Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Den Auerlingsee umgibt eine Aura des Geheimnisvollen

Eingebettet in einer herrlichen Waldlage liegt er versteckt am Fuße der Grebenzen. Von der Eiszeit geformt, ist dieser Natur-Rastplatz ein romantischer Startplatz für Wanderungen auf die Grebenzen.
12

Auerlingsee

Wo: Auerlingsee, Auerlingstr., 8813 St. Lambrecht auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B
2 29

Großer Königstuhl

Der Königstuhl, auch als Großer Königstuhl bezeichnet, ist ein 2336 m ü. A. hoher Berg in den Gurktaler Alpen in Österreich. Er liegt an der Grenze der Bundesländer Kärnten, Steiermark und Salzburg.Wikipedia Höhe:2.336 m Einfach herrlich bei dem Herbstwetter die Aussicht in den Bergen genießen und die Seele baumeln lassen. lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl

Kärntens Naturschutzgebiete - Teil 4 - Vellacher Kotschna

Im Gebiet der Gemeinde Eisenkappel-Vellach liegt die Vellacher Kotschna. Das Hochtal in den Steiner Alpen bildet den südlichsten Zipfel Kärntens sowie Österreichs und ist seit 1959 ein Naturschutzgebiet. Nördlich in das Kotschnatal übergehend ist die Vellacher Kotschna auf den restlichen drei Seiten von Bergen umgeben. Die höchsten davon sind die Mrzla gora mit 2203 Metern, der südlich gelegene Seeländer Sattel mit 2034 Metern und der Sanntaler Sattel mit 1999 Metern, beide auf slowenischer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Mit "elan" geht es nun nach oben
5 12 44

Falkert Spitz Rundwanderung

Sehr schöne Wanderung über die Almen am Falkert. Zunächst wurde auf direktem und steilen Weg der Gipfel des Falkert bestiegen. Der Abstieg erfolgte über den Rundweg über die Almen des Falkert-Gebiets. http://www.heidialm.at/home/de/virtueller_wanderfuehrer?action=show_details&trackID=52 Wo: Falkertspitze, 9564 Falkert auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Der Falkertsee ist ein See in den Gurktaler Alpen in Kärnten nördlich von Patergassen. Er ist ein oberflächenwarmer Hochgebirgssee.
Höhe über Meeresspiegel‎: ‎1872 m ü. A.
Mittlere Tiefe‎: ‎5,6 m
Maximale Tiefe‎: ‎13,2 m
Geographische Lage‎: ‎Gurktaler Alpen
7

Am Falkertsee

Wo: Falkertsee, 9564 Falkert auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
In's Kärntnerland reinschaun
5

Weitblick

Wo: Weitblick , 9375 Waitschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Naturfreunde Brückl
2 1 45

GRILLWANDERUNG GEIGERHÜTTE

Auch der 2.145m hohe Wöllaner Nock wurde besucht. Am Samstag, den 11.Juli um 07:30 Uhr fuhren wir, die Naturfreunde Brückl, mit über 50 Personen auf die Geigerhütte. Diese ist auf einer Maustraße von Arriach ausgehend zu erreichen. Für diesen Tag prophezeite uns die Wetterwarte einen idealen Wandertag, der auch eintraf. Bereits ab Arriach begann das Abenteuer Grillwanderung. Der 50 Sitzer Bus mit einer Länge von ca. 14 Metern mühte sich auf der schmalen und mit engen Kehren versehenen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Naturfreunde Brückl
1 3 21

Pfannhofrunde

Hallo Wanderfreunde ! Beinahe ein Geheimtipp ist die Wanderroute von Kraig zum abgelegenen Pfannhof und weiter zum Schloss Wimiztstein und Pörlinghof. Start frühmorgens in Kraig Richtung Meiselding nach Spitz in der Wimitz, im Wald dann eine Abzweigung nach rechts zum Pfannhof einer ehemaligen Mühle . mit interessanten Wappen von 1580 und Inschrift, von der ehemaligen Burgruine ist leider nicht mehr viel zu sehen dafür aber eine Anlage mit Teichen und vielen Tieren. Von da führt dann ein fast...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Richard Buggelsheim
1 44

Der STANZER SONNENWEG in der Hochsteiermark

Pünktlich um 07:30 Uhr fuhren 20 wanderfreudige Naturliebhaber der Naturfreunde Brückl nach Stanz das bei Mürzzuschlag liegt, um den Sonnenweg zu erkunden. Nach einer längeren Anfahrt wurde zu erst einmal eine Kaffeepause gemacht. Da es mehrere Einstiegsmöglichkeiten gibt, haben wir den am Feuerwehrplatz gewählt und sind in Richtung Naturbadeteich aufgebrochen. Nach dem wir an dem schön angelegten Naturbadeteich entlang wanderten kamen wir zu einem leicht begehbaren Teilstück des Sonnenweges,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Naturfreunde Brückl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.