Mensch und Natur zwischen 1300m und 2700m Seehöhe! vor einem Jahr
Am 13. August 2013 sind diese Bilder entstanden, bei schönem aber kühlen Wetter eine kleine Wanderung auf der Arnoldhöhe brachte besondere Motive vor meine Linse. Es ist schon interessant was alles auf dieser Höhe so zu sehen ist., Mit der Ankogelbahn auf 2631m und eine kleine Gratwanderung über die Arnoldhöhe. Die Ankogelbahn bringt uns von der Talstation 1281 m in zwei Etappen in luftige Höhen. Die erste Etappe führte uns über die Mittelstation Hochalmblick 1941 m zur Bergstation auf eine...
Ein neues Wahrzeichen auf der Gerlitze???
Wo: Gerlitze , Gerlitzen Gipfelstr., pölling auf Karte anzeigen
Nun nehme ich den KÜRZESTEN WEG, bin schon müde
Wo: Annenheim Kanzelbahn, Ossiacher See Str., 9520 Treffen am Ossiacher See auf Karte anzeigen
Blockhalden, Klimagerät der Natur
Blockhalden sind große Ansammlungen von Steinblöcken mit Durchmessern fast ausschließlich über 20 cm an Hängen. Sie sind auf Grund ihrer Wärme, Trockenheit und dem Mangel an Feinmaterial ein besonderer Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Manche, insbesondere touristisch genutzte Blockhalden werden allgemein auch als Felsenmeere oder Blockmeere bezeichnet. Blockhalden entstehen durch vorwiegend physikalische Verwitterung sehr harter Gesteine (beispielsweise Granit oder Quarzit), wobei vorwiegend...
Wandern am Dreiländereck / Kärnten
Ein Tag der sicher unvergesslich bleiben wird, eine Wanderung am Dreiländereck bei Seltschach / Arnoldstein. Herrliche und gut gekennzeichnete Wanderwege sind in Natur Pur geschaffen und das Wandern in dieser wunderbaren Bergwelt, welche immer in Sicht ist, macht die Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis. Wo: Dreilu00e4ndereck, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen