Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Am Kampufer

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Wasserwunder Hundertwasser“ - Der neu markierte Wanderweg verbindet seit kurzem die Gemeinden Zwettl, Waldhausen und Rastenfeld. Aus diesem Grund wurde er auch „Vabindaweg“ genannt. Heute stellen wir Euch den 2.Teil des Weges vor. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Der Purzelkamp

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Vabindaweg“ - Der neu markierte Wanderweg verbindet seit kurzem die Gemeinden Zwettl, Waldhausen und Rastenfeld. Aus diesem Grund wurde er auch „Vabindaweg“ genannt. Heute stellen wir Euch den 2.Teil des Weges vor. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Am Purzelkamp

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Vabindaweg“ - Der neu markierte Wanderweg verbindet seit kurzem die Gemeinden Zwettl, Waldhausen und Rastenfeld. Aus diesem Grund wurde er auch „Vabindaweg“ genannt. Heute stellen wir Euch den 1.Teil des Weges vor. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Stift Zwettl

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Zwettl – Von der Stadt zum Stift“ - Nach Ostern 2009 wird die Kirche von Stift Zwettl für einen langen Zeitraum geschlossen und steht Gläubigen und Mönchen nicht mehr für den Gottesdienst zur Verfügung. Ende Juli 2013 ist das Betreten der Vorhalle wieder möglich! Grund genug von der Stadt zum Stift zu pilgern und nach so langer Zeit einen Blick in die Kirche zu werfen. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Foto: Prinz

Bewegen und Kraft tanken in Aschbach

Ob Storchenweg oder Obstbaum-Runde, die Wander-, Lauf- und Nordic-Walking-Wege in Aschbach sorgen nicht nur für den sportlichen Ausgleich. Die Aussicht genießen heißt es auf der Ötscherblick-Runde, "In die Natur und zurück" ist das Motto des Pfadfinderwegs oder einfach "Lernen und Staunen" auf dem Bärenholzweg - eine "Runde" lohnt sich.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Drescher-Teich

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Rund um die Jaidhof-Teiche“ - Nordwestlich von Gföhl liegt der kleine Ort Jaidhof, versteckt hinter einer großen Parkanlage. Wir wandern von Teich zu Teich. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
3

Die Ausbildung zum “Biolaufologie Family Basic Coach”

An Alle, die Bewegung und Natur erlebbar weitergeben wollen! In dieser Ausbildung gibt Martin Schmit seine Erfahrungen aus Biolaufologie-Projekten in der Volksschule, im Kindergarten, mit Tourismus Gästen und seiner persönlichen Einstellung zu erlebbaren Genuss Sport, weiter. Biolaufologie gestaltet sich so abwechslungsreich wie die Natur und das Leben selbst! Biolaufologie ist Freizeit- und Bewegungs-Genuss fern ab vom gewohnten Alltags-Trott! Sie können mit dieser Ausbildung für zukünftige...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Der Waldlehrpfad

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Waldlehrpfad in Langschlag“ - führt uns von Langschlag Richtung Süden. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Die Ruine

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Weinsbergweg“ - führt uns von Bärnkopf auf den 1041 m hohen Weinsberg mit der höchst gelegen Burg (Ruine) Niederösterreichs. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Der Arbesberg

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Arbesberg“ - Es ist ein Berg, oder besser ein bewaldeter Hügel, der seine Schönheit, sein Charisma und seine Besonderheiten gut zu verstecken weiß. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Wegkreuz

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Waldviertler Vier-Märkte-Weg 612 - Teil 4B“ - Wir sind am vierten und letzten Teil des Waldviertler Vier-Märkte-Weges 612 von Klein Wetzles nach Groß Gerungs unterwegs. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Kurz vor Griesbach

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Waldviertler Vier-Märkte-Weg 612 - Teil 4A“ - Der vierte und letzte Teil des Waldviertler Vier-Märkte-Weges 612 führt uns von Arbesbach Richtung Norden bis Groß Gerungs. Heute aber nur bis Klein Wetzles. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Beim alten E-Werk im Kamptal

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„3. Rot Kreuz Wandertag der Ortsstelle Zwettl“ Auch heuer laden die über 100 freiwilligen Mitarbeiter des Roten Kreuzes der Ortsstelle Zwettl unter der Leitung von Claus Schindler zum Familienwandertag. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Bei Oberreith

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Waldviertler Vier-Märkte-Weg 612 – Teil 3B“ Wir sind am Waldviertler Vier-Märkte-Weg 612 von Schönbach nach Arbesbach unterwegs und bereits in Altmelon angekommen. Nun geht es weiter Richtung Arbesbach. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Waldweg mit Restling

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Waldviertler Vier-Märkte-Weg 612 – Teil 3A“ Diesmal führt uns der Waldviertler Vier-Märkte-Weg 612 von Schönbach Richtung Westen, vorbei an der Stieglitz Mühle über den Münzenberg nach Altmelon. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Die Thaya bei Drosendorf

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Das Thayatal bei Drosendorf“ - Zwischen Raabs und Znaim durchfließt die Thaya ein malerisches Durchbruchstal im Grenzbereich von Österreich und Tschechien. Wir erwandern dieses Mal einen Teil des als „Natura 2000“ bezeichneten Schutzgebietes rund um Drosendorf und starten in Drosendorf-Altstadt, unterhalb der mächtigen Stadtmauer. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Kurz vor Albrechtsberg

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Kremstalweg 625“ - Weiter gehts am Kremstalweg von der Herrschaftssäge nach Albrechtsberg. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Die Große Krems

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Kremstalweg 625“ - diesmal sind wir von Großreinprechts bis zur Königsmühle unterwegs. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Kurz vor dem Ziel !

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Kamptal-Seenweg 620“ ist ein einsamer Weg, wo man selten andere Wanderer trifft. Wir wollen euch deshalb einladen unseren Spuren zu folgen und den speziellen Reiz des Waldviertels kennen zu lernen. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Der Purzelkamp

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Purzelkamp“ 2012 war unser Jahr des Purzelkamps. Wir haben uns vorgenommen im Laufe eines Jahres, verteilt auf alle vier Jahreszeiten, den Lauf des Purzelkamps direkt entlang des Ufers zu begehen. Gleich vorweg, wir haben es geschafft!. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Beim Purzelkamp

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Mühlenweg in Rastenfeld“ Wir begleiten den Purzelkamp auf dem Mühlenweg von der Schöpfermühle bis zur Rueßbucht, wo sich sein Charakter und Aussehen grundlegend ändern. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Die Ruinen im Bienental

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Kamptal-Seenweg 620 Teil 2“ Der Kamptal-Seenweg 620 ist ein Wanderweg mit einer Gesamtlänge von ungefähr 100 km und verläuft entlang des Kamps von Rosenburg bis Zwettl und folgt ab hier dem Zwettltal bis zum Nebelstein. Wir sind von Steinegg nach Wegscheid unterwegs. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Im Waldviertel

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Sagenweg“ Der Rundwanderweg in der Form eines Achters verbindet die Ortschaft Franzen mit der Ruine Dobra, Schloss Wetzlas und die Frauenluck’n, eine Höhle die schon in der jüngeren Altsteinzeit bewohnt war. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Apfelminze

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Apfelminze“ Die dritte Route der „Tut gut!“ Wanderwege in Sprögnitz ist der Apfelminze gewidmet und führt auf Wiesen- und Feldwegen nach Waldhausen. Vorbei am Naturdenkmal Hölleiten geht es weiter nach Rappoltschlag, über den Purzelkamp nach Königsbach und zurück nach Sprögnitz. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.