Wanderer

Beiträge zum Thema Wanderer

Schutzgebietsbetreuerin Kathrin Herzer ist sich nicht zu schade: Sie nimmt mit, was nicht in die Natur gehört. Besser wäre freilich, es gäbe erst gar nicht so viele Saubären! | Foto: Kainz
22

Stubai-Wipptal
Hundekot im Joghurt – alles Wurst?

Mehr Menschen in der Natur bedeutet mehr Müll und auch mehr Exkremente. STUBAI/WIPPTAL. Es wird leider immer grausliger! Gerade in beliebten Spazier- und Wandergebieten häufen sich im wahrsten Wortsinne die Hinterlassenschaften von Tier und Mensch. Das fängt beim Müll an und zieht sich über das leidige Thema nicht verwendeter oder – noch absurder und für die Umwelt schlimmer – gefüllter Gassisackerln, die einfach weggeworfen werden, bis dahin, dass zB Stadel als Klos herhalten müssen. Mehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Wandersaison hat eben erst so richtig begonnen und schon gibt es wieder negative Schlagzeilen rund um Weidevieh. | Foto: Symbolfoto Kainz

Neustift
Wieder Vorfall mit Hundebesitzern und Kühen!

NEUSTIFT. Im Bereich Volderau kam es heute zu einer Kuhattacke, wobei ein Ehepaar verletzt wurde. Ein Schweizer Paar wanderte heute Mittag auf dem Talwanderweg Volderau talauswärts. Der 63-jährige Mann führte dabei einen Hund an der Leine mit sich. Beim Durchqueren eines abgezäunten und mit Warnhinweisen "Achtung Weidevieh" beschilderten Weidegebietes trafen sie auf Jungvieh. Der Mann ging mit dem Hund voraus, um die Herde Kühe zu passieren, als plötzlich mehrere der Tiere auf ihn und den Hund...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Noch ist abgesperrt – ab Freitag darf auf der Terrasse der Pfarrachalm aber wieder konsumiert werden. | Foto: privat
1 5

Telfes/Matrei
Kopfschütteln auf der Pfarrachalm

TELFES/MATREI. Die Corona-Krise treibt auch fragwürdige Blüten. Eine davon wollen wir passend zum Start der Almsaison kommenden Freitag thematisieren. Die Gastgärten von Almen sind Teil des gewerblichen Betriebs. Demzufolge war es während der Ausgangsbeschränkungen eigentlich nicht erlaubt, dort Platz zu nehmen. Von den Sportlern wurde das freilich oft ignoriert. Vor allem rund um Innsbruck kam es wegen vermeintlicher "Corona-Partys" auf Almterrassen schnell zu teuren Anzeigen – für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1 5

Stubai
Sulzenaualm

Kleine Wanderung auf die Sulzenaualm. Auf einigen Fotos meint man fast es wäre in Island :-D Leider konnte ich wetterbedingt nicht mehr zur Sulzenauhütte bzw. zur blauen Lacke wandern.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
2 3

BUCH TIPP: Praktisch, kompakt, einfach wanderbar

Große, herausnehmbare Tourenkarte und Wanderführer im praktischen Format: Das einzigartige 2-in-1-Konzept macht die neue KOMPASS-Serie zu hilfreichen Planern und Begleitern für aktive Naturgenießer bis zu ambitionierte Bergfexe, die den schnellen Überblick über das Gebiet mit allen nötigen Infos schätzen. Auch toll: Kombi-Möglichkeiten und wetterbedingte flexible Gestaltung der Routen. KOMPASS, 14,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps Diese Aktion ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.