Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

10 12 16

Am Rabenwald

Eine vorweihnachtliche Wanderung hinauf zum Rabenwaldgipfel in 1280m Höhe. Von oben eine herrliche Aussicht ins Feistritz-und Pöllauertal, unten in den Tälern alles unter einer Nebeldecke heroben eine wunderbare Weitsicht. Ausgangspunkt war die Grünbründlkapelle, hier holen sich die Menschen das Wasser dem heilende Wirkung nachgesagt wird. Der Chronik nach wurde ein blinder Hafnergeselle aus Anger durch dieses Wasser wieder sehend. Erbaut wurde die Kapelle 1833. Von hier geht es nun bergauf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Rast
2 16 13

Über den Buchkogel

Start bei herrlichem Sonnenschein am Lindenberg in Passail. Mein Freund der Toni ist mit marschiert so sind wir hinauf zum Buchkogel eine kurze Rast beim Bankerl,danach am Fuß vom Osser hinüber zur Teichalm , von hier geht es hinunter in den Hintertobergraben zum Gasthaus „ Hörndlerwirt“ wo wir uns einen guten Schluck genehmigten. Als wir hier weitergingen war es schon finster aber der gute Mond leuchtete uns den Weg die letzen 5,5km zurück zum Ausgangspunkt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Für die Kleinen
6 17 31

Kletterpark auf der Teichalm

Bei einer kurzen Wanderung auf der Teichalm bin ich heute zufällig beim zukünftigen Kletterpark vorbei gekommen. Nächstes Jahr ist die Alm wieder um eine Attraktion reicher. Eigentlich wollte ich sehen ob es schon genug Schnee gibt, aber außer Kunstschnee bei den Liften ist noch alles grün und braun, finde ich nicht besonders schön in dieser schönen Landschaft. Naturschnee wäre schöner !!!!

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Zetz Gipfelkreuz
4 20 11

Sonnenuntergang am Zetz

Gestern Nachmittag sind wir vom Gschnaiderkreuz hinüber zur Zetzwand hinauf zum Zetzgipfel um den Sonnenuntergang zu beobachten. Es war sehr stürmisch auf der Höh.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Gipfelkreuz am Kulm
6 27 33

Kulm

Nach langer Zeit mit dem Toni wieder einmal auf den Kulm gewandert, man hat von hier eine herrliche Aussicht, da es Privatbesitz ist konnte man einige Jahre überhaupt nicht bis zum Gipfelkreuz gehen. Nun kann man zwar gehen aber der Grundbesitzer hat den Weg mit Drehkreuzen und links und rechts des Weges mit einem Zaun abgesichert. SCHADE, vielleicht findet sich einmal eine Lösung damit dieser wunderbare Berg wieder frei zugänglich wird wie es früher einmal war. Einige Bilder habe ich euch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
7 16 43

Vom Teichalmsee zum Ökopark

Vom Teichalmsee den Jägersteig entlang der hinunter nach Breitenau führt um den Ökopark zu besuchen,bin gerade noch zur rechten Zeit gekommen denn von November bis nächstes Jahr Mitte April ist er geschlossen. Dieser Wald und Tierpark ist eine wunderschöne und lehrreiche Anlage besonders für Kinder zu empfehlen da kann man viele Tiere und Pflanzen aus nächster Nähe beobachten. In den Gehegen der Damm und Rothirsche geht es jetzt laut zu die Hirsche röhren, es ist Brunftzeit. Der Park liegt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Franz Schaufler
am Damm
4 15 21

"Schwellen gehen"

Ein kurzes Stück entlang der Strecke der Feistritztalbahn "Bummelzug" ,in Büchl rechts ab in Richtung Preding.Quer durch den Wald abseits des Weges da trifft man auf Tiere die ich hier nicht vemutet hätte--" Bär und Uhu"

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
6 12 9

Eine kurze Wanderung

Mit dem Toni eine kurze Wanderung auf der Teichalm, vom Holzmeister hinauf zum Heulantsch, beim Gipfelkreuz trafen wir Paragleiter die von hier abhoben und Richtung Teichalmsee hinunfer unterwegs waren.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
St.Ruprechter Pilgerkreuz am Eibisberg
6 16 23

Zetzrunde

Bei diesem schönen Herbstwetter mußte es eine Zetzrunde sein. Ausgangspunkt und Ziel war das St.Ruprechter Pilgermarterl am Eibisberg., dann ging es vorbei beim Hirschbründl hinauf zum Feuerwehrkreuz und weiter über den Zetzkamm bis zum Gipfelkreuz am Zeitz, zurück ging es über die Forststraße. Einige Bilder habe ich mitgebracht.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
2 12 11

Wieder einmal...

Durch den Wald hinauf zum Raasgipfel und zu den Raaszwegen, denen gefällt es oben am Berg.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler

Familienwandertag

Mit NITSCHA AKTIV durch herbstlich schönes NITSCHA! Und im Ziel: gut jausnen, gut trinken – und gewinnen! (hochwertiges Fahrrad, Geschenkkörbe, bäuerliche Produkte, ...) SCHÄTZSPIEL - HEISSE MARONI - STURM! START: GEMEINDEAMT NITSCHA 12.30 - 13.30 Uhr Bei Schlechtwetter: Kastanienbraten im Wirtschaftshof (ab 15.00 Uhr) Wann: 09.10.2016 12:30:00 Wo: GA Nitscha, Nitscha, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Gerstmann
Die Rote Wand,da geht es heute hinauf
2 14 33

Rote Wand

Hinauf zur roten Wand von der Tyrauer Seite. Den Aufstieg über die Bucheben den Weg Nr. 747 über die Rote Wand hinüber zur Tyrnauer Alm, zurück den Weg Nr. 748 unter der Roten Wand. Beim Aufstieg zum Gipfel kann man schon die schöne Aussicht ins Murtal und Teichalmgebiet genießen. An manchen Stellen sollte man sich nicht zu weit an den Rand des Weges wagen ansonsten geht es senkrecht hinunter.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Am Anfang
11 46

Von Granitz auf die Sommeralm

Ein alter Wanderweg, der wie es scheint heute kaum noch begangen wird. Diesen Weg bin ich als Schulbub mit meinen Vater vor ca. 65 Jahren einmal gegangen, damals waren viele Menschen unterwegs hinauf auf die Alm zum Vieh,auch Wallfahrer die nach Schüsserlbrunn gingen. Auf der Sommeralm angekommen bin ich hinüber zur Stoakogelhütte um einzukehren und ein Dipperl zum Durstlöschen zu trinken,danach ging es weiter Richtung Brandlucken vorbei an der buckligen Lärche und wieder hinunter nach Granitz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Start beim Angerwirt
6 14 29

Übern Osser mußt du gehn ..

……. und ein paar Weidebrücken dann bist du wieder beim Ausgangspunkt meiner Wanderung. Gestern ging es wieder einmal über den Osser hinuter zum Schwoabauernkreuz, beim Holzmeister und der Harrerhütte vorbei und zurück zum Angerwirt. Am Ossergipfel werden dieBäume immer höher in einigen Jahren wird man keine so schöne Aussicht mehr haben,vor 60 Jahren gab es hier noch keinen Wald und die Rinder grasten noch beim Gipfelkreuz. Osser: https://youtu.be/vpsL79FnB1g

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Brücke über die Wehranlage
5 18 36

Grillbichl - Gollersattel - große Raabklamm

Nicht weit von Weiz befindet sich die große Raabklamm ein wunderschönes Naturjuwel, sie ist die längste Klamm in Österreich. Heute war wieder ein Tag um die Klamm und den Gollersattel zu besuchen. Start war in Haselbach, hinunter nach Grillbichl zur Wehranlage bei der Raab,hier über die Brücke Richtung Garrach und rechts hinauf zum Gollersattel,nach einer kurzen Rast suchte ich mir einen Weg über Forststaßen und querfeldein hinunter zur Raabklamm. Unten angekommen hatte ich ein kleines Problem,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Wallfahrtskirche Schüsserlbrunn
6 21 35

Zur Wallfahrtskirche Schüsserlbrunn

Gestern Nachmittag von der Breitenauerseite zur Wallfahrtskirche Schüsserlbrunn am Hochlantsch gewandert,der Toni ist über den Franz-Scheikl-Klettersteig aufgestiegen Treffpunkt war beim Gasthaus „ Steirischer Jockl“ Gasthaus und Kirche sind nur zu Fuß erreichbar. Bei meinem Aufstieg konnte ich so allerhand beobachten beim Rastplatz kleiner Hochlantsch gab es so viele Schmetterlinge wie ich es schon lange nicht mehr gesehen habe weiter oben traf ich auf ein Rudel Steinböcke da ich allein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Franz Schaufler
Herrenkogel 1647 m
8 11 26

