Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

"Herbst ist meine Lieblingsjahreszeit", bekennt Eva Freistetter aus Baden. | Foto: Preineder
4

Maroni & Herbstfarben
Das Lieben die Menschen im Bezirk Baden am Herbst

Der Herbst bringt nicht nur Nebel, Kälte und Dunkelheit, sondern auch liebenswerte Schönheit und kulinarische Leckerbissen. BEZIRK BADEN. Die Natur bereitet sich auf den Winter vor: Die Bäume kleiden sich in bunte Blätter, bevor diese fallen. Die Tiere, die Winterschlaf halten, sollten bereits ruhen und die Zugvögel sind abgereist. Es ist aber auch die perfekte Zeit für Wanderungen im Wienerwald. Das muss beim Wandern mit Gut ausgerüstet ist Wandern ein Vergnügen. Eine Check-Liste der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Wenn Sie die Kraft Ihres Stoffwechsel mit der Kraft des Herbstgemüses aktivieren, können Sie den Winter vital und in Bestform genießen – ganz ohne Verzicht auf Genuss.

Gesund abnehmen und wohlfühlen
Fit und schlank durch den Herbst

Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Sommerröllchen loszuwerden und dem Winterspeck keine Chance zu geben! Alles, was Sie brauchen, ist ein Stoffwechsel, der auf Hochtouren läuft. Wie Sie ihn mit der schmackhaften und gesunden Vielfalt des Herbstgemüses selbst ankurbeln können, erfahren Sie hier. Und ganz nebenbei stärken Sie Ihre Abwehrkräfte – klingt doch prima! Jetzt beginnt eine besonders herausfordernde Zeit für jeden Organismus, denn das wechselhafte Herbstwetter verlangt dem Immunsystem...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Stürmische Zeiten in der Bettfedernfabrik: Oberwaltersdorf feierte das Sturmfest | Foto: S. Pohl
3

In der Bettfedernfabrik
Volkspartei Oberwaltersdorf lud zum Sturmfest

Mit "Echt Stark", DJ Alt und natürlich jeder Menge Sturm feierte die VP Oberwaltersdorf ein großes Sturmfest in der Bettfedern Fabrik. OBERWALTERSDORF. Mit dem stimmungsvollen musikalischen Auftakt durch den Musikverein und „Echt Stark“, die ihrem Bandnamen alle Ehre machten und DJ Alf ging es beschwingt durch die Sturmfestnacht. Volkspartei Oberwaltersdorf Gemeindeparteiobfrau Bgm. Natascha Matousek und ihr Team freute sich aber nicht nur über ein rundum gelungenes Fest in der...

Während sich das Herbstlaub zu verfärben begann und kontinuierlich von den Bäumen fiel, ... | Foto: Silvia Plischek
64 17 27

Natur im Garten
Gartenfreuden im Herbst, ein Rückblick

Zum heutigen meteorologischen Herbstende ... REGION.   Während der diesjährige Herbst kalendarisch noch bis 21. Dezember 2022 andauert, endet er aus meteorologischer Sicht immer am 30. November eines jeden Jahres.  Zum heutigen klimatischen Herbstende ein Rückblick auf die Natur im Garten der letzten beiden Monate. ... Als sich das Herbstlaub zu verfärben begann und kontinuierlich von den Sträuchern und Bäumen fiel, blühten im Garten diverse Herbstblumen und unerwartete Nachzügler. ...  Es ist...

Maler Herbst unterwegs im Steinfeld ... | Foto: S.Plischek
32 15 29

Das Naturphänomen"Altweibersommer"auch im November
Maler Herbst unterwegs im Steinfeld

NÖ/WEIGELSDORF.  Während in den höher gelegenen Regionen unseres Landes, vor allem in den kälteren Bergregionen, das bunte Herbstlaub schon braun geworden und von den Bäumen gefallen ist, hält sich die Herbstfärbung in der vom pannonischen Klima begünstigten Ebene des Steinfelds und in der Thermenregion generell etwas länger. Das Steinfeld, auch Trockene Ebene genannt, ist die südliche Region des Wiener Beckens in Niederösterreich. Entwässert wird das Gebiet oberirdisch von Schwarza und...

