Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Foto: KK
1

Bergwanderwoche 2012 der Weizer Naturfreunde im Meranerland

50 Bergfreunde verbrachten vom 19. 8. bis 25. 8. 2012 ihren Bergurlaub unter der bewährten Reiseleitung von Heinz Bareuther in der herrlichen Bergwelt des Meranerlandes. Standort war Töll/Partschins. Bei hochsommerlichem Traumwetter konnten alle geplanten Bergtouren und Wanderungen absolviert werden. Fredi Gassner hatte wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Tourenprogramm für die 3 Leistungsgruppen Bergsteigen, Bergwandern und Wandern ausgearbeitet. Dem seit vielen Jahren sehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Mitglieder des Schwäbischen Albverein und der Europajugend, vor einer Wanderung um Winterbach. | Foto: KK

Rb Europajugend Gleisdorf besucht Winterbach

Im Rahmen der 50-Jahrfeier der Städtepartnerschaft Gleisdorf/Winterbach 2011 lernten sich die Rb Europajugend-Obfrau Erika Weitzer und Hannelore Hetzinger, Obfrau des Schwäbischen Albverein, in Winterbach/Deutschland kennen. Auf Einladung des Schwäbischen Albvereins fuhren acht Wanderer der Europajugend Gleisdorf vom 22. bis 26. August erneut nach Winterbach. Bei gemeinsamen Wanderungen in Winterbach, Lorch, Stuttgart und Schorndorf wurde die Bekanntschaft vertieft. Mit einem Grillfest bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Gestartet beim Höllbauern
69

Pesslwanderung am Pfingstmontag des ÖAV Ortsgruppe Birkfeld

Die schon traditionelle Pesslwanderung des ÖAV der Ortsgruppe Birkfeld geführt von Pert Pessl ist alle Jahre schon ein Fixtermin am Pfingstmontag wo sich eine gemütliche Wanderung für jung und ältere sehr gut gestaltet. Ausgangpunkt und Ziel ist beim Bauernhof Pessl vlg. Höllbauer in Haslau bei Birkfeld und führt über schöne Wanderwege um und auf den Hirschberg – Höllschneid – Warzerberg und man wird hier mit hervorragenden Aussichten weit ins Joglland belohnt. Nach ca. 4 Stunden gemütlicher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
1

Almfrühstück

Genießen Sie ein Frühstück der besonderen Art. Nehmen Sie auf der Sonnenterrasse auf 1.346 m Seehöhe, vor der Stoakoglhütte Platz und atmen Sie die frische Luft des noch jungen Tages. Umgeben von unseren "Almos", begleitet von sanftem Kuhglockenläuten, finden Sie die idealen Voraussetzungen um gut in den Tag zu starten. Ein zünftiges Almfrühstück mit herrlich knusprig gebratenem Speck mit Spiegeleiern im Pfandl serviert, Semmeln und Ofenbrot, Butter und Almenlandhonig, Almenlandsaft und ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Naturpark Almenland
Anzeige
2

Jauntaler Genussmarathon

Genüsslich durch das schöne Jauntal!!! Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 18. Mai 2013 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf in Richtung Köcking wo bei der Familie Hrast eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es über Hart, Loibegg in Richung Gablern zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
2

PATSCHA BERGMESSE , Sonntag 19. August 2012 11.00 Uhr Patschagipfelkreuz

Der WSV St.Kathrein/Off , ladet wieder ein zur traditionellen PATSCHA BERGMESSE am Sonntag den 19. August 2012 beim PATSCHAGIPFELKREUZ . Beginn um 11.00 Uhr , anschließend findet wieder ein Frühschoppen mit dem NAASER BLÄSERQUINTETT statt und es gibt viele tolle Attraktionen für die Besucher Wann: 19.08.2012 ganztags Wo: PATSCHA BERG, 8171 ST.KATHREIN auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Haberl
25

Senioren von Birkfeld durchwandern den Weg der Labyrinthe in Waisenegg

Bei herrlichen Wetter und idealen Temperaturen zum wandern starteten die Senioren vom Ausgangspunkt bei der Gemeinde Waisenegg den Weg der Labyrinthe. Dieser Wanderweg mit einer Weglänge von ca. 8 km mit 10 Labyrinthen wurde 2011 im Oktober eröffnet. So Entdeckten die Senioren die Vielfalt der Labyrinthe. Es kann durchaus sein das man im Verlauf dieses Weges liebliche Esel sowie auch Schafe antrifft. Von den im verlauf des Weges angebrachten Sprüchen und Texte die aus der Feder von heimischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Anzeige
8

Urige Doppelhaushälfte sucht Bergfex!

