Wanderungen

Beiträge zum Thema Wanderungen

Titelbild: Naturdenkmal "Die Sesselbäume" | Foto: S.Plischek
52 25 58

KG St. Johann am Steinfelde, Stadtgemeinde Ternitz, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand - Naturdenkmal "Die Sesselbäume"

Weigelsdorf-Ternitz/Flatz.   Der Ausgangspunkt für unsere Wanderung zu den beeindruckenden Sesselbäumen befindet sich bei den "11 Leichen" zwischen der Stadtgemeinde Ternitz und der Ortschaft Flatz im Bezirk Neunkirchen. Der leicht begehbare Wanderweg führt zuerst entlang von weitläufigen Feldern mit wunderschönen Ausblicken auf die umliegende Hügel- und Berglandschaft bis zu einer oberhalb von Ternitz gelegenen Wegkreuzung, von der aus man nach Ternitz, nach Flatz oder auch in Richtung St....

Ich freue mich auf ein Wiedersehen beim RG-Treffen am 11.05.2019 in Ebreichsdorf!
41 23

REGIONAUTENTREFFEN IN DER MANNERSDORFER WUESTE AM 30.03.2019
EIN GROSSES UND HERZLICHES DANKESCHÖN ...

Am Samstag, 30.03.2019, fand unser Regionautentreffen in der Mannersdorfer "Wüste" statt. Zu meiner großen Freude waren fast alle angemeldeten Teilnehmer erschienen. Um 15:00 Uhr traf sich die gutgelaunte Gruppe vorm Eingang zum Naturpark und nach einer freudigen Begrüßung spazierten wir in Richtung Kloster St. Anna. Nach der ehemaligen Leopoldkapelle (heutiger Infopoint) teilten wir uns in zwei Gruppen auf; die eine spazierte zum Kloster St. Anna weiter, die andere unternahm eine kleine...

Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Seebergsattel. | Foto: S.Plischek
12 4 35

Seeberg Passhöhe, Bezirk Bruck/Mur (Stmk.)
Der Hochschwab

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Die diesjährigen milden Temperaturen im Oktober und November ermöglichten noch wunderschöne Bergwanderungen auch in höher gelegene Gebirgsregionen. Im ersten Teil dieser Fotodokumentation geht es Anfang Oktober ins beeindruckende Gebiet des östlichen Hochschwabs, vom Seebergsattel auf den Seeleitengipfel bis zur Niederen Scharte bei der Hohen Weichsel. Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.