Den Herbst in vollen Zügen genießen: Am besten ohne Harnwegsinfekt. | Foto: bruce mars / Unsplash.com

Harnwegsinfekt vorbeugen
Herbst genießen ohne Harnwegsinfekt

Harnwegsinfekte sind in den kalten Jahreszeiten besonders häufig. Gezielte Vorbeugung kann helfen. ÖSTERREICH. Vermehrtes Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib und mitunter farbliche oder olfaktorische Auffälligkeiten des Urins sind typische Symptome eines Harnwegsinfektes. Das Problem, das vor allem Frauen betrifft, tritt in der kalten Jahreszeit häufiger auf. Um dies vorzubeugen, ist ausreichende Flüssigkeitsaufnahme das oberste Gebot. Etwa zwei Liter Wasser sollte ein erwachsener Mensch...

  • Wien
  • Michael Leitner
Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr schlägt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand. | Foto: Greg Rosenke/Unsplash
3

Vorbereitung fürs Laufen
Die wichtigsten Tipps für Joggen im Herbst

Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr wirkt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand aus. Darum heißt es gerade im Herbst: Laufschuhe anziehen und hinaus in die Natur! Was man dabei beachten sollte, haben wir zusammengefasst. ÖSTERREICH. Egal, ob man bereits eingefleischter Läufer ist oder erst mit dem Laufen beginnen möchte: Der Herbst ist die ideale Zeit fürs Joggen! Darum haben wir uns angesehen, was es für den Start in die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Schon die Kelten maskierten sich, um die Geister aus dem Totenreich zu verwirren und von sich abzulenken. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
Aktion 3

Von den Kelten in die USA
Die Geschichte von Halloween

Auch bei uns heißt es am 31. Oktober vielerorts „Süßes oder Saures!“, wenn kostümierte Kinder und Jugendliche von Tür zu Tür ziehen. Während dieser Teil des Brauchs aus dem Halloween-Kult aus Amerika stammt, hat der Brauch selbst eigentlich einen europäischen Ursprung. Überrascht? Waren wir auch. Darum hier ein Blick auf die Geschichte des schaurig schönen Brauchs. ÖSTERREICH. Wer an Halloween denkt, denkt oft zuerst an Amerika. Eigentlich stammt der Ursprung des Brauchs aber aus Irland. Dort...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Sylvia Scherhaufer, der Generalsekretärin des Jagdverbands. | Foto: Büro LR Schleritzko

Land NÖ
117.000 Wildwarngeräte sollen Unfälle vermeiden

In über einem Jahrzehnt des Projekts wurden mittlerweile 427 Jagdreviere mit fast 117.000 Wildwarngeräten ausgestattet. Diese finden sich an 1.650 Kilometern Landesstraßen wieder und haben mehr als 900.000 Euro an Investitionskosten verursacht. Jetzt wurden weitere 7.100 Warngeräte montiert. LR Schleritzko: „Kooperation mit NÖ Jagdverband reduziert Nachtunfälle mit Rehwild um bis zu 70 Prozent.“ NÖ. Die Ausgabe neuer Wildwarngeräte durch den NÖ Landesstraßendienst und den NÖ Jagdverband hat...

Ein gutes Achterl Wein ist der perfekte Ausklang für deine Rad- oder Wandertour.  | Foto: Robert Herbst
4

Herbst in NÖ
Erfrischend gesund: Herbst in NÖ aktiv genießen!

Ob mit dem Rad oder zu Fuß – Niederösterreich bietet unzählige Gelegenheiten für einen aktiven Herbstausflug oder – urlaub. Im Herbst besonders schön: der Weg durch farbenprächtige Landschaften während angenehme Temperaturen zum Verweilen und Genießen einladen! Ruhe- und Erholungssuchende zieht es in die Thermen des Landes. Auch hier wird ein umfassendes Aktivprogramm geboten. NÖ (red.) Wenn sich die Blätter langsam zu verfärben beginnen und der Weinherbst zu genussvollen Stunden beim Winzer...

Titelbild: Der Sonne entgegen ... | Foto: S.Plischek
87 19 48

Grüße von der Hohen Wand
Der Sonne entgegen ...

BEZIRK NEUNKIRCHEN.   Die Hohe Wand ist ein bewaldeter Plateauberg in den Gutensteiner Alpen im südlichen Niederösterreich mit ca. 8 km Länge, einer Breite von ca. 2,5 km und einer durchschnittlichen Höhenlage von ca. 900 bis 1000 m. Namensgebend sind die steilen Felsabbrüche an der Süd- und Südostseite. Das ausgeprägte Karstplateau erstreckt sich vom sogenannten Wandeck im Nordosten bis zum Plackles im Südwesten, der mit 1132 m ü.A. der höchste Punkt ist und auf dem sich auch der Stützpunkt...

