Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

1 12

Wandern Patscha Gipfel Kreuz
Rundwanderung Patschaberg - Gipfel

Rundwanderung vom Patscha Parkplatz zum Gipfelkreuz und Retour. Beim Patschabauer vorbei kommt man zum Patscha Parkplatz. Es sind einige Parkplätze frei und auch im Schatten. Vom Parkplatz kommt man gleich zu ein paar Bänken, wo man eine Panorama Aussicht genießen kann. Hier kann man schon einiges in der Ferne Beobachten. Von dort geht es weiter zur Vogelhütte, dort geht der Weg in den Wald rein Forstweg 745. Leichter Schotter und Forstweg, näher zum GipfelKreuz Waldboden. Nach längeren gehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
66

Rundwanderung zur 1000-jährigen Eiche
Bad Blumau - Bierbaum - Loimeth

Rundwanderung zur 1000-jährigen Eiche, Bad Blumau - Bierbaum - Loimeth und Retoure.  Diesmal führte mich die Tour nach Dorf Bad Blumau zur 1000-jährigen Eiche. Sonntag und Tour startet direkt beim Gemeinde Amt, wo es auch die ganzen Informationen gibt. Die Route habe ich in Blau markiert, wo ich gegangen bin. Am Anfang geht es immer geradeaus auch bei der Kreuzung. Rechts denn Waldrand entlang immer der Beschilderung NAT(O)UR. Bierbaumer Eichenweg vorbei an Bauernhöfen steht man vor der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

1 2 19

Lurgrotte Semriach
Lurgrotte die größte Tropfsteinhöhle in Österreichs

Lurgrotte Semriach die größte Tropfsteinhöhle in Österreichs. Diesmal an einen sehr heißen Tag ist es gut sich abzukühlen und in einer Höhle bei 9° ist das gleich doppelt so gut. Also, hier ist es gleich mal eine Höhlenführung, wo man aus dem Staunen nicht rauskommt. Man, taucht ein in einer Höhlenwelt mit gewaltigen Felsen und Steinen. Tropfsteine von der Decke (Stalakiten) und viele Säulen (Stalagmiten) sind in den Gängen zu bestaunen. Lichter und Schatten machen alles noch Fantasiereicher...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 19

Rundwanderung Plankogel
Stoakogelhütte zum Plankogel und wieder zurück.

Kleine Rundwanderung von der Stoakogelhütte auf den Plankogel und zurück! Vor den Parkplatz gibt es gleich eine Wanderweg Karte, die ich immer gleich bei allen Touren abfotografiere mit Handy und Kamera so habe ich immer gleich die meisten Routen bei mir. Start vom Parkplatz Stoakogelhütte und weiter gleich durchs Tor um zum Weg zu kommen. Ein kleiner Breiter Wiesenweg mit einer guten Rundumaussicht. ^^ Gipfelkreuz von unten schon zu sehen und man sieht da schon, wie der Weg ungefähr verläuft....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 50

Kesselfallklamm Semriach
Wandern zum Wasserfall Kesselfallklamm

Wandern zum Wasserfall Kesselfallklamm. Im Jahr 2022 war ich auch schon fleißig unterwegs, um die Kesselfallklamm zu fotografieren. Diesmal Fotografierte ich sie nur rauf und wieder zurück (Mit Weitwinkel Objektiv )da oben der Rundweg gesperrt war. Damals startete ich vom Augarten aus mit den Fahrad und hier ist der Text:  Start Augartenpark und los geht's. (24,5km ca, 1 St. 37 min Fahrrad.) Angenehm zu fahren alles Fahrradweg bis zur Abzweigung Semriacher Straße. Ausgerüstet mit Foto - Kamera...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 11

Teichalm - Hochlantsch - Jokl Schüsslbrunn
Wandern zum Hochlantsch

Rundwanderung - Teichalm - Hochlantsch - Jokl Schüsslbrunn und retour! Die Heutige Tour startet vom Teichwirt aus und geht zum Hochlantsch und weiter zum Schüsselbrunn Jokl und zurück. Da es gestern Regen gab sind die Sichtverhältnisse sehr nebelig. Daher ein früher Start zum Ausgangspunkt und hoffen das die Sonne durchkommt. Start beim Wirt mit Weg Nummer 740 geht's dann gleich rein in den Wald. Die Aussicht Nebel und man hofft das die Sonne noch durchbricht. Das Hochlantsch Gipfelkreuz kommt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
42

