 23....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.