Titelbild: Über dem Nebelmeer ... | Foto: S.Plischek
52 16 14

Grüße von der Hohen Wand
Über dem Nebelmeer ...

BEZIRK NEUNKIRCHEN.   Das Gebiet der Hohen Wand stellt den östlichen Alpenrand am Übergang zur pannonischen Region und zum Wiener Becken dar. Der als Naturpark unter Schutz gestellte, bewaldete Plateauberg, dessen Untergrund aus Kalkstein besteht, beeindruckt u.a. mit Felsformationen, die mit bis zu 230 Meter hohen Felsklippen nach Südosten hin abfallen. Dieses bemerkenswerte Karstplateau befindet sich in den Gutensteiner Alpen im Bezirk Neunkirchen im südlichen Niederösterreich und ist Teil...

Die Bettfedernfabrik öffnet im September ihre Pforten und präsentiert ein Programm mit Musikschwerpunkt.  | Foto: baden-media.at

Bettfedernfabrik öffnet Pforten

Im September geht es los in der Bettfedernfabrik - mit Musikschwerpunkt. OBERWALTERSDORF. Die Bettfedernfabrik rüstet sich für ihren Start im Herbst. Im September gehe es mit einem Musikschwerpunkt los und es werde vieles neu und vieles wie gewohnt sein, so die Veranstalter. „Die spielfreie Zeit wurde für einige notwendige Adaptionen genutzt, die allesamt einem hohen Wohlfühlfaktor dienen“, so die Oberwaltersdorfer Ortschefin Natascha Matousek. Das oberste Prinzip sei die Zufriedenheit der...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Titelbild: Herbstfarben, die das Herz erfreuen ...   >>> Empfehle Vollbild <<<
46 22 46

HERBSTFARBEN, die das Herz erfreuen ...

Hallo liebe Freundinnen und Freunde! Weil das Wetter dieser letzten Novembertage so kalt und trüb ist, schicke ich euch heute einige herbstliche Impressionen und Herbstfarben, die das Gemüt erfreuen, ... einfach kurz mal so zum Durchklicken, ... zum entspannten Zurücklehnen und Genießen. Lassen wir die schönen Herbsttage Revue passieren und erfreuen uns an den unterschiedlichen Farben und Eindrücken!  Ich wünsche euch viel Vergnügen mit den Bildern ... liebe Grüße Silvia

Kalte Tage sind eine Herausforderung für das junge Immunsystem. | Foto: Rido / Shutterstock.com

Krankes Kind
Erkältung: Nachhilfe für das junge Immunsystem

Der Hals kratzt, die Nase läuft und der Hustenreiz will einfach nicht aufhören – wenn Kinder an einer Erkältung laborieren, sind Eltern verständlicherweise besorgt. Zur Beruhigung: Je nach konkretem Alter des Heranwachsenden sind bis zu zehn Infektionen pro Jahr normal. Sein Immunsystem muss erst lernen, sich mit verschiedenen Krankheitserregern auseinanderzusetzen – es muss quasi die Schulbank drücken. Immerhin gibt es mehr als 200 verschiedene Viren, die sich für eine Erkältung verantwortlich...

Titelbild: Herbstzeit ist Steinpilzzeit ... | Foto: S.Plischek
44 21 31

Pilze im Herbst
Herbstzeit ist auch Steinpilzzeit

Bezirk Baden - Bezirk Neunkirchen (NÖ).  Im Zuge unserer Bergwanderungen durften wir in den letzten Jahren schon öfters die Erfahrung machen, dass es besonders in den höher gelegenen Wäldern im Herbst herrliche, tadellose Pilze gibt. Es ist ein Vergnügen, Pilze zu suchen, und natürlich auch, welche zu finden. Ebenso, wenn wir sie an Freunde und Nachbarn verschenken, denn die freuen sich immer sehr darüber. Dieses Mal hatten wir das Glück, bei einer Wanderung im Semmering-Rax-Schneeberggebiet...

Besuche die NÖ Naturparke im Herbst, lade dein Foto hoch und gewinne eine Kamera samt Objektiv im Wert von 300 Euro! | Foto: Naturparke Niederösterreich/POV
5 7 Aktion 83

Gewinnspiel: So schön sind Niederösterreichs Naturparke
Gewinne eine Kamera im Wert von 359 Euro: Zeig uns dein schönstes Foto aus einem NÖ Naturpark!

