Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

2 4

Jungflorianis nutzten sonnigen Schneetag

Die Feuerwehrjugend Reinsberg nutzte den Samstagnachmittag zu einer Wanderung um den Burgkogel. Neben Spaß im Schnee stand auch ein anspruchsvoller Aufstieg an, wo die Jugendlichen zusammenhelfen mussten dass jeder den Wanderweg erreicht, getreu dem Motto:,,Einer für alle - alle für einen"

  • Scheibbs
  • Rudolf Winter
Hannes und ich auf dem Runzelberg
1 7

Tiefster Winter und das beste Bauernbratl auf'm Hochschlag

Mit Schneeschuhen von Reinsberg auf den Runzelberg Es schneite massiv und der Himmel war grau, dennoch unternahmen Hannes und ich eine Wanderung mit Schneeschuhen auf den Runzelberg. Wir starten im Ortszentrum von Reinsberg und steuern als Erstes die Burgarena an. Nach einer kurzen Besichtigung setzen wir den Weg über den schönen Mostbrunnen bis zur Jausenstation Hochschlag fort. Aber vorher stapfen wir noch auf den höchsten Punkt der Tour, den Runzelberg mit 953 Metern Höhe. Leider ist von...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Winteridylle vom Feinsten
1 3 9

Winterliche Weihnachstwanderung zur Hochsteinberg Alm

Von zu Hause auf den Hochsteinberg bei Kirnberg Das traumhafte Winterwetter knapp vor Weihnachten lockte mich zu einer Querfeldein-Wanderung in der engsten Heimat. Ich entschied mich für den Hochsteinberg bei Kirnberg, den ich von zu Hause (Oberndorf) aus in Angriff nehmen konnte. Zuerst marschierte ich über den Großberg und die Wildenmaierhof-Häuser bis Pöllaberg, wo ich beim Kircherl eine erste Rast einlegte. Immer wieder beeindruckte mich dabei der herrliche Winterzauber - Pulverschnee vom...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Unsere 15-köpfige Wandergruppe vor der schönen Urlingerwarte auf dem Blassenstein
1 14

Highlight Blassenstein - Wanderfreunde lernen meine Heimat kennen

Von Plankenstein auf den Blassenstein und Statzberg Der 2. Adventsamstag war wohl nicht der schönste Tag, dennoch werden ihn meine Wanderfreunde, die großteils von der Wachau kommen, in schöner Erinnerung behalten. Die 20 Kilometer lange Tour führte uns von Plankenstein zum Kendler Wasserfall, danach zur Hogrua-Hütte, in der wir uns stärken konnten. Nach dem steilen Anstieg über die Schiwiese ging's zur Urlingerwarte auf dem Blassenstein. Der Hausberg der Scheibbser ist ein Kleinod und bietet...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Überall die weiße Pracht, ein Wintermärchen vom Feinsten!
2 11

Mit Schneeschuhen auf den Hausberg von Gresten

Der Schwarzenberg im kitschigen Winter-Look Ich war schon ein paarmal auf dem Schwarzenberg, aber so schön wie diesmal habe ich den Hausberg der Grestner noch nie erlebt. Der bereits viele Schnee verwandelte die Landschaft in ein Wintermärchen, das zusammen mit der warmen Sonne große Glücksgefühle in mir auslöste. Ich starte in Ybbsbachamt und schaue mir zuerst die schöne Oberhauskapelle, die 1854 als Dank für die Abwehr der Cholera erbaut worden ist, an. Danach geht's großteils auf einer...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Der Gromann ist in ein herrliches Weiß gehüllt.
1 4 11

Schöne Winterwanderung auf den angezuckerten Gromann

Vom trockenen Frankenfels in den Schnee Er ist nicht mein Lieblingsberg, doch diesmal hat sich der Gromann, auch Grobmann oder Grobmannberg genannt, von seiner schönsten Seite gezeigt. Ganz oben präsentierte sich der Hausberg der Frankenfelser in einem herrlichen Winterkleid, Genuss pur für das Auge. Los geht es bei der Kirche, vorbei an der Redtenbach-Mühle sowie dem Gehöft Baumgarten bis zum Almhaus Eibeck, eine beliebte Jausenstation, die aber heute geschlossen hat. Jetzt wird der Schnee...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Gipfelkreuz auf dem Hohenstein
3 8