Wanderherz was willst Du mehr? Auf den ca. 85 m² Wohnfläche mit wunderbarer Aussicht kann man sich Sommer wie Winter wohlfühlen, abschalten und einfach nur die Bergidylle genießen. Der schöne Garten versprüht ein ganz besonderes Flair und lädt besonders im Sommer zu einer herzhaften Grillerei ein! Hier können Sie die Abgeschiedenheit voll auskosten, und wenn Sie Sehnsucht nach der Zivilisation haben, sind Sie Ruck-Zuck in Treffen, Bodensdorf, Feldkirchen oder Villach. Die Gerlitzen ist ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Jansa Immobilien
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie z.b....

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Jeitler
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie z.b....

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Jeitler
Matterhorn
4

Foto- & Film Show - " zu Fuß durch die ALPEN"

"1.000 km vom DACHSTEIN bis zum MATTERHORN" Zu Fuß durch die Alpen erzählt die Geschichte einer Alpenüberquerung, der beiden Fotografen Verena & Andreas Jeitler, die vom höchsten Berg der Steiermark bis zum wohl schönsten Gipfel der Alpen führte. Die vier Alpenländer Österreich, Deutschland, Südtirol sowie die Schweiz wurden bei der 85 Tage dauernden Wanderung durchquert, wobei über 1000 km sowie 73.000 Höhenmeter zurückgelegt worden sind. Dabei wurden viele Highlights der Alpen besucht, wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Jeitler
Via de la plata
4 14

Jakobsweg - Via de la Plata

Ich war wieder einmal in Spanien auf dem Jakobsweg unterwegs. Diesmal versuchte ich von Südspanien nach Santiago zu gehen. Ich startete im September in Zafra. Die härteste Herausforderung war die Hitzewelle (42 Grad), doch die einzigartige Landschaft entschädigte mich für alles. Der große Unterschied zum Camino frances im Norden war die Einsamkeit und die Herbergen waren um einiges weiter auseinander, so mußte ich die Ettappen wesentlich genauer einteilen. Gerade im Süden gab es einige lange...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Thomas Zierler
Schneealm
33

Schneealm Wanderung

Es gibt doch kein schöneres Wetter zum Wandern so wie es derzeit ist, und da muss man einfach hinauf auf die Berge und Almen. War diesen Samstag 1. 10. 2011 auf der Schneealm. Das letztemal war ich da etwa vor 25 Jahren da oben auf der Schneealm, also war es wieder einmal Zeit da hinaufzugehen bei so einem herrlichen Wetter.

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Eröffnung Weg der Labyrinthe
2 2

Eröffnung des neuen Wanderweges in Waisenegg "Weg der Labyrinthe"

Wir eröffnen unseren neuen Wanderweg in Waisenegg „Weg der Labyrinthe“ am Sonntag, 9. Oktober 2011 um 10.00 Uhr beim Gemeindeamt Waisenegg Wenn von einem Labyrinth gesprochen wird, denken viele an einen Heckenirrgarten. Ein Labyrinth ist aber kein Irrgarten, sondern es führt ein ebenerdiger Weg in die Mitte ohne Abzweigungen. Labyrinthe können verglichen werden mit dem Lebensweg des Menschen! Der Weg ist nicht geradlinig. Er führt durch viele Biegungen und Windungen. Manchmal geht es nicht mehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
23

Wandertag des Sparvereins Hammerlschmied in Waisenegg

Den Startschuss zum Wandern für den Sparverein Hammerlschmied gab es am Sonntag den 18. September um 09:00 Uhr beim Gasthaus Fasching in Waisenegg. So ging die gemütliche Wanderung bei sehr schönem Wetter über einer Streckenlänge von ca. 7 km die für jedermann leicht zu begehen war, über ein Teilstück des Wasserweges, einen Teilstück des Franz Höller Rundwanderweges, einen Teilstück des neuen "Weg der Labyrinthe" der am Sonntag den 9.Oktober 2011 um 10:00 Uhr eröffnet wird und ein Teistück des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Wanderer des OV Birkfeld
46

ÖKB Birkfeld wanderte beim ÖKB Familienwandertag in Pöllau bei Hartberg

Am Sonntag den 11. September 2011 veranstaltete der ÖKB Ortsverband Pöllau bei herrlichem schönen Wetter den 17.ÖKB/EVG- Familienwandertag. Das war auch für den Ortsverband Birkfeld eine Pflicht mitzuwandern. Die lange Strecke war mit 13 km und die kurze mit ca. 5 km länge. Die 3 Labestationen auf der Strecke waren bei diesen sommerlichen Temperaturen sehr vorteilhaft um den Durst zu löschen und sich zu stärken. Alle Wanderer wieder im Ziel angelangt gab es anschließend die große Startnummern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.