Es herbstelt in Niederösterreich. Die Natur macht sich bereit für den Winterschlaf und zeigt währenddessen ihre wahre Schönheit. Bei Temperaturen, die zu Ausflügen und zum Wandern einladen. Und zum Fotografieren. Und dein Foto kann dir eine brandneue Kamera samt Objektiv bescheren! Mach mit bei unserem Gewinnspiel. NÖ. Gleich 20 einmalige Naturparke gibt es im Naturland Niederösterreich. Egal ob du die Blockheide Gmünd-Eibenstein erkundest, durchs Heidenreichstener Moor schleichst, den...

Wir suchen wieder die schönsten Regionauten-Schnappschüsse für unsere Facebook-Seite!  | Foto: Regionautin Petra Happacher
10

Foto-Mitmach-Aktion
Dein Schnappschuss auf unserer Facebook-Seite!

Lade deinen schönsten Herbst-Schnappschuss hoch und ziere mit ein bisschen Glück den ganzen Herbst auf unserer Facebook-Seite als Titelbild! ÖSTERREICH. Der Herbst hat sich mittlerweile ja schon in ganz Österreich angekündigt. Um auch unseren Facebook-Auftritt meinbezirk.at passend mit herbstlichen Regionauten-Schnappschüssen zu schmücken, möchten wir hier wieder eure schönsten Bilder sammeln und die besten auswählen. Auf die Kameras - fertig - los! Und eine der Gewinnerinnen ist ... ...

  • Kerstin Wutti
Geschmorter Hirschschlögl auf Kürbisragout und in Butterbrösel gewälzte Maroniknödel von Patrick Friedrich, Gasthaus Figl in Wolfpassing. | Foto: Anna Stöcher
3

Der ganze Herbst in einem Gericht

Kürbis-Rezept von Patrick Friedrich, Gasthaus Figl in Wolfpassing WOLFPASSING. "Kürbis ist für mich ein sehr vielseitig einsetztbares Gemüse. Es lässt sich von der Suppe bis zum Dessert sehr vielseitig einsetzen. Ob man es jetzt als rohmarinierter Salat mach, als eigenständiges vegetarisches Gericht oder im Dessert als Kürbismousse," schwärmt Patrick Friedrich vom Gasthaus Figl in Wolfpassing (Bezirk Tulln).  Der Kürbis hat je nach Sorte eigene Aromen, die sich sehr gut verarbeiten lassen. Den...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Oft fällt es schwer, in die Gänge zu kommen. | Foto: Photographee.eu / Fotolia

Energie für den Herbst: Die Tage werden kürzer

Auf die dunklere Jahreszeit reagieren viele Menschen mit depressiven Verstimmungen. Wenn die Tage kürzer werden, drosselt der Körper die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin. Stattdessen kurbelt die Zirbeldrüse die Produktion des Schlafhormons Melatonin und gibt dem Körper somit das Signal "Winterschlaf". Viele Menschen, Frauen häufiger als Männer, reagieren darauf mit Antriebslosigkeit, Heißhunger auf Süßigkeiten und Kohlehydrate, erhöhtem Schlafbedürfnis und gedämpfter Laune bis hin zu...

  • Margit Koudelka
Bewegung an der frischen Luft tut gut. | Foto: Halfpoint / Fotolia

Fit und gesund wenn es herbstelt

Wetterumschwünge machen vielen Menschen zu schaffen. Die kühleren Temperaturen nach den heißen Sommertagen lassen den Blutdruck ansteigen. Besonders Menschen mit Hochdruck sollten in der Übergangszeit deshalb bewusst auf Entspannungsphasen achten. Wetterwechsel können auch den Schlaf beeinflussen. Wer morgens nicht so recht in die Gänge kommt, sollte sich möglichst täglich eine halbe Stunde an der frischen Luft bewegen, etwa flott spazieren gehen oder Rad fahren. Das hebt zudem die Laune und...

  • Margit Koudelka
19 25 51

Die schönsten Schnappschüsse im Jahr 2017 – Niederösterreich

Von A wie "Aber Hallo.." über H wie hitzig bis Z wie zuckersüß - Unsere Regionauten haben sich heuer wieder ordentlich ins Zeug gelegt und uns das ganze Jahr über mit fantastischen Fotos versorgt. Hier sind einige der schönsten Schnappschüsse 2017 aus Niederösterreich. Die wunderbare Weihnachtszeit hat dich inspiriert? Dann mach jetzt bei unserem Winterfoto-Gewinnspiel mit und zeig uns Niederösterreich von seiner besinnlich bezaubernden Seite! Du hättest gerne einen Überblick über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.