Gatschige Wanderung auf den Hohenstein

Das Otto Kandler-Haus hält bereits seinen Winterschlaf Der Hohenstein in den Türnitzer Alpen steht jedes Jahr auf meinem Wanderprogramm. Als Ausgangspunkt wähle ich Kirchberg/P., doch wegen Holzarbeiten ist das hintere Soistal nicht passierbar. Anrainer verraten mir, ich solle den etwas vorher gelegenen Hachgraben nehmen und stelle mein Auto beim Schreiberhof ab. Zügig geht es aufwärts, zuerst über die Schöngrabenspitze und danach auf dem Tradigister Steig. Auf dem Gipfel trohnt das Otto...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Herrliche Winterlandschaft auf dem Rainstock
2 8

Winterwonderland auf dem Rainstock bei Gaming

Mein erster Schneekontakt Obwohl der richtige Winter ja noch kommen wird, juckte mich eine erste Wanderung in den Schnee. Ich wählte den Rainstock bei Gaming und legte am Ende der Schleierfallstraße los. Via dem Gehöft Happelreith erreichte ich bald den Gföhlsattel, wo ich wegen eines großflächigen Windwurfes den weiteren Aufstiegsweg fast verfehlt hätte. Ab gut 1100 Metern hatte ich den ersten Schneekontakt und je weiter ich höher stieg, desto winterlicher wurde die schöne Landschaft. Ganz...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Auf der Paulmauer mit dem schönen Gipfelkreuz
3 14

Sonnen-Wanderung zum edlen Gipfelkreuz auf der Paulmauer

Von St. Aegyd/N. auf den Traisenberg Jedes Jahr steht die Wanderung auf die Paulmauer auf meinem Tourenplan. Gigi und ich nützten einen schönen Sonnentag und marschierten von St. Aegyd/N. auf den Traisenberg, danach ging es zur Paulmauer weiter. Immer wieder beeindruckend sind hier die Aussicht zum Vaterberg Ötscher sowie das edle Gipfelkreuz. Auch ein Hauch von Frühling mit den ersten Schneerosen ließen unsere Herzen höher schlagen. Hütte nach Schipionier Zdarsky benannt Auf halbem Weg liegt...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Am Gipfel des Lindensteins
1 12

Sonnige 3-Hütten-Wanderung in Hainfeld

Der Kirchenberg - ein beliebtes Ausflugsziel Der Hainfelder Kirchenberg ist bei den Naturfreaks ein beliebtes Wandergebiet. Los geht's von der Kirche über die Liasenböndlhütte bis zum Gipfel auf 922 Metern, auf der die Hainfelder Hütte steht. Sie wird das ganze Jahr an Wochenenden und Feiertagen bewirtschaftet und punktet mit einer exzellenten Küche. Lindenstein-Gipfel und Wanderweg durch einen Bauernhof Die weitere Runde führt uns auf dem grün markierten Weg zur Lindensteinhütte und etwas...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Traumkulisse: der Kendler Wasserfall
3 11

Von Plankenstein zum gefrorenen Kendler Wasser

Kendler Wasserfall mit Eispanzer Plankenstein war der Ausgangspunkt für eine herrliche Winterwanderung im Raum St. Georgen/Leys und Texingtal. Von der Burg ging es in der guten halben Stunde zum Kendler Wasserfall, der am Ende einer idyllischen Schlucht liegt. Derzeit ist er tief gefroren und bietet dem Besucher mit seinem mächtigen Eispanzer einen atemberaubenden Anblick. Tiefster Winter in Plankenstein und St. Gotthard Auf Grund des traumhaften Wetters setzte ich die Tour am Fuße des...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Schöner Blick vom Großberg auf Oberndorf
1 15

Atemberaubende "Baumblüte" zu Neujahr in Oberndorf

Der Raureif hat die Landschaft fest im Griff Um den Jahreswechsel war das Mostviertel in ein tiefes Weiß gehüllt. Ganz oben lag schon viel Schnee, aber in den eher unteren Lagen übernahm der Raureif die Vorherrschaft. Bei tiefblauem Himmel standen vor allem die kräftig bezuckerten Bäume im Blickfang. Genuss-Rundtour in Oberndorf Trotz langer Silvesternacht rückte ich bereits früh aus und marschierte auf den Großberg, den ich noch nie in einem so edlen Raureif gesehen habe. Der weitere Weg...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
3 13