Hebalmsee Wandern mit Hund
Hebalmsee Wandern - Spazierengehen mit Hund

Hebalmsee Wandern - Spazierengehen mit Hund. Ein schönes Motorrad tour von Graz zu dem Heabalmsee. Direkt Parken am Parkplatz am See. Auf jeden Fall sieht man viele Hunde und Spaziergänger am See. Es gibt kurze Runden um den Dom im Wald mit freier Fläche, um mit deinem Hund eine Runde zu drehen. Auch am See kann man eine kleine Runde Spazierengehen. Was man dabei sehen kann, habe ich kurz festgehalten. Die Wege sind von Langlauf Strecken im Winter. Wanderer mit Training können ihre Strecken...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 82

Mühlenthal Rundweg
Wandern Steiermark - Rundwanderweg - Mühlenthal

Rundwanderweg Mühlenthal :  Karl Wirt - St.Kathrein a. Offenegg - Retour. Diese Tour führte mich ins Mühlenthal. Start vom Karl Wirt aus über seine Brücke gleich rechts. Auf der linken Seite ist ein Kinderparadies mit Hüpfburgen und Kinderspielplätzen. Also, auch sehr gut für Familienwanderungen geeignet, oder Jemand passt auf die Kinder auf und die anderen machen eine Rundwanderung. Es geht den Bach entlang bis zur ersten Mühle "Lambacher Untere Mühle" siehe Fotos. Weiter geht es durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 30

Weisse Sulm Wasserfall
Vom Gasthaus Schmuckbauerwirt zum Wasserfall

Weiße Sulm Wasserfall - Wassernebel ^^. Vom Gasthaus Schmuckbauerwirt Spaziergang zum Wasserfall der Weißen Sulm. Im Jahr 2022 war ich schon einmal Fotografieren, natürlich war vor Regentage noch mehr Wasser am Wasserfall zu sehen.  Natürlich will ich wieder ein paar Fotos machen und da kühle Ruhige Wasserfall ladet dazu ein. Was man auf den Spaziergang sehen kann bis zum Wasserfall will ich mal teilweise festhalten. Immer der Straße lang den Wasser Geräuschen nach bis zur Beschilderung, wo...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 41

Wandern Steiermark Rappold Gipfelkreuz
Rappold Hütte - Rappoldkogel - und Retour.

Wandern Steiermark Rappold Gipfelkreuz: Rappold Hütte - Rappoldkogel - und Retour. Diesmal führt mich eine Tour zum Rappoldkogel. Start bei der Rappold Hütte wo direkt eine Schotterstraße hinführt. Jede Menge Kühe in der Nähe also langsam vorbei ^^. Dann raus auf die Straße rechts rauf Waldweg entlang. Alle Wege sind gekennzeichnet und die Route rauf ist leicht zu finden. Bei der Tafel: Über Fels Trittsicherheit erforderlich. Über Felsen ist die schwierige Route und setzt Trittsicherheit und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 36

Hirzmannstausee Wandern
Wandern Steiermark - SEE Baden, Kajak, Bootsverleih.

Wandern Hirzmannstausee  Bei der Staumauer mit fast 60-meter Höhe sollte man keine höhen Angst haben. Ein wunderschöner Vogel (Bachstelze)sieht mich an und sagt Griaß di :), gleich ein Foto gemacht. Dann über die Staumauer, beim Waldanfang rechts halten schmalen weg. Schöner Waldweg zu wandern mit Bächen und an manchen Stellen sehr viel Moos. Wasserspiegelungen vom Feinsten. Dann geht es immer den Weg entlang mit Blick auf den See und in den Wald. Bei den Brettern sollte man Vorsichtig sein sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 51

Terenbachalm wandern Oskar Schauer Almhütte
Wandern zur Christusstatue - Terenbachalm - Gipfelkreuz - Zeißmanhütte - Oskar Schauer Sattelhaus

Start und Ziel Oskar Schauer Almhütte Naturfreunde. Oskar Schauer Sattelhaus wurde mit der Hütte des Jahres 2025 ausgezeichnet! Waldstraße zur Hütte sehr viele Schlaglöcher, Fahrbahnschäden und Einspurige Fahrzeuge sollten besonders vorsichtig Fahren!  Beim Parkplatz begrüßt dich gleich ein offenes Fenster mit Blumen und ein DU ist selbstverständlich auf der Almhütte. Nach einer sehr freundlichen Begrüßung bekam ich einen Routenplan und los gings.  Rechts die Blumen ein Paradies für...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3 1 69

