Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

7 23

Einmal Hausberg und zurück

Am späten Nachmittag auf den Tribein. Das war heut mei Tour. Das Wetter war heut so eigenartig instabil. Da braucht man net gar so was großes machen. Aber schön war`s trotzdem.... Schön gemütlich is rauf gegangen... beim Kreuz hab i a wenga halt gemacht und danach weiter rauf gegangen... und da hat`s mal wieder angefangen zu regnen.. Ein Jagastad hat mich vor der totalen Näße geschützt. A wengal oben gesessen und dann barfuß die guten 6 Meter abgestiegen... Mit Schuah wärs mir zu gefährlich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
8 37

Hohenberg - Gschwendthütte und über den Stadelbergkamm wieder zurück....

Einen Wandertag... der auch für Familien ideal ist... hab i heut gemacht. Auf dem Hohenberger-Gschwendt war i. Bei der Kirche hat man Platz um das Auto abzustellen... und los geht`s. Vom Friedhof aus geht es über die Bergerhöh zur Hütte.. Stetig geht es beran.. und sehr viel im Wald. Hie und da hat man den Blick auf den Schneeberg, Gippel, Reisalm, Eisenstein und noch einigen Bergen. Diese Route ist nicht so sehr anspruchsvoll und auch für Kinder geeignet. Angekommen bei der Hütte... maschierte...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
6 23

Gußwerk- Sigmundsberg

Überraschend hab i Besuch bekommen. Karin hat mich heimgesucht. Die Hauswirtschaft - still gelegt - Tee/Kaffee getrunken und dann raus bei leichtem Regen. Die Runde von Gußwerk - Rasing und Sigmundsberg sind wir gewandert. Karin hats noch nicht gekannt. Viel ist wieder mit der Kamera festgehalten worden. Motive wohin man schaut. Auch war das Wetter gnädig mit uns... Aber wie sagt man so schön... WENN ENGERLN REISEN.... grins

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
5 44

Bärenschützklamm Steiermark
Die Wunderbare Welt (Natur) der Bärenschützklamm

Die Wunderbare Welt (Natur) der Bärenschützklamm. Eine Fahrrad Tour von Graz nach Mixnitz ist der Absolute Hit. Aber nur für Sportler zu Empfehlen. Schon der Weg dorthin ladet ein zu Fotografieren, den die Steirische Landschaft ist eine wunderschöne Naturbelassene Schönheit. Teilweise ist Radweg vorhanden sonst Bundesstraße, in Frohnleiten wäre zu empfehlen nach den R2 Radweg zu fragen der führt direkt nach Mixnitz. Die Bärenschützklamm ein Kunstwerk der Natur den auch der härteste Stein muss...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Roland Montaperti
Anzeige
2

Jauntaler Genussmarathon

Genüsslich durch das schöne Jauntal!!! Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 18. Mai 2013 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf in Richtung Köcking wo bei der Familie Hrast eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es über Hart, Loibegg in Richung Gablern zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige
1 3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

Wanderung zum Weltumwelttag

Die Naturfreunde Kühnsdorf veranstalten heuer zum Weltumwelttag eine Wanderung durch das schöne Jauntal. Am Sonntag den 05. Juni 2011 können alle Wander- und Naturfreunde auf der 13 km langen Wanderstrecke ihren persönlichen Teil zum Weltumwelttag leisten. Ziel der Wanderung heuer ist es nicht nur die Natur zu genießen und von der Natur zu lernen, sondern die Natur von illegal entsorgtem Müll zu befreien. Start der Wanderungen ist bei der Buschenschenke Kordesch in Hof, von 6:00 bis 9:00 Uhr....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
21

Wasserlochklamm in Palfau

Die größte Wasserhöhle der Steiermark – das Wasserloch in Palfau. Für Gäste aus Mariazell eine schwache Stunde Fahrzeit mit dem Auto entfernt – die beeindruckende Wasserlochklamm in Palfau. Direkt neben der Salzatalbundesstraße, bei der Wasserlochschenke, ist der Ausgangspunkt für eine der eindrucksvollsten Wanderungen in unserer Gegend. Gleich zu Beginn geht es über eine 65 m lange und 21 m hohe Hängebrücke über die Salza. Nun einige hundert Meter entlang der smaragdgrünen Salza, bis man nach...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Lindmoser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.