Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Blick durch das Teleobjektiv

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Bruderndorf – Eiszauberwelt“ - Jedes Jahr, zu Beginn der Schneeschmelze, wiederholt sich ein Naturschauspiel der besonderen Art. Im großen Bruderndorfer Tunnel der Waldviertelbahn bilden sich beim Westportal bizarre Eisgebilde. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Zwischen Kothores und Kleinpertholz

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Kothores – Wintermarterl“ - Im Winter ist es nie ganz einfach optimale Wanderrouten zu finden. Einerseits sollte der Weg begehbar und andererseits möglichst kein Verkehr vorhanden sein. Eine ideale Kombination, welche zwischen Harruck und Kothores vorzufinden ist. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Blick zur Burg Rappottenstein

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Antoniberg, Kleiner Kamp und Annakapelle“ - das sind Begriffe, die unmittelbar an Rappottenstein erinnern. Wir wollen euch bei herrlichem Wetter durch die verschneite Landschaft südlich von Rappottenstein führen. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Hohlweg vor Scheideldorf

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Kuenringerweg 611 – Teil 5B“ - Der fünfte Teil des Kuenringerweges 611 führt uns von Allentsteig nach Thaua und weiter nach Scheideldorf. Im zweiten Teil von Thaua nach Scheideldorf. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Kurz vor Thaua

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Kuenringerweg 611 – Teil 5A“ - Der fünfte Teil des Kuenringerweges 611 führt uns von Allentsteig nach Thaua und weiter nach Scheideldorf. Im ersten Teil bis Thaua entlang des Thauabaches, der hier auch „Kleine Thaya“ genannt wird. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Nebel am Schönauer Teich
2

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Nebel am Schönauer Teich“ - Jetzt ist es amtlich! Es ist einer der trübsten Winter der letzten 130 Jahre. Österreichweit gab es 37 Prozent weniger Sonnenschein als im vieljährigen Mittel. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Am Sonnenweg

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Sonntag – Sonne – Sonnenweg“ - Auf nach Gutenbrunn. Der Sonnenweg wird als Winterwanderweg von der Gemeinde in Schuss gehalten. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Die Zitronenmelisse

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Zitronenmelisse“ - Die vierte und längste Route der „Tut gut!“ Wanderwege in Sprögnitz ist der Zitronenmelisse gewidmet. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Das Marterl im Vogelsang

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Eine Wanderung zum Marterl im Vogelsang“ - Eigentlich hätte es eine Schneeschuhwanderung werden sollen, um wieder zwei interessante Bildstöcke südlich von Rappottenstein kennenzulernen und zu dokumentieren. Traumhafte Jännertage mit 50 bis 70 cm Schnee und die Planung der Wanderung liegen hinter uns. Ein Warmwettereinbruch Ende Jänner lässt den Schnee dahinschmelzen, und die Schneeschuhe bleiben zu Hause. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog...

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Kapelle beim Friesenhof

ZCrux – Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel

Wir Wanderer kommen immer wieder an Kleindenkmälern vorbei, die unser Interesse wecken. Dem aufmerksamen Betrachter erzählen sie von Krieg und Krankheit, von Sitten und Gebräuchen, von Menschen und Geschlechtern früherer Zeiten. Mitunter jedoch hüllen sie sich in ein Geheimnis und geben uns Rätsel auf. Und diesen sind wir auf der Spur und freuen uns über Hinweise, alte Fotos und persönliche Auskünfte aus der Bevölkerung. Helfen Sie uns dabei! Wie zum Beispiel die Entstehungsgeschichte der...

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
De Annakapelle bei Rappottenstein

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Auf dem Kirchenweg zur Kuhluskapelle“ - In früheren Zeiten nahmen die Bewohner der kleinen Ortschaft Kleinnondorf den sogenannten Kirchenweg in das benachbarte Rappottenstein. Wir folgen ihnen mit den Schneeschuhen. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Die Thaya bei Drosendorf

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Das Thayatal bei Drosendorf“ - Zwischen Raabs und Znaim durchfließt die Thaya ein malerisches Durchbruchstal im Grenzbereich von Österreich und Tschechien. Wir erwandern dieses Mal einen Teil des als „Natura 2000“ bezeichneten Schutzgebietes rund um Drosendorf und starten in Drosendorf-Altstadt, unterhalb der mächtigen Stadtmauer. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Kurz vor Albrechtsberg

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Kremstalweg 625“ - Weiter gehts am Kremstalweg von der Herrschaftssäge nach Albrechtsberg. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Die Große Krems

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Kremstalweg 625“ - diesmal sind wir von Großreinprechts bis zur Königsmühle unterwegs. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Kurz vor dem Ziel !

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Der Kamptal-Seenweg 620“ ist ein einsamer Weg, wo man selten andere Wanderer trifft. Wir wollen euch deshalb einladen unseren Spuren zu folgen und den speziellen Reiz des Waldviertels kennen zu lernen. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Brücke um 1900

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Alte Ansichten - Brücke bei der Schwarzmühle“ In der Reihe – „Alte Ansichten“ – stellen wir euch Orte aus unseren Wandertouren vor, die auch schon früher fotografiert oder gezeichnet worden sind. Diesmal sind wir im Kamptal bei der Brücke nördlich der Schwarzmühle. Den ganzen Bericht mit Fotos finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Weihnachtspause

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Wie entstand die Ortskapelle von Voitschlag ?“ Bis zum Jahre 1997 besaß der kleine Ort Voitschlag nördlich von Sallingberg im Waldviertel keine Kapelle. Warum und wie sie entstand, das erzählen wir Euch mit dieser kleinen Weihnachtsgeschichte. Den ganzen Bericht mit Fotos finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.