Teichalm Wandern
Harrerhütte - Teichalm - Route 27 - Kreuzgipfel - Stoahandhütte - Harrerhütte

Wandern Teich Alm, Startpunkt: Harrerhütte - Teichalm - Route 27 - Kreuzgipfel - Stoahandhütte - Harrerhütte Diesmal führt mich die Route zur Teichalm, eine wunderschöne Motorradstrecke. Wetter und Wind Bedingungen sind optimal, um die Tour zu machen. Und wie immer bei so einen Wetter die Teichalm hat ein volles Haus. Ich starte von der Harrerhütte aus um den Rundweg 27 zu gehen. Der zuerst in Richtung Teichalm startet und dann auf der Straße Rechts raufgeht.  Hier traf ich auch Jemanden der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3 3 58

Rote Wand Tyrnau Steiermark
Wandern Rote Wand Tyrnau Steiermark

Wandern Rote Wand Tyrnau Steiermark! Diesmal führte mich meine Tour nach Tyrnau wandern zur Roten Wand und sehen, ob ich einige Steinböcke vor die Kamera bekomme. Angekommen auf den Kostenpflichtigen Parkplatz zahlte ich mit Karte NFC Funktion muss sie haben. 6.- (Automat Nr:1 Parkschein 25.05.2025 Gültig von 6-19:00 Uhr - Bezahlt 6.- Ticket Nr: 5737 Parkschein lesbar hinter der Windschutzscheibe legen. Bei meinen Roller 125 ccm nicht möglich:) ). Vom Parkplatz bin ich nach links gegangen Route...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 2 42

Schwarze Sulm Wandern zur Sulmhütte
Von Bad Schwanberg wandern zur Sulmhütte der Sulm entlang.

Von Bad Schwanberg wandern zur Sulmhütte der Sulm entlang. Vom Bad Schwanberg Parkplatz wandern zum Sulmhütten weg - Sulmhütte. Schwarze Sulm gehört zu den längsten unberührten Fließstrecken Österreich. Ist sicherlich ein begehrter Wander Ziel für Jung und Alt.  Am Anfang gehts in den Wald rein und man kann das Wandern auch mit der Altenburg Aussichtsturm Route verbinden.  Es geht wiesen und Waldwege entlang mit der Route 19 Sulmhütten Weg. Man, hört das Rauschen der Sulm und sehr viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
34

Thalersee Graz Winter ?
Sonnige Tour zum Thalersee Jänner bei +9°

Sonnige Tour zum Thalersee Jänner bei +9°  Bei einen Wetter von fast +10° und laufender Sonnenschein musste ich einfach zum Thalersee fahren. Spezialisiert bin ich auf Wasserspiegelungen (Wassernebel ND1000) aber die werden zur dieser Jahreszeit nur Eis sein. Egal ich mache den Spaziergang trotzdem und schaue was ich dabei vor die Kamera bekomme. Und ich musste staunen als ich die DIA Schow mit den Magischen Bildern ansah! Thalersee im Jänner mit Herbstlaub und Eis und Sonne was will man mehr?...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3 2

MrPerspektiveFotos
Fotografie Webseite MRPF neu gemacht von Montaperti Roland

Fotografie Webseite MrPerspektiveFotos neu gemacht von Montaperti Roland Nachdem ich eine alte Webseite hatte musste ich zusehen das ich sie neu  Gestalten kann und neu ausrichten kann für alle Plattformen. Jetzt bin ich sehr zufrieden und es wird ein Blog über Wandern und Fotografieren hinzugefügt. Bitte gerne Besuchen und mir ein paar Sternchen hinterlassen. Ein Video und ein paar Logos von mir auf der Webseite!  Liebe Grüße an alle ... Jetzt bin ich Webdesigner :) .......