Herrenkogel

Gestern 5h40 eine Nachricht von Toni, wo gehen wir heute ??, wir waren uns bald einig heute gehen wir auf den Herrenkogel. Also in den Laufnitzgraben bis zur Winkler Huabn gefahren wo ich die Sommer 58/59 verbrachte. Als wir ein kurzes Stück gegangen waren trafen wir zwei nette "Jaga" bei einem kurzen Gespräch stellte sich heraus das wir beide Leute aus Laufnitzdorf kannten dann kamen die alten Geschichten von damals zu Tage zb. als der letzte Wolf im Laufnitzgraben erlegt wurde, beim Jagdhaus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Die Vogelhütte
2 14 39

Vogelhütte am Patscha

Heute ging es bei kühlen aber trockenen Wetter hinauf zur Vogelhütte am Patscha. Von Weiz weg durch den Naasgraben hinauf Patscha Vogelhütte, nach einer kurzen Rast über den Landscha zurück nach Weiz. Ich war die ganze Zeit alleine uterwegs kein Mensch ist mir begegnet daher habe ich viele Wildtiere gesehenen Rehe ,Hasen,Vögel und sogar einen Fuchs den ich auf das Bild bannen konnte was mich besonders freut,auch sonst gab es viel zu sehen in der Natur wo früher Rinder grasten gibt es heute Lama...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
KIrche St.Johann bei Herberstein
4 19 32

Hinauf zur Geierwand

Gestern haben mein Freund Toni und ich eine schöne Wanderung hinauf zur Geierwand bei Herberstein gemacht. Ausgangspunkt war die Kirche St. Johann bei Herberstein hinauf zum hl. Grab und weiter hinauf zur Geierwand, bei einer kurzen Rast die schöne Aussicht über die Oststeiermark, den Tierpark Herberstein ,Stubenbergsee genossen. Bei der Orientierungstafel steht ein schöner Spruch " I dank a Herrgott jedn Tag, daß i so a schöne Hoamat hob „ danach geht es hinunter zum Stubenbergsee nach dessen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Schaufler
Imposante Tiere
5 16 23

6 Bison und....

Habe eine kleine Wanderung von der Teichalm auf den Heulantsch gemacht in der Hoffnung die Bisons zu sehen und ich hatte Glück. 6 Bison und ein Stier sie waren auf der Weide und nicht im Wald versteckt. Unterwegs sah ich auch Pferde da konnte ich eines beim schlafen und träumen beobachten. Habe neben den Bildern auch einen kleinen Filmclip gemacht den könnt ihr Euch ansehen wenn ihr möchtet. Der Link: https://youtu.be/7oraRvEUeB4

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Hörndlerwirt
7 14 36

Durch den Hintertobergraben hinein und ............

Den Rucksack geschnappt und hinauf geht es auf die Teichalm. Durch den Hintertobergraben hinein, beim Hörndlerwirt eine kurze Rast gemacht da wir vor vielen Jahren gemeinsam die Schulbank gedrückt haben. Weiter geht es hinauf zur Teichalm kurz vorm Angerwirt links hinaus zum Ecktoni, hier gehe ich rechts hinunter in den Hinterberggraben und wieder hinaus nach Fladnitz an der Teichalm und da ist die heutige Wanderung zu Ende. Einige Bilder von unterwegs habe ich mitgebracht. Es waren 18 Km

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Schöckl Ebene
5 21 34

Der Schöckl

Heute eine Wanderung mit meinen Freund Toni,er ist mein Berg und Wanderführer auf den Schöckl gemacht. Start war beim Gut Schöcklhof (Schöcklbartl) über die Ostseite Schöcklschulter vorbei am Wetterloch um das sich viele Sagen und Geschichten ranken. Von hier ist es nicht mehr weit hinauf zur Schöcklebene, hier konnten wir die herrliche Aussicht und Rundumsicht genießen, von der Koralm bis hinunter nach Slowenien, in der Nähe hinunter nach Graz-Weiz- Passailerkessel usw. Nach der Einkehr im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Beim Forsthaus im Tal alles grün
4 17 18

Über und um den Zetz

Heute einmal bei Regen und Schnee von Ponigl durch den Kessel hinauf zum Zetz und über die Forststraßen wieder zurück. Durch das Schlechtwetter und den Schnee auf den Wegen war es anstrengend aber auch schön. Die Runde waren 19,5 Km

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.