Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Auf zur österlichen Bewegung: Der Lebensweg im Bezirk Zwettl verbindet 22 Gemeinden und ist auch für Familien bestens geeignet. | Foto: Verein Lebensweg
2

Südliches Waldviertel
Lebensweg als lokaler Wanderhit – jetzt auch zu Ostern

Neben Routen im Südlichen Waldviertel ist auch die Region um Zwettl top BEZIRK ZWETTL. Herrliche Waldluft, das Plätschern der Flüsse und die ersten Frühlingsblumen. Die Natur lädt uns gerade jetzt wieder zur Bewegung in der frischen Luft ein. Und hier hat der Bezirk Zwettl wahrlich eine große Auswahl zu bieten. Neben allen Plätzen für sportliche Aktivitäten oder Motorikparks, ist vor allem das Wanderwegenetz großartig ausgebaut. Der längste Wanderweg, der Lebensweg mit Start in Ottenschlag,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Philipp Monihart|charakterphotos

Das Rezept, um 2022 in „Bewegung zu bleiben“ lautet auch für Landesrat Martin Eichtinger „Tut gut!“. Er empfiehlt die „Tut gut!“-Tipps zu Jahresbeginn, die eine leichtere Umsetzung der Neujahrsvorsätze möglich machen. | Foto: Philipp Monihart

"Tut gut!" 2022
So werden Neujahrsvorsätze zu Gewohnheiten

Zum Rauchen aufhören, mehr Sport betreiben, weniger Fleisch essen, mehr Strecken mit den Fahrrad zurücklegen – die Neujahrsvorsätze sind ja da. Aber oftmals werden sie nach wenigen Tagen schon ignoriert. NÖ. Ein gesunder Lebensstil setzt Verbindlichkeit und das regelmäßige Auseinandersetzen mit seinem inneren Schweinehund voraus. Damit das nicht immer verordnet werden muss, sondern man sich selbst dazu motiviert, braucht es den einen oder anderen Anreiz. Die "Tut gut!" Gesundheitsvorsorge legt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Teilnehmer des Echsenbacher Wandertreffs freuen sich über weitere Gleichgesinnte: Günther Schneeberger, Erika Meyer, Franz Rößler, Elisabeth Schrenk, Edmund Schrenk, Lambert Gebharter, Maria Schilcher, Ernestine Schrenk, Emmerich Schrenk und Herta Gebharter (v.l.) | Foto: Wandertreff

Wandertreff
Unterwegs in der Waldviertler Natur

Am Montag, 2. August wurde rund um Echsenbach wieder gewandert. Insgesamt zehn Bewegungsfreudige schnürten ihre Wanderschuhe und genossen eine Wanderung durch die schöne Umgebung der Marktgemeinde. ECHSENBACH. Über Initiative von Erika Meyer und Emmerich Schrenk in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Echsenbach findet jeden ersten Montag im Monat der Echsenbacher Wandertreff statt. Start ist jeweils um 14.00 Uhr beim Gemeindeamt und gewandert wird circa eine bis 1,5 Stunden lang im...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
"Am liebsten bin ich mit einen Enkeln unterwegs: Kastanien sammeln oder das bunte Laub und die Natur entdecken." (Josef Herndler, Großnondorf)
1 6

Umfrage

Umfrage Wunderbar wanderbar: Sind Sie gerne in der Natur?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Viel Bewegung: Wandern ist als Basis der Diabetesbehandlung gut geeignet. | Foto: baranq/Fotolia.com
1

Wandern hilft gegen Diabetes und Übergewicht

Die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung gerade für Menschen mit Diabetes und Übergewicht darf nicht unterschätzt werden. Ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung stellt nicht nur die wichtigste vorbeugende Maßnahme gegen Diabetes, sondern auch die Basis seiner Therapie dar. Den eingefahrenen Lebensstil zu ändern - das fällt vielen schwer. Wandern gibt Menschen die Möglichkeit, die Intensität ihres Trainings an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Zusätzlich zur Bewegung an der frischen...

  • Carmen Hiertz
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.