Wandertour

Beiträge zum Thema Wandertour

Zeichen der Gemeinsamkeit: Viele der Wanderer aus den drei Ländern versammelten sich um das Logo des Alpe-Adria-Trails.
 | Foto: Michael Stabentheiner
1 2

10 Jahre Alpe-Adria-Trail
Über 500 begeisterte Jubiläumswanderer

Gestern wurde bei Kaiserwetter am Dreiländereck ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Über 500 begeisterte Jubiläumswanderer feierten 10 Jahre Alpe-Adria-Trail. KÄRNTEN. Im Jahr 2012 wurde der von der Kärnten Werbung initiierte Alpe-Adria-Trail erstmals auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin präsentiert. Gemeinsam mit den Partnern der Kärnten Werbung, den Kärntner Tourismusregionen Hohe Tauern – die Nationalparkregion in Kärnten, Katschberg – Lieser-/Maltatal, Millstätter See –...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Der Wettergott meinte es nicht so gut mit den Alpenvereinsmitgliedern der Sektion Steinnelke und Oberes Drautal | Foto: Oberrainer

Alpenvereins-Abschlusstour
Verwehte Silvester-Tour am Scharnik

IRSCHEN. Die Alpenvereinssektion Steinnelke Greifenburg sowie die Sektion Oberes Drautal machten sich am Silvestertag wieder zur alljährlichen Abschlusstour auf. Diesmal wurde der Hausberg Scharnik unsicher gemacht. Wind gegen Stube Aufgrund der orkanartigen Wetterlage tauschten die Wanderer in der Höhe "Happelleger" auf 2.350 Metern den Wind allerdings gegen die gemütliche warme Stube im Almgasthaus Bergheimat auf der Leppner Alm ein.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gute Vorbereitung ist bei einer Wandertour ungemein wichtig! | Foto: KFV

Viele Wanderunfälle: KFV gibt wichtige Tipps

KFV-Erhebung zeigt: Wie wichtig die gute Vorbereitung einer Wander- oder Bergtour ist, wird oft unterschätzt. KÄRNTEN. Das Wandern ist des Kärntners bzw. des Österreichers Lust. 41 Prozent der Österreicher über fünf Jahre wandern regelmäßig, sieben Prozent zieht es gar zum Bergsteigen abseits befestigter Pfade.  Wie eine Erhebung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigt, passieren viele Unfälle bei dieser beliebten Freizeit-Aktivität - oft aufgrund von schlechter Vorbereitung. 2017...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Aufstieg zur Handalm.
21 26 14

Genusstour Handalm .... mit herrlicher Aussicht!

Vom Ausgangspunkt Weinebene geht es, an der Pauluskapelle vorbei, auf die Handalm. Oben angekommen genießt man einen herrlichen Rundumblick und es warten beinahe endlose Wanderwege. Auf den Windschutz sollte man nie vergessen! An manchen Tagen bläst der Wind hier oben recht kräftig. Ich schreibe hier ganz bewusst keine genauen Wegzeiten, da von 2 bis 5 Stunden oder mehr alles möglich ist. Wo: Weinebene, Weinebene, 9413 St. Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Anna Aldrian
Foto: pixabay.com

Die Naturfreunde wandern

Die Naturfreunde Brückl laden am Samstag, den 1. Oktober, zur Bergtour auf den Gailtaler Polinik, auch Angerkofel genannt, ein. Der Aufstieg führt vom Plöckenhaus über die Spielbodenalm und Spielbodentörl zum Gipfel des Polinik. 1.180 Höhenmeter werden in ca. 6 Stunden bewältigt. Geführt wird die Tour von Rudolf Trampitsch. Abfahrt ist um 6 Uhr beim Klubraum Brückl. Anmeldung Rudolf Trampitsch Tel. 0664/5840478 rudolf.trampitsch@donau-chemie.com Bergtour Naturfreunde Brückl Wann: 01.10.2016...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin

wandertour

Wo: Gerlitzen, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • melanie meinhardt
schöne Hütten mit toller Aussicht
13 18

Quad und Wandertour auf den Ederplan in Osttirol / Dölsach

Das Panorama am Ederplan (2061 m) ist wohl eines der großartigsten überhaupt. Man hat vom Gipfelkreuz einen tollen Rundumblick. Sehr lohnenswert ist der neue ÖTK-Rundwanderweg zum Zietenkopf, der in zwei Varianten (4 bis 6 Stunden) begangen werden kann. Für eine Überschreitung der gesamten Kreuzeck-Gruppe bietet sich das Anna-Schutzhaus (1992 m) als Ausgangs- und Endpunkt an. Vom Iselsberg in 2,5 Stunden – kürzester Anstieg über Stronach (Mautstraße) vom Zwischenberger Sattel (1.474 m), von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.