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Ausblick von der Aussichtsplattform beim Kirchlein St. Johann & Paul | Foto: Franziska Pronneg
2:01

Wandern in Graz
Eine herbstliche Buchkogelrunde ab Straßgang

Aktuell bietet sich der Buchkogel besonders für kurze Wanderungen durchs Herbstlaub an. Diese öffentlich erreichbare Runde startet und endet in Straßgang beim Bildungshaus Schloss St. Martin. GRAZ. Nicht alle, aber viele Wege führen auf die Hügel im Grazer Stadtgebiet und gerade jetzt im Herbst lohnt es sich besonders, die Outdoorschuhe auszupacken. Diese kurze Tour führt durch herrlich herbstliche Wälder und ohne große Steigungen von Straßgang über das Gasthaus Orthacker zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Franziska Pronneg
Die vierte Herbstwanderung führt von Gösting nach Straßengel.  | Foto: Höfler
3

Wandern für die ganze Familie
Alpenverein lädt zur Wanderung nach Straßengel

GRAZ. Am kommenden Mittwoch erwartet wanderfreudige Familien ein besonderes Naturerlebnis: Die vierte Etappe der Herbstwanderungen, die in Zusammenarbeit zwischen dem Alpenverein Graz und dem Sportamt der Stadt Graz organisiert wird, steht bevor. Dieses Mal führt die Strecke von Gösting nach Straßengel.  GRAZ. Am Mittwoch, dem 9. Oktober, steht die vierte Etappe der Herbstwanderungen, die in Kooperation des Alpenvereins Graz und dem Sportamt der Stadt Graz veranstaltet werden, vor der Tür....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
2 3 85

Bärenschützklamm 2024
Bärenschützklamm hat wieder geöffnet

Bärenschützklamm 2024 wiedereröffnet! Am Samstag den 21.09.2024 hat die Bärenschutzklamm wiedereröffnet. Bärenstarke Wasserfälle, Bärenstarke Felsen die dich begleiten auf Steiglänge von 1,4 Km mit 168 Brücken und Leitern. ( Höhenunterschied 700m ) Meine Tour geht durch die Bärenschutzklamm zum Guten Hirten und zurück auf den Prügelweg zum Parkplatz Mixnitz. ( Mit Fotografieren und Pausen ca. 5,5 Stunden.) Es ist eine schöne Tour wo ich die Kamera umgehängt habe und immer mit der Zweihändig...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
35

Kronprinz Rudolf Warte 1879
Gasthaus Orthacker - Aussichtsplattform Buchkogel - Rudolfswarte

Gasthaus Orthacker - Aussichtsplattform Buchkogel - Rudolfswarte - Runde Startpunkt vom Gasthaus Orthacker in Richtung Buchkogel und weiter den Weg entlang zu  Rudolfswarte. Leider hatte das Gasthaus Betriebsurlaub machte aber nichts Spazierengehen mit Ausblick  kann man immer.  Für Schmetterlings Fotografie ein sehr schöner Ort wo es nur so wimmelt von Schmetterlingen. Schönere Fotos bekommt man so um 16:30.  Einen Adler in der Luft ein paar Eichhörnchen die zu schnell waren und eine menge...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Veronika Stiene und Corina Suntinger haben zwei Jahre lang Wanderwege in der Umgebung von Graz getestet.  | Foto: Stiene/Suntinger
17

Druckfrisch
Nachschlagewerk für kinderwagenfreundliches Wandern um Graz

Zwei Grazer Mütter haben ein Nachschlagewerk mit kindertauglichen Wanderwegen im Umland der steirischen Landeshauptstadt erstellt. Das Buch enthält detaillierte Tourbeschreibungen und hilfreiche Tricks zur Einführung von Kindern ins Wandern.  GRAZ. Mit der Geburt eines Babys ändert sich vieles, was zuvor als selbstverständlich galt. Die zwei Mütter, Veronika Stiene und Corina Suntinger, erlebten dies selbst, als sie nach der Geburt ihrer beiden Kinder kurz davor waren ihr Hobby, das Wandern,...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
Bewegung für Groß und Klein: Die Sommerangebote der steirischen Bewegungsrevolution machen es möglich. | Foto: iStock/Unsplash/Die Bewegungsrevolution
3

Quer durch die Steiermark
Bewegungsrevolution ist auf "Sommertour"

Vor knapp einem Jahr wurde in der Steiermark die Bewegungsrevolution gestartet – und sie geht nun mit einem "Sommerspecial" weiter: Mit der "Bädertour" und der "Tour de Steiermark" wird weiterhin zu mehr Bewegung im Alltag aufgerufen. STEIERMARK. Die Bewegungsrevolution, eine Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, hat sich zum Ziel gemacht, die Steirerinnen und Steirer im Alltag beweglicher zu machen. Dabei geht es nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.