Schöner geht's nicht: Winteridylle am Blassenstein

Ein Winterwonderland zum Genießen Die Tage knapp vor dem Jahreswechsel waren eine Wucht! Die Landschaft - aber eher weiter oben - zeigte sich in einem tiefen Weiß, dazu gab es herrlichen Sonnenschein und blauen Himmel. Sonniger Blassenstein, im Tal aber Nebel Mein Ziel war der 844m hohe Blassenstein mit der an der Felskante thronenden Urlingerwarte. Es war ein Augenschmaus: Der Hausberg der Scheibbser glitzerte im Schnee und edlen Raureif, aber unten im Tal wollte der Nebel einfach nicht...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Fantastischer Ötscher-Blick vom Hochstadelberg
1 12

Aussichtskanzel Hochstadelberg - Der Ötscher zum Angreifen

Kurztour in den NÖ-Voralpen Schnee und Sonne mit blauem Himmel findet man derzeit vor allem in den Bergen. Da brauchst du gar nicht in große Höhen aufsteigen, denn auch im Mittelgebirge ist das Winterflair jetzt einzigartig. Meine Wanderung führte vom Wastl/W. auf den 1285m hohen Hochstadelberg, der mich mit seinem prächtigen Blick zum Ötscher ungemein beeindruckte. Zu Beginn war der Vaterberg noch etwas in Wolken gehüllt, aber mit der Zeit gab er seine imposante Statur preis. Viel Schnee und...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Wunderschön: Gipfel des Rainstocks!
3 14

Vom warmen Mexiko auf den Schnee bezuckerten Rainstock

Herrliche Wintertour auf den Rainstock Nach der sehr schönen Mexiko-Rundreise hatte ich wieder Lust auf die heimische Bergwelt und marschierte auf den zwischen Gaming und dem Ötscher liegenden Rainstock. Von der Straßenmeisterei ging es durchs Eberltal hinauf auf den Gföhlsattel, danach weiter zum Gipfelplateau des Rainstocks mit 1299 Metern Höhe. Oben Sonne, unten der Nebel Es war ein Genuss, denn hier oben war es warm und sonnig, im Gegensatz zum Tal, das im dichten Nebelmeer lag. Der Schnee...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Winterwanderung auf den Runzelberg

Die Naturfreunde Kienberg/Gaming veranstalten eine Winterwanderung auf den Runzelberg. Gewandert wird je nach Schneelage mit oder ohne Schneeschuhen. Route: Brettl - Diensbergsattel - Hochschlag - Runzelberg - Kappleralm (Einkehr) - Steghof - Brettl Abfahrt: 9 Uhr vom Kartausenparkplatz Tourenbegleiter: Alfred Hofecker Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 0664/4766093 Wann: 16.01.2016 09:00:00 Wo: Gaming, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
16

Traumhafter Bergtag: Winteridylle am Anninger

Super Wanderung Hab den Flughafentransfer - meine Tochter Rita düste drei Wochen nach Thailand - für eine Rundtour in der Weingegend um Baden-Gumpoldskirchen-Pfaffstätten genutzt und bin auf den Anninger sowie Pfaffstättner Kogel gegangen. Ich kann's gar nicht beschreiben wie schön es war: Sonnenschein mit blauem Himmel, warm, viel Schnee, angezuckerte Bäume,eine herrliche Aussicht sowie zwei Hütten. ...Herz, was willst du mehr!

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Atemberaubender Tiefblick vom Prochenberg-Gipfel auf Ybbsitz
1 2 14

Winter Wonderland am Prochenberg

Ein Wintermärchen .... ... war meine Wandertour auf den Prochenberg bei Ybbsitz. Diesmal startete ich von Maria Sesal aus und genoss den herrlichen Wintertag mit viel Sonnenschein, einem blauen Himmel, Schnee behangenen Bäumen und einer super Fernsicht. Beim Rückweg machte ich noch einen Abstecher zur Haselsteinwand. ...eine fantastische Wanderrunde!

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.