Semmering

Beiträge zum Thema Semmering

Christian Schöberl, Nicole Melchus, LH Christopher Drexler, LH Johanna Mikl-Leitner, Helmut Tressler, Nicole Schmied, LR Jochen Danninger, Kurt Frühauf, Christian Schuch, Peter Putay, Elisabeth Frühauf, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober | Foto: NLK Burchhart

Skiweltcup
Shiffrin holt nächsten Sieg am Semmering

LH Mikl-Leitner / LR Danninger: „Der Skiweltcup am Semmering ist stets ein absolutes Highlight in unserem Bundesland und ein extrem wichtiger Motor für den heimischen Sport.“ NÖ. Strahlender Sonnenschein, eine großartige präparierte Piste und mehr als 5.000 Zuschauer waren am heutigen Mittwoch die perfekten Voraussetzungen für ein Skispektakel am Semmering. Und die Hoffnungen haben sich bezahlt gemacht! Mikaela Shiffrin (USA) heißt die strahlende Siegerin des Tages, die über ihren insgesamt...

Landesrat Jochen Danninger, Landeshauptmann Christoph Drexler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die beiden Unternehmer Michael Niederer und Andreas Wessely bei der Pressekonferenz zur Zusammenarbeit für die Weiterentwicklung der Region Semmering (v.l.n.r.) | Foto: NLK Burchhart
2

Region Semmering
Allianz zwischen Niederösterreich und Steiermark

Niederösterreich und Steiermark verstärken Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung der Region Semmering LH Mikl-Leitner, LH Drexler: Gemeinsam wollen wir diese Region wachküssen und zu einem Juwel für den Tourismus und die regionale Bevölkerung machen NÖ / STMK. In einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des Skiweltcups der Damen am Semmering am heutigen Mittwoch führten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Steiermarks Landeshauptmann Christopher Drexler die verstärkte Zusammenarbeit der...

) Gerlinde Metzinger (Geschäftsführerin NÖ Landesskiverband), Michaela Dorfmeister (Vizepräsidentin NÖ Landesskiverband), Katharina Huber, LR Jochen Danninger | 
  | Foto: © ProFilms by Kevin Hackner
4

Skiweltcup am Semmering
Shiffrin gewinnt, Danninger "rutscht"

Shiffrin gewinnt Riesentorlauf am Semmering – Sportlandesrat Danninger als Rutscher im Einsatz Danninger: „Der Skiweltcup am Semmering ist ein krönender Abschluss im Sportjahr 2022, der neben dem sportlichen Spektakel auch Impulse für Tourismus und Wirtschaft setzt.“ NÖ. Trotz der jüngsten Warmwetter-Periode schaffte es das Organisationsteam des Skiweltcups am Semmering pünktlich zum heutigen Riesentorlauf perfekte Bedingungen für die Elite des Damen-Skisport zu schaffen. Am besten nutzen...

Ich wünsche viel Vergnügen mit den diversen Eindrücken dieses einzigartigen Riesenrhododendrons! ... | Foto: S.Plischek
44 16 14

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Ausflugstipp: Besuch beim Himalaya-Riesenrhododendron

Liebe Leserinnen und Leser! Auf dem Kreuzberg (Gemeinde Breitenstein) gibt es bei der Speckbacher-Hütte zusätzlich zu einem herrlichen Ausblick auf Sonnwendstein, Semmering und Rax sowie den verschiedenen bemerkenswerten Natureindrücken, wie u.a. den imposanten Laub- und Nadelbäumen, noch ein besonderes Naturwunder zu bestaunen, nämlich den riesigen, 114 Jahre alten Himalaya-Rhododendron. Die zur Familie der Heidekrautgewächse gehörende Pflanzengattung der Rhododendren ist mit etwa eintausend...

Bis 2026 werden Rennen des Damen-Ski-Weltcups am Semmering stattfinden. | Foto:  unsplash
2

Ski-Weltcup
Skistars weiter in NÖ - Weltcup bis 2026 am Semmering

Momentan scheint der Winter noch in weiter Ferne zu sein, doch in ein paar Monaten werden wieder die Bretter angeschnallt, um die weißen Pisten hinunter zu schwingen. Auch der Zauberberg am Semmering wird zukünftig wieder zum Skifahren einladen – Hobbywintersportler, aber auch den internationalen Ski-Weltcup-Zirkus der Damen. NÖ/Ö (red.) Zwischen dem Österreichischen Skiverband und dem WSV Semmering wurde der Vertrag für die Ski-Rennen am legendären Zauberberg bis 2026 verlängert. 2022, 2024...

Titelbild: Winterwonderland am Semmering | Foto: S.Plischek
68 18 23

Grüße aus dem Semmeringgebiet – Faszinierende Naturschauspiele
Winterwonderland am Semmering

SEMMERING.   Es ist immer wieder ein erhebendes Erlebnis für den Betrachter, wenn sich beeindruckende Nebelfrostablagerungen durch abgesetzte Niederschläge, wie Raureif, Raueis und/oder Klareis in der Natur zeigen. Diese bilden sich meist beim Gefrieren von Nebeltröpfchen vorwiegend an vertikalen Flächen, deren Oberflächentemperatur unter dem Gefrierpunkt liegt und deren Wachstum durch Wind begünstigt wird. Die zauberhaften Eisnadeln und Eisschuppen, die dabei entstehen, oder die körnigen, fest...

Titelbild: Herbstzeit ist Steinpilzzeit ... | Foto: S.Plischek
44 21 31

Pilze im Herbst
Herbstzeit ist auch Steinpilzzeit

Bezirk Baden - Bezirk Neunkirchen (NÖ).  Im Zuge unserer Bergwanderungen durften wir in den letzten Jahren schon öfters die Erfahrung machen, dass es besonders in den höher gelegenen Wäldern im Herbst herrliche, tadellose Pilze gibt. Es ist ein Vergnügen, Pilze zu suchen, und natürlich auch, welche zu finden. Ebenso, wenn wir sie an Freunde und Nachbarn verschenken, denn die freuen sich immer sehr darüber. Dieses Mal hatten wir das Glück, bei einer Wanderung im Semmering-Rax-Schneeberggebiet...

Radclub Kreuzer erfolgreich beim 24h DH Rennen am Semmering!

An die 400 Teilnehmer waren beim 24h Downhill Rennen am Semmering am Start. Der RC Kreuzer war Heuer gleich mit 19 Startern das größte Team. Beim Zuschauen sah man immer wieder ein Blau/weisses Dress. Thomas Rieger hatte bei den Einzelstartern das beste Ergeniss mit dem 2. Gesamtrang. Bei den 2 er Teams hatte wir leider durch Unfälle (die Streckenbeläuchtung viel aus) Pech. Obwohl sie nicht die 24h durchfahren konnten erreichten Robert Noack/Christian Schmid noch den 20. Platz und Mark...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
offizielles Matchplakat | Foto: Stefan Lissy
2

Heimspiel im Rotlichtstadion

Am Freitag, den 11. Juli bestreitet der FC Steinhaus sein Heimmatch gegen Viktoria Steinfeld. Das Nachtragsspiel der 4. Runde der Steinfeld Hobbyliga ist für beide Mannschaften eine wichtige Partie um den Abstand zur Tabellenspitze nicht zu groß werden zu lassen. Spielbeginn bei freiem Eintritt ist um 18:00. Wo: Rotlichtstadion, Steinhaus am Semmering, 8685 Steinhaus am Semmering auf Karte anzeigen

Tattendorfs Schi-Elite mit Andreas Heggenberger (2.v.l.) Dieter Reinfrank (3.v.l.), Andreas Wismek (3.v.r.) und David Zwilling (rechts). | Foto: zVg

Tattendorfer Schi-Elite übt auf dem Semmering

TATTENDORF/SEMMERING. Das die heimatliche Ebene nicht vom Schifahren abhält, bewies kürzlich die Tattendorfer Schi-Elite, zu der sich neben Bürgermeister Dieter Reinfrank auch Kommerzialrat Andreas Wismek und Winzer Andreas Heggenberger zählten: Gemeinsam mit Schi-Legende und Abfahrtsweltmeister David Zwilling wurde am Semmering trotz hoher Temperaturen fleißig geübt. Heggenberger auf die Frage, ob der Warmwettereinbruch die Leistung oder das Vergnügen beeinträchtigt: „Den Einkehrschwung...

1 30

Eindrücke vom Semmering-Bahnwanderweg

Kleiner Ausflug an einem schönen Sonntagnachmittag. Ausgangspunkt: Bahnstation Semmering, dann in ca. sechs Stunden zurück nach Payerbach (optional auch nach Gloggnitz). Ein bisserl bergauf und bergab, vorbei am Hotel Panhans, dem 20 Schilling-Blick und den alten Bahnviadukten (Weltkulturerbe Semmeringbahn), die immer noch befahren werden. Die Wanderung ist gemütlich, ein bißchen Ausdauer für die gesamte Strecke ist erforderlich, man kann aber auch schon früher bei einem Bahnhof in den Zug...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

1. Zau[:ber:]g White Down Ski & Bike Battle und Speed-Ski Fahrer

19. März 2011 Spektakulär wird es wenn zum ersten Mal am Semmering sowohl Downhill-Mountainbiker als auch Skifahrer/Snowboarder gemeinsam auf der Piste am Zau[:ber:]g antreten. Teams, bestehend aus einem MTB-Downhiller und einem Skifahrer/Snowboarder, werden sich nebeneinander einen spannenden Kampf auf der bei Nacht beleuchteten Piste liefern. Das spektakuläre Rahmenprogramm mit einem Speed-Skifahrer sowie Party in der ZauberBAR macht den 19. März zu einem Highlight! Der Zau[:ber:]g Semmering...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.