Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Der wandernde Regionaut will hoch hinaus: Franz Sturmlechner aus Oberndorf genießt den Sonnenaufgang auf der Gemeindealpe. | Foto: Franz Sturmlechner
12

So bleiben Sie g'sund
Bewegung im Freien hält die Scheibbser fit

Im zwölften Teil unserer Gesudheitsserie haben wir uns umgehört, wie man sich im Bezirk Scheibbs fit halten kann. BEZIRK. Der Frühling ist da und es zieht uns in die Natur. Wir haben uns deshalb umgehört, welchen Freizeitaktivitäten unsere Leser während der bevorstehenden Osterferien im Bezirk am besten im Freien nachgehen können. Ein ausgedehntes Radwegenetz "Der Ybbs- und der Erlauftalradweg ermöglichen hervorragendes Fluss-Radeln an den Fließgewässern der Region. Mit seinem Kernstück...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Philipp Monihart|charakterphotos

Das Rezept, um 2022 in „Bewegung zu bleiben“ lautet auch für Landesrat Martin Eichtinger „Tut gut!“. Er empfiehlt die „Tut gut!“-Tipps zu Jahresbeginn, die eine leichtere Umsetzung der Neujahrsvorsätze möglich machen. | Foto: Philipp Monihart

"Tut gut!" 2022
So werden Neujahrsvorsätze zu Gewohnheiten

Zum Rauchen aufhören, mehr Sport betreiben, weniger Fleisch essen, mehr Strecken mit den Fahrrad zurücklegen – die Neujahrsvorsätze sind ja da. Aber oftmals werden sie nach wenigen Tagen schon ignoriert. NÖ. Ein gesunder Lebensstil setzt Verbindlichkeit und das regelmäßige Auseinandersetzen mit seinem inneren Schweinehund voraus. Damit das nicht immer verordnet werden muss, sondern man sich selbst dazu motiviert, braucht es den einen oder anderen Anreiz. Die "Tut gut!" Gesundheitsvorsorge legt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrat Martin Eichtinger zeigt "wo's lang geht".  | Foto: Imre Antal

In fünf Gemeinden
14 "Tut gut"- Wanderwege im Bezirk Scheibbs: Hier kann man sich im Herbst fit halten

BEZIRK. Man marschiert, mit einem Wanderstock bewaffnet, durch den dichten Wald. Am Boden liegen überall leuchtend rot, gelbe Blätter und in weiter Ferne hüpft ein Reh durch's Gebüsch. Die Sorgen des Alltags - Vergessen.  Um diese Traumlandschaft Wirklichkeit werden zu lassen, braucht man nur zwei Dinge: Motivation, sich zu bewegen und eine gute Wanderroute. Letzteres gibt es im Bezirk Scheibbs zum Glück genug.  Wanderwege, die "gut tun" "Im Bezirk Scheibbs gibt's fünf "Tut gut"- Wanderwege mit...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
2 33

Wandertour Bezirk Scheibbs
Randegg-Perwath-Kräuterweg

RANDEGG/PERWATH. Wir starten bei der Feuerwehr in Perwath und begeben uns Richtung Minaslehen immer bergauf auf der Suche nach den gelben Tafeln mit der Aufschrift "Kräuterweg", die leider sehr spärlich und unübersichtlich gesetzt sind. Laut Wegbeschreibung ist unser nächstes Ziel der Mostbrunnen Kühberg, aber bis dahin ist es noch ein gutes Stück Weg. Die Straße endet bei einem Bauernhof, dann rechts herum und die steile Weide hinauf. Oben angelangt beim nächsten Bauernhof finden wir wieder...

  • Scheibbs
  • Manuela Majer
2 22

Wandertouren im Bezirk Scheibbs
Purgstall-Freithöhe

PURGSTALL. Du gehst gerne wandern, möchtest jedoch keinen weiten Anfahrtsweg oder hast nicht den ganzen Tag Zeit? Das war auch unser Gedanke und daher liegt es nahe, am besten im eigenen  Bezirk zu wandern. Unsere erste Tour führt uns nach Purgstall. Wir starten beim ehemaligen Waschplatz bei der Firma Busatis und begeben uns gleich rechts Richtung Gaisberg auf den Freithöhweg. Der Rundweg Nummer 6 ist sehr gut beschildert, ein Lob an die Gemeinde Purgstall. Wir finden auf Anhieb alle auf der...

  • Scheibbs
  • Manuela Majer
Viel Bewegung: Wandern ist als Basis der Diabetesbehandlung gut geeignet. | Foto: baranq/Fotolia.com
1

Wandern hilft gegen Diabetes und Übergewicht

Die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung gerade für Menschen mit Diabetes und Übergewicht darf nicht unterschätzt werden. Ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung stellt nicht nur die wichtigste vorbeugende Maßnahme gegen Diabetes, sondern auch die Basis seiner Therapie dar. Den eingefahrenen Lebensstil zu ändern - das fällt vielen schwer. Wandern gibt Menschen die Möglichkeit, die Intensität ihres Trainings an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Zusätzlich zur Bewegung an der frischen...

  • Carmen Hiertz

Wandertag mit der Feuerwehr Kienberg

Start der Wanderung: Um 9 Uhr beim Feuerwehrhaus in Kienberg Dauer: ca. 3 Stunden Route: FF-Haus – Schmalwaage – bis Schranken – ORF Sendemast – Breitenstein – Lindebner Gemütlicher Ausklang bei Grill und Getränken gegen freie Spenden und ab 14 Uhr gibt es Musik mit den Ötscherland Buam. Rückbringung zum FF-Haus (Parkplatz) möglich. Wann: 15.08.2015 09:00:00 Wo: Kienberg, 3291 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Hier starten wir und finden gleich die genauen Wegtafeln | Foto: Erika Bauer
7 45

Ausgangspunkt der heutigen Wanderung: Zeller Rain

Ich muss gestehen, dass die derzeit herrschende Hitze nicht unbedingt etwas ist, was zum Wandern verleitet, aber Erika und ich haben eine Möglichkeit gefunden, dass Touren bei höheren Außentemperaturen nicht nur erträglich, sondern sogar sehr schön und mit zusätzlichen Reizen versehen sein können... Des Rätsels Lösung lautet: wir starten später und fahren gleich einmal höher hinauf! Daher war der Ausgangspunkt heute der Zeller Rain mit 1121m, direkt an der steirisch-niederösterreichischen...

  • Scheibbs
  • Karin